S2 Umbau im Cab
#11
Hi Stefan,
frag doch mal hier nach oder schau
mal hier Un
Gruß Uwe Erst mal was mampfen
2,6 V6, EZ 05/95, Schalter, Teilleder mit Alcantara in Wagenfarbe, man. Verdeck, 8,5 x 18 225/40/18 ringsrum, 50 tiefer



[Bild: borki.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Bei dem im 2. Link hab ich schon vor vier Wochen angefragt. Er wollte für alle Teile 4600 Eur haben. War mir a bisserl zu viel...

Ein anderer wollte für nen getunten Motor (sehr großer LLK, großer Turbo, RS2 Düsen, Chip, Nocke) 4000 Eur. Zur Laufleistung sagte er aber nur: vor 30tkm überholt... naja ich wiess nicht.....
Bei dem im ersten Link werd ich mal nachfragen... das Problem ist aber, das ich einen Motor mit ALLEM drumherum brauche.

@TOM2003
es handelt sich um einen 3B mit Bremse, LLK, Schläuchen Benzinpumpe und und und.
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#13
hi!!!!
naja,für nen 3b ist das wirklich extrem viel.da würde ich lieber einen mit ner höheren laufleistung für die hälfte kaufen und den für den rest überholen lassen!!(dann weisst du,was du hast)
geh mal auf www.4ringe.de.musst dich halt anmelden.dann gibt es da nen teilemarkt und ne extra seite von "björn wolf".der hat eigentlich immer nen s2 motor am lager.die km würden mich da gar nicht mal so abschrecken.nen guten gebrauchten lader rein (falls er spiel hat) und evtl. die pleullager tauschen.
für die 5 zylinder turbos gilt eigentlich das gleiche wie für die sauger:immer schön warten und der motor ist nicht kaput zu kriegen.in dem board sind leute die die 300000km ohne probleme geschafft haben.

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
achja,bei mobile ist ein unfall s4 drin.der hat schon den aby motor (einzelzündanlage).der kostet glaub auch so um die 3000 euro.das problem ist halt nur,dass von dem nicht viel ans cab passt,ausser dem motor und dem kabelbaum.
grfuss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Der S4 steht leider 700km von mir entfernt.... Hinzu kommen die fehlenden Teile wie Kühler und Turboschläuche, LLK, Quertraverse. Wenn es bei mir in der Nähe wäre würd ichs mir sicher überlegen.... aber so...mmmm

Trotzdem Danke.

Ich bin dieses Jahr leider auch mit meinen Umbauplänen spät dran und die Zeit zum Sommer wird knapp... Da passt ein kompletterr Motor schon ganz gut. Ich hab heute die Bilder vom Motor gesehen und die sehen sehr gut aus....
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Sorry wenn ich mich einmische:

Aber als S4-Fahrer... Zwinker

Zitat:unfall s4 drin.der hat schon den aby motor (einzelzündanlage).

Motorkennbuchstabe ist AAN und hat völlig andere Motorlager bzw. Halterungen!

Von daher wäre ich vorsichtig...macht Euch mal im Turboforum bei Mecki schlau...der 3B soll nicht soll toll sein.
Der ABY ist aufgrund der Zündanlge wesentlich moderner... Zwinker
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#17
es gibt da meines wissens nen aan und nen aby.wo die unterschiede liegen,weiss ich auch nicht genau.
die blöcke sind auf alle fälle alle gleich(ausser ventildeckel und saugrohr).der 3b hat die stabileren pleuls,als der aby oder aan.
dazu kommt,dass die ladeluftführüng des aan nicht gerade von vorteil ist.(mein bruderr fährt einen)
man kann nen 3b ohne probleme umbauen.man muss drei drähte einziehen (für die endstufen),ventildeckel und saugrohr umbauen und das steuergerät tauschen.
wobei der 3b mit nem guten chip im cab. völlig ausreicht. Smile

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
3B - 2,2T 20V - 220PS - Audi 80 S2 (Typ89)
ABY - 2,2T 20V - 230PS - Audi 80 S2 (B4)
ADU - 2,2T 20V - 315PS - Audi 80 RS2 (Typ89)
-----------------------------------------------------------
AAN - 2,2T 20V - 230PS - Audi 100 S4 / S6 (C4)

Der Unterschied ist der das der AAN aus dem C4 ist und deshalb nicht ohne weiteres paßt. D.h. das dann logischerweise die Anbauteile (LLK, etc.) nicht unbedingt passen... Un

Ich habe einen S4-C4 und wollte auch schonmal erörtern ob er sich ins Cab einbauen läßt... Au Backe Big Grin

Über die ausreichende Leistung brauchen wir glaube ich nicht zu reden Zwinker Fahre den S4 Serie und das reicht egentlich schon. Und wenn ich überlege das es ein Quattro ist und das Cab ein Frontriebler...könnte es traktionstechnisch schonmal eng werden. Quattro ist schon genial. Egal ob naß oder trocken, die Leistung wird problemlos umgesetzt Big Grin

In diesem Sinne noch frohes Schrauben Pro
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo,Wie hier schon richtig erwähnt wurde hat der S4/S6 den AAN und der S2 den ABY Motor verbaut,wenn man einen AAN günstig bekommt läst sich dieser Problemlos mit den passenden S2 Anbauteilen kombinieren!AAN und ABY sind baugleich und passen zu hundert Prozent,einziger wesentlicher Unterschied ist der Riehmentrieb,da hat der S2 2Keilriehmen wohingegen der AAN einen Keilrippenriehmen hat (meiner ansicht nach eh besser)!Auf jeden fall weiß ich hundert prozentig das das paßt,weil Ich schon einen AAN als ersatz für einen ABY in ein Coupe verbaut habe!
derzeit ohne Oben ohne<br><span style='font-size:14pt;line-height:100%'><b>DRUCKSACHE</b></span><br><br>20V Turbo <span style='color:blue'>R</span><span style='color:red'>S2</span> Motor,8,5x18 PORSCHE Turbo R
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Passen tut er. Nur die fehlenden Teilen muss man sich noch besorgen, was allerdings nicht das Problem wäre. Das Auto ist auch nicht stark beschädigt und würde in Einzelteilen ne Menge Geld bringen, nur fehlen mir dann immer noch LLK, Schläuche etc. . Ich bekam nen S2 Motor in Teilen zum Gesamtwert 4500 Eur angeboten , nen 3B wohlgemerkt...
Wenn ich also die Teile nun einzeln kaufen, kostet das auch ne Stange Geld...

Zum Thema Leistung:
Laut den Angaben in Meckis FAQ sind max 330PS im 3B realisierbar... aber ich denke das reicht mir Cabrio.....
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste