07.04.2014, 15:05
Es sind Schleifkontakte, welche dann "Durchgang" haben bei abgefahrenem Belag.
Normalerweise sollte das KI die Funktion (Wenn Autocheck vorhanden) haben, einfahc mal bei Zündung-an auf einen der beiden Linken Knöpfe drücken - dann laufen alle verfügbaren (m.M.n. absolut geilen) Sinnbilder durch.
Da es das AC im S2, B4, B3, ... auch gegeben hat, bzw der Tacho/das Kombiinstrument ja in mehreren Modellen verbaut ist sollte es auch eine eigene Bremsverschleißanzeige beinhalten.
Bzgl den Bremsbelägen sollten "die anderen" eigentlich Auskunft geben können - ob dann nach Umbau auf die belüfteten Scheiben andere Beläge nötig waren oder nicht (ich vermute nicht).
Aber dies bitte noch prüfen.
Normalerweise sollte das KI die Funktion (Wenn Autocheck vorhanden) haben, einfahc mal bei Zündung-an auf einen der beiden Linken Knöpfe drücken - dann laufen alle verfügbaren (m.M.n. absolut geilen) Sinnbilder durch.
Da es das AC im S2, B4, B3, ... auch gegeben hat, bzw der Tacho/das Kombiinstrument ja in mehreren Modellen verbaut ist sollte es auch eine eigene Bremsverschleißanzeige beinhalten.
Bzgl den Bremsbelägen sollten "die anderen" eigentlich Auskunft geben können - ob dann nach Umbau auf die belüfteten Scheiben andere Beläge nötig waren oder nicht (ich vermute nicht).
Aber dies bitte noch prüfen.
Audi Cabriolet ABC - 1995
200 Typ44 Avant Turbo Quattro, 100 Typ44 Avant Quattro, 100 Typ44 Sport Turbo Quattro, 100 Typ44 Fronti, A6 C4 Avant Quattro V6, A6 C4 Avant Quattro TDI, 90 Typ89 Quattro, A4 B5 Avant Quattro, 80 Avant Quattro V6, Opel Calibra, u.v.m.
200 Typ44 Avant Turbo Quattro, 100 Typ44 Avant Quattro, 100 Typ44 Sport Turbo Quattro, 100 Typ44 Fronti, A6 C4 Avant Quattro V6, A6 C4 Avant Quattro TDI, 90 Typ89 Quattro, A4 B5 Avant Quattro, 80 Avant Quattro V6, Opel Calibra, u.v.m.