Microschalter kofferraumstellmotor
#2
Hi Max !

Kauf ihn neu und gut ist.
Den hat sich Audi wohl auch bei irgendeinem Zulieferer als mechatronisches System nach Spec. zugekauft. Auf meinem Kabelbaum für den Stellmotor pappte der Aufkleber "Sachs".
Mikroschalter sieht dem Logo nach aus wie Marquardt GmbH. Das wird aber eine Sonderform sein, die man nicht einzeln bekommt.

[Nachtrag]Evtl. könnte es ein Schappschalter Serie 1010 mit links abgewinkelten Lötanschlüssen sein. Arrow Bei Bürklin Einfach die mech. Daten mal im Datenblatt vergleichen[/Nachtrag]

Deine Platine sieht aber dermassen geröstet aus, dass ich damit nicht weiterarbeiten wollte.
Ich denke ein findiger Layouter, der ich nicht bin (um der Frage gleich vorzubeugen), kann sie ohne Probleme nachbauen. Silence hat ja schon einiges vollbracht was die Heizungsreglerbeleuchtung angeht, aber es muss genug Interesse im Foum bestehen sich die Arbeit zu machen. Da ist sie wohl schneller mit 2 Drähtschen repariert.

Wenn du Dir den FAQ Eintrag zum Stellmotor anschaust wirst Du feststellen, dass Du nur Pin 6 --> Pin 2 brücken musst um den "verriegelt" Zustand zu simulieren.
Ich weiss jedoch nicht wie das VerdeckStgt darauf reagiert, bzw. ob es vorher den Zustand "entriegelt" sehen will. Un

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Microschalter kofferraumstellmotor - von Tux - 19.04.2011, 15:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Microschalter Heckklappenschloss - Feder verbogen DerFabi2015 3 2.958 21.12.2020, 17:54
Letzter Beitrag: kirmskrams



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste