Radhausverstärkung,schon mal jemand verbaut?
#14
also wenn ich die Radhausverstärkung nun mit der Golf 1 Bodengruppe vergleiche dann sind das Trägerbleche die mit M8er schrauben im Kotflügel eingeschraubt werden wenn sie Serie drinne sind sind sie aber geschweißtgewesen... diese stärken das blech dadurch das es doppelwandig wird... also rad ab verkleidung ab und gucken ob du irgendwo doppelbleche hast wenn nicht nachrüßten ... würde sie aber auch schweißen bringt mehr stabilität im vorderwagen genau wie die domstrebe da die verwindungssteifigkeit zunimmt!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Radhausverstärkung,schon mal jemand verbaut? - von Vibesy - 12.01.2010, 14:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Windschutzscheibe "polieren" => hat das schon mal jemand ausprobiert Turbo246 8 3.888 01.09.2016, 20:56
Letzter Beitrag: Turbo246
  [Info] Anhängerkupplung "Falls werkseitig verbaut" ManuelL 4 4.174 20.12.2014, 18:59
Letzter Beitrag: Fly 25
  [Info] Kennt jemand das Teil ???? dv60ssn 7 3.553 26.06.2014, 09:22
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  Weiß jemand was das für ein grün ist??? Ragusa 7 5.052 09.05.2011, 22:09
Letzter Beitrag: Ragusa
  AHK schon eingetragen Maveric 8 5.616 21.07.2007, 01:01
Letzter Beitrag: Stinker
  Hat jemand eine Einparkhilfe ins Cabrio eingebaut? Domi 6 1.228 22.03.2005, 17:05
Letzter Beitrag: Domi
  Kennt jemand die Teile-nr.: dieser Dichtung chrduschl 6 1.444 07.03.2005, 19:17
Letzter Beitrag: chrduschl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste