23.04.2009, 13:12
Servus !!
Stecker ab und dann fahren. Er sollte dann im Leerlauf unruhig laufen, da das Ventil dann die Leerlaufregelung nicht übernehmen kann. Wahrscheinlich schwankt er dann stärker oder dreht zu hoch.... zumindest geht er i.d.R. nicht aus beim Auskuppeln, so dass zumindest ein Fahren ohne ständiges Neustarten möglich ist.
Ich persönliche würde auch als Fehlerquelle auf dieses Ventil tippen. Ich glaube auch hier irgendwo mal ne "Anleitung" gelesen zu haben, wie man es "säubern" kann. Danach sollte es wieder richtig klappen und das Problem des ausgehenden Motors beseitigt sein.
Schönen Gruß,
Flo
Stecker ab und dann fahren. Er sollte dann im Leerlauf unruhig laufen, da das Ventil dann die Leerlaufregelung nicht übernehmen kann. Wahrscheinlich schwankt er dann stärker oder dreht zu hoch.... zumindest geht er i.d.R. nicht aus beim Auskuppeln, so dass zumindest ein Fahren ohne ständiges Neustarten möglich ist.
Ich persönliche würde auch als Fehlerquelle auf dieses Ventil tippen. Ich glaube auch hier irgendwo mal ne "Anleitung" gelesen zu haben, wie man es "säubern" kann. Danach sollte es wieder richtig klappen und das Problem des ausgehenden Motors beseitigt sein.
Schönen Gruß,
Flo