Verständnisproblem beim Kfz-Verkauf
#11
Hello again...!
Zitat:...oder der Hand des Großen Grünen Arkelanfalls...
...und die Ankunft des großen weißen Taschentuches...Big Grin ...konnt' ich mir jetzt nich' verkneifen...Big Grin ...!

Was ein eventuelles Gerichtsverfahren (und die Frage von Recht und Gerechtigkeit) anginge, möchte ich allerdings widersprechen...die Sach- und Rechtslage ist hier (soweit alle Angaben Winnis korrekt sind) ziemlich eindeutig. Der Käufer hat den Wagen zu bezahlen und abzunehmen.

Vor Gericht und um das Verfahren zu beschleunigen, würde vermutlich alles auf einen Vergleich ausgehen. Das ist vernünftig und führt dazu, dass die Beteiligten des Verfahrens beide erhobenen Hauptes das Gerichtsgebäude verlassen können. Ich denke, ich würd's auf einen Rechtsstreit ankommen lassen...verunfallte Freundin hin oder her...wer solch ein Geschäftsgebaren an den Tag legt, sollte schon mal vor den Kadi gezogen werden, um ihm solcherlei "osteuropäische" Verhandlungs-Sperenzien (hoffentlich) ein- für allemal auszutreiben.

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verständnisproblem beim Kfz-Verkauf - von Don Krypton - 11.01.2009, 14:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste