22.09.2012, 06:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2012, 06:05 von Mutzenbacher.)
Hi,
ich habe den Plastikknopf gegen einen aus Messing getauscht (weil der Schaltknaufabschluss und der Hupenzierring auch aus Messing sind). Ist doch einfach nur rund mit einem kleinen Rand und einem Gewinde M4 oder M5 hinten drin.
Wenn Du etwas Beziehungen hast, würde ich den aus V- Material drehen lassen und polieren. Dann kannst Du auch noch 2 oder 3 Zierrillen reindrehen (lassen).
Nach der Aktion mit dem Hupenzierring will mich mein Dreher glaube ich nicht mehr sehen.
Den Durchmesser weiß ich nicht mehr genau, aber evtl. gibts den passend als Stangenware, dann kann man das auch mit Heimwerkermitteln, eine Bohrmaschine nimmt in der Regel 13mm auf, wenn er dicker sein sollte, kannst Du ja hinten eine Gewindestange einschrauben und diese einspannen.
Nur so als mogentliche Idee
Ha,
NACHTRAG: Aluminium wäre auch eine Alternative, ist vor allem einfacher zu bearbeiten. Polierwen kannst Du das allemal.
ich habe den Plastikknopf gegen einen aus Messing getauscht (weil der Schaltknaufabschluss und der Hupenzierring auch aus Messing sind). Ist doch einfach nur rund mit einem kleinen Rand und einem Gewinde M4 oder M5 hinten drin.
Wenn Du etwas Beziehungen hast, würde ich den aus V- Material drehen lassen und polieren. Dann kannst Du auch noch 2 oder 3 Zierrillen reindrehen (lassen).
Nach der Aktion mit dem Hupenzierring will mich mein Dreher glaube ich nicht mehr sehen.
Den Durchmesser weiß ich nicht mehr genau, aber evtl. gibts den passend als Stangenware, dann kann man das auch mit Heimwerkermitteln, eine Bohrmaschine nimmt in der Regel 13mm auf, wenn er dicker sein sollte, kannst Du ja hinten eine Gewindestange einschrauben und diese einspannen.
Nur so als mogentliche Idee

Ha,
NACHTRAG: Aluminium wäre auch eine Alternative, ist vor allem einfacher zu bearbeiten. Polierwen kannst Du das allemal.
Grüße @us M@nnheim
M@x
M@x

FAQ
