Dämpfung in Türen = unnötig ?
#1
Hallo.
Ich habe hier letztens im Forum gelesen, dass man, wenn man sich Doorboards baut am besten mit Bitumenmatten dämpft und zusätzlich mit Dämmwolle dämmt.
War dann vor einigen Tagen bei ACR und wollte mir besagte Dämmwolle kaufen.
Der Verkäufer riet mir dringlichst davon ab in die Türen diese Wolle reinzuhauen, da sie Wasser ziehen kann (also kann auch Rost eine Folge ein) und damit wesentlich mehr kaputt machen kann als sie nützt. An diejenigen dies schon gemacht haben:
Spürt man den Unterschied, ob Wolle verbaut ist oder nicht denn sehr? Und habt ihr auch besagtes Problem?
Gruß an alle Smile
Oh natürlich mein ich DÄMMUNNG IN TÜREN=UNNÖTIG nicht Dämpfung. Sorry
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Dämpfung in Türen = unnötig ? - von fremdermann1 - 24.03.2011, 19:07
RE: Dämpfung in Türen = unnötig ? - von Uwes - 22.04.2011, 13:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Doorboards, Türen ruhig bekommen. Caynor89 3 3.762 27.03.2012, 22:53
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Türen Dämmen ??? ak271 8 9.791 26.08.2011, 00:52
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Korrosionschutz Türen vordere Ls fremdermann1 6 4.433 09.04.2011, 15:18
Letzter Beitrag: fremdermann1
  Türen dämmen womit??? Cabriofahrer75 10 7.895 22.04.2008, 09:36
Letzter Beitrag: Ober
  Einbautiefe in den Türen 13er oder 16 MasterJens 35 15.707 18.01.2008, 20:22
Letzter Beitrag: mein style



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste