Winterarbeiten und deren Folgen
#1
Hallo zusammen,
ich will einfach nur mal mitteilen, was so in den letzten Monaten passiert ist und was in Zukunft ansteht.

Anfang September '11 hatte es mach auch erwischt. Der Verdeckkasten öffnete sich nicht mehr und das bei sonnigen Temperaturen. Dank AlfonsHefner habe ich dann die völlig unkomplizierte Notentrieglungsmöglichkeit kennen gelernt und mich spontan gefragt, warum eigentlich reapieren? Aber da die Wintermonate anstanden, habe ich mich doch dran gegeben, aber versagt^^^! Letztendlich habe ich das Cab in einer bekannten Werkstatt abgegeben, in der Hoffnung, dass sie über den Winter das Problem lösen können.

Nach zwei Wochen erhielt ich einen Anruf, dass das Problem wohl tiefer liegt und ich ein zusätzliches hätte....
Das Cab stand wohl zwischendurch auch draußen auf dem Werksgelände. Jedenfalls hat jemand die Gelegenheit genutzt und sowohl das Dach als auch den Lack nicht unerheblich beschädigt. Prima! Meine Versicherung zahlte nicht und die Werkstattversicherung zierte sich ebenfalls. Am Ende haben wir uns geeinigt, dass er den Wagen neu lackiert und ich das neue Dach bezahle. Ende Februar stand er dann da und sieht von außen aus wie neu.
Wenn jemand übrigens einen guten Sattler in der Nähe von Wuppertal benötigt, ich hätte da einen; 400,-- für das aufziehen. Geht, denke ich!.

Grundproblem allerdings immer noch nicht gelöst. Dazu kam noch, dass festgestellt wurde:
- Spur stimmt nicht
- Kupplung muss neu
- Batterie am Ende
- Frontscheibe zieht Luft und muss erneuert werden. Sieht man an Luftblasen unter der Scheibe. Bei mir unten rechts.

Weiteres Vorgehen:
- Verdeck muss warten, weil man mir sagte, dass u.a. das Steuergerät erneuert werden muss (820,--) und diverse neue Schalter; in Summe ca. 1.100,-. Da entriegel ich lieber mit Hand. Oder hat jmd. eine andere Idee?
- Spur, Batterie erledigt
- Kupplung, ca. 720 € später, wenns tatsächlich unangenehm wird
- Frontscheibe---mhh.. Problem kannte ich bis dahin noch gar nicht. Es ist wohl so, dass die Frontscheibe bei dem Cab zu den tragenden Teilen zählt, somit ich mit einem nicht verkehrstüchtigen Wagen fahre.... Mal eben CARGLAS o.ä. ist wohl auch nicht. Hatte jmd. schon mal den Fall?

Kruzfristig dachte ich tatsächlich darüber nach, das Cab abzugeben. Habe dann mal Kompression prüfen lassen und als ich die Werte gesehen habe ( 5x ca. 12 bar), war der Gedanke schnell wieder verflogen.

Ab März ist das Cab wieder angemeldet und ich bin gespannt, was noch so in den nächsten Monaten passiert. Aber dieses Fragen habt Ihr wahrscheinlich alleBig Grin

Gruß
Jörg
[Bild: forumsig0ven53pwcb.jpg]
[Bild: forumsig2hgo5dki9fr.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Winterarbeiten und deren Folgen - von joelabe - 08.03.2012, 16:47
RE: Winterarbeiten und deren Folgen - von Kai - 08.03.2012, 18:33
RE: Winterarbeiten und deren Folgen - von lemmy - 08.03.2012, 21:48
RE: Winterarbeiten und deren Folgen - von lemmy - 10.03.2012, 20:02
RE: Winterarbeiten und deren Folgen - von lemmy - 12.03.2012, 14:07
RE: Winterarbeiten und deren Folgen - von Kai - 14.03.2012, 09:18
RE: Winterarbeiten und deren Folgen - von Tux - 14.03.2012, 11:22
RE: Winterarbeiten und deren Folgen - von Kai - 14.03.2012, 13:57
Winterarbeiten und deren Folgen - von Max Power - 23.01.2017, 22:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entfallteile und deren Priorisierung Mech© 21 38.982 31.03.2023, 15:53
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste