defekte Bremsklötze (Zimmermannscheiben)
#12
Endkunde schrieb:Quitschen kommt meist, wenn die Rückeplatte der Beläge auf dem Bremssattel reibt. Also Metall auf Metall...Kupfer- oder Antiquitschtpaste hilft da meist Zwinker ...aber wenn´s normal nicht auftritt.

Pedaldruck: Denke mal, dass die Bremsflüssigkeit evtl zu alt ist und Wasser gezogen hat? Außerdem ist auch in der Kupplung Bremsflüssigkeit (als Hydraulik)...sollte also mitgeweselt werden.

Die Antiquietschpaste ist zur Genüge drauf, und das tritt auch nur bei heisser Bremse auf. Bremsflüssigkeit wurde im August letzten Jahres gewechselt, aber das Auto stand seit Anfang Oktober dann bis zum April unbewegt in einer Halle. Aber eigentlich sollte da auch nichts passieren denke ich. Kann die Bremsflüssigkeit die Woche bei Gelegenheit mal wechseln, vlt bringts ja was Smile
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.

Neues Auto: Opel GT... Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: defekte Bremsklötze (Zimmermannscheiben) - von RS999 - 14.04.2008, 22:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste