01.10.2009, 17:34
Hallo,
ja......jein, wenn man wie ich eine Klima im 2000er Diesel hat und sieht das durch den Kühler vorne rund 4 cm verloren gehen ist der Platz definitiv leider nicht da. Der Kühler ist sicher bei einer RS2 Stoßstange (zu teuer und kaum zu bekommen) zu verbauen nur ist da dann auch eine andere Traverse, Kühleraufnahme, usw. notwendig um einen LLK in S2 oder RS2 Größe einzubauen. Da waren die Platzverhältnisse in meinem 1296er Diesel Cab deutlich besser. Bei einem Umbau auf einen 1,8T ist es notwendig um dem Turbo mit gekühlter Ladeluft zuversorgen nicht aber bei einem TDI wenn der Turbo usw identisch bleibt und man nur dem Motor mit der Kühlervergrößerung etwas termisch entlasten will. Da rechnet sicher der ganze Aufwand nicht der bei einem 1,8T Umbau aber zwingend ist. Im neuen Stoßfänger sind auch nur Luftwege mit ca. 12 cm in der Höhe und nur ca 50-55 cm in der Breite verfügbar die nach unter zulaufen.
Wenn es Bilder gibt das es auch in neuen Stoßstange paßt, um so besser.
Immer her mit den Bilder, ich habe schon oft gefragt nur leider nie wieder welche gesehen.
Wen ich in der org Stoßstange einen großen LLK unter bekomme gehe ich auch den VTG Lader, die großen Düsen und die Softwareanpassung an und mit gut 145-Diesel-PS gehts dann ganz gut nach vorne.
Gruß
Schorsch
ja......jein, wenn man wie ich eine Klima im 2000er Diesel hat und sieht das durch den Kühler vorne rund 4 cm verloren gehen ist der Platz definitiv leider nicht da. Der Kühler ist sicher bei einer RS2 Stoßstange (zu teuer und kaum zu bekommen) zu verbauen nur ist da dann auch eine andere Traverse, Kühleraufnahme, usw. notwendig um einen LLK in S2 oder RS2 Größe einzubauen. Da waren die Platzverhältnisse in meinem 1296er Diesel Cab deutlich besser. Bei einem Umbau auf einen 1,8T ist es notwendig um dem Turbo mit gekühlter Ladeluft zuversorgen nicht aber bei einem TDI wenn der Turbo usw identisch bleibt und man nur dem Motor mit der Kühlervergrößerung etwas termisch entlasten will. Da rechnet sicher der ganze Aufwand nicht der bei einem 1,8T Umbau aber zwingend ist. Im neuen Stoßfänger sind auch nur Luftwege mit ca. 12 cm in der Höhe und nur ca 50-55 cm in der Breite verfügbar die nach unter zulaufen.
Wenn es Bilder gibt das es auch in neuen Stoßstange paßt, um so besser.
Immer her mit den Bilder, ich habe schon oft gefragt nur leider nie wieder welche gesehen.
Wen ich in der org Stoßstange einen großen LLK unter bekomme gehe ich auch den VTG Lader, die großen Düsen und die Softwareanpassung an und mit gut 145-Diesel-PS gehts dann ganz gut nach vorne.
Gruß
Schorsch