verschmutzte Felgen
#11
Guten Morgen, Cabrio-Gemeinde!

Wo das Thema hier wieder aufgegriffen wurde...

Ich habe mir letztens von SONAX "Felgen Blitz" Felgenreiniger gekauft!
Das habe ich ehrlich gesagt noch nicht erlebt: das Zeug ist so aggressiv, daß es selbst eingebrannten Bremstaub ohne Schrubben nur mit besprühen (sehr kurze Einwirkzeit max. 3 Minuten lt. Hersteller) und abspritzen eines Hochdruckreinigers fast komplett entfernt hatte.
Lt. Hersteller ist es aber nicht geeignet für polierte, verchromte und Edelstahlfelgen - habe es aber trotzdem genommen (Brock B1 mit polierten Tiefbett) und es ist nichts passiert (wäre aber trotzdem VORSICHTIG!).

Naja vielleicht stellt es ja eine Vereinfachung der Reinigung für manche von Euch da - ich habe es jetzt einmal benutzt und bin begeistert, aber auch ein wenig schockiert über die aggressive Wirkung des Reinigers.

Schöne Grüße aus der DOM-StadtCool
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Da hast du ein noch einigermassen verträgliches Produkt gekauft, siehe hier:

http://auto-presse.de/news-auto.php?newsid=5973

Zitat: "Viele Felgenreiniger zu aggressiv
04.04.05 – mid Köln - Nur einer von zwölf Felgenreinigern hat in einem Test, den die Prüforganisation Dekra im Auftrag der "Auto Zeitung" durchgeführt hat, das Urteil "sehr empfehlenswert" erhalten. Beim Testsieger "Sonax Xtreme Felgenreiniger" wurden die beste Reinigungswirkung sowie die schonende Zusammensetzung und die hohe Ergiebigkeit hervorgehoben.

Daneben schnitten die Produkte "Dr. Wack P21 S Power Gel" und "Kärcher Felgenreiniger" mit dem Urteil "empfehlenswert" ab. In einigen Produkten dagegen fanden die Prüfer laut dem Bericht der "Auto Zeitung" Phosphor- und Salzsäuren sowie Flusssäure, die besonders hartnäckigen Schmutz ablösen sollen. Diese Bestandteile können jedoch Radbolzen sowie Felgen angreifen und sind gesundheitsschädlich. Generell empfehlen die Experten, die Felgen nur auf Waschplätzen mit speziellem Wasserabscheider zu reinigen. "

In Google findet man einen Haufen Beiträge über dieses Problem: Klick

Neee also echt, ich mache einen riesen Bogen um alle diese Produkte. Auch bei Insektenentferner auf dem Autolack bin ich sehr skeptisch, da gibt es schonendere Methoden die nichts kosten.

btw, wer hier im Forum schützt eigentlich seine Bolzen gegen Rost? Die alte Frage, werden Bolzen eingefettet oder nicht? Dry






Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi Geri,

die Bolzen selber hab ich bisher noch nicht gefettet. Lediglich die Nabe, nachdem mir mal die Zentrierringe der Sommerfelgen darauf festgegammelt waren.

Könnte mir jedoch vorstellen, dass es unschädlich wäre die Bolzen gleich mitzufetten.


MfG,

Mc Lane
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
McLane schrieb:Könnte mir jedoch vorstellen, dass es unschädlich wäre die Bolzen gleich mitzufetten.
so ist es, ich verwende für Nabe und Bolzen hitzebeständige Kupferpaste. Auch ich hatte einmal ein gewaltiges Problem mit vergammelten Bolzen, den Schreck nicht die Räder runterzubekommen vergisst man nie....

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste