29.04.2010, 21:37
Moin
a) Kommen die Schaftis nach meinen Erfahrungen bei dieser Kilometerleistung (bei mir war es so bei vier Motoren WR 174000km, KE 168000, JS 190000 und 220000km) weil die Schaftis aushärten..
b) im Schub (Drosselklappe zu) über längere Zeit (deshalb 3 Gang) saugt der Motor bei undichten Schaftis dann wegen der größeren Druckunterschiede ziemlich viel Öl durch und dann siehst du die Wolke eben wenn du wieder aufs Gas gehst..
Kolberinge sieht man eher an einer extrem verölten Kurbelgehäuseentlüftung und an Ölwolken dauernd beim Beschleunigen wo der Verlust dann zu Tragen kommt..
Ich hoffe das reicht dir als Erklärung
Grüsse
Sönke
a) Kommen die Schaftis nach meinen Erfahrungen bei dieser Kilometerleistung (bei mir war es so bei vier Motoren WR 174000km, KE 168000, JS 190000 und 220000km) weil die Schaftis aushärten..
b) im Schub (Drosselklappe zu) über längere Zeit (deshalb 3 Gang) saugt der Motor bei undichten Schaftis dann wegen der größeren Druckunterschiede ziemlich viel Öl durch und dann siehst du die Wolke eben wenn du wieder aufs Gas gehst..
Kolberinge sieht man eher an einer extrem verölten Kurbelgehäuseentlüftung und an Ölwolken dauernd beim Beschleunigen wo der Verlust dann zu Tragen kommt..
Ich hoffe das reicht dir als Erklärung

Grüsse
Sönke
Grüsse von ClusteriX
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß