Dämpfung in Türen = unnötig ?
#21
Zu 1: 50mm² sind 50mm² und bleiben 50mm²! Wobei ich da schon sagen würde, daß das Durchmesser sind für die extreme Bassfraktion. Schöne Grüße an die Osterüüüüüüüüüühhhhh!!!Dumdididum
Ich selbst habe 35mm² für ein vollaktives 4-Kanal-Frontsystem und den Bass mit Elko. Das reicht für den gehobenen Musikgenuß allemal aus - meine Meinung.
Zu 2: Du schließt das Kabel nicht direkt an die Endstufe an, sondern mittels eines Ringkabelschuhs, der vercrimpt oder verlötet wird.

Alltagsauto Audi Cabrio 2.3
Spaßauto Golf 2 "Flair" 16V Youngtimer
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dämpfungung in Türen = unnötig ? - von S-Line Lack und Leder - 01.04.2011, 08:48
RE: Dämpfung in Türen = unnötig ? - von Uwes - 22.04.2011, 13:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Doorboards, Türen ruhig bekommen. Caynor89 3 3.760 27.03.2012, 22:53
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Türen Dämmen ??? ak271 8 9.791 26.08.2011, 00:52
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Korrosionschutz Türen vordere Ls fremdermann1 6 4.433 09.04.2011, 15:18
Letzter Beitrag: fremdermann1
  Türen dämmen womit??? Cabriofahrer75 10 7.895 22.04.2008, 09:36
Letzter Beitrag: Ober
  Einbautiefe in den Türen 13er oder 16 MasterJens 35 15.704 18.01.2008, 20:22
Letzter Beitrag: mein style



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste