[NG] Wenig Leistung, schlechter Warmstart,...
#1
Hallo miteinander.

Zunächst einmal zu mir.
Mein Name ist Matthias, ich bin aktuell 32 Jahre alt und komme aus der Oberpfalz.


Ich besitze seit letztem Sommer ein Audi Cabriolet Bj.1993 mit NG2 5-Zylinder Motor.
Nach einer Probefahrt mit einem anderen Cabriolet von einem bekannten, fiel mir auf, das dieses wesentlich mehr
"Druck" hatte. Und zwar in allen Drehzahlbereichen.
Ich begab mich sofort auf die Fehlersuche und wechselte auch sämtliche Verschleißteile aus.


-Luftfilter
-Zündkerzen
-Verteilerkappe und Läufer
-Zündkabel
-alle Dichtungen der Einspritzdüsen


Es gab jedoch keine besserung.
Also wurden auf Verdacht noch folgende Teile erneuert.


-Lambdasonde
-Klopfsensor
-Temp.sensor


Auch das ergab keine Besserung.Dann kam ich auf die Idee mit der Falschluft.
Der Verbindugsschlauch zwischen Stauscheibe und Drosselklappe hatte im Bereich der KGE einen Riss und wurde natürlich durch ein 
Original Ersatzteil getauscht. Alle Leitungen der KGE waren total zugeschlammt und wurden natürlich auch gereinigt.
Der gesamte Ansaugtrakt ist so dicht, dass der Motor sogar schon auf das herausziehen des Ölmessstabes reagiert.
Somit kann Falschluft ausgeschlossen werden.
Eine bessserung gab es jedoch trotzdem nicht.
Ein Besuch beim Autoverwerter bescherte mir einen kompletten Mengenteiler samt Stauscheibe (quasi komplette KE) für 30€
Sie stammt aus einem 100er typ44 mit ca 110000km.
Zu Hause sofort eingebaut. Aber dennoch keine besserung.


Die anschliessende überprüfung der Steuerzeiten ergab ---> alles korrekt.
Zündzeitpunkt liegt exakt bei 12°v.O.T. ---> Stimmt also genau.


Woran kann es denn noch liegen?


Was mir noch aufgefallen ist: Egal wie lange der Wagen stand. Beim ersten Start springt er sofort und ohne orgeln an. 
Stellt man ihn jedoch wieder ab und startet erneut muss er ca. 2 - 3 Sekunden orgeln, bis er kommt.
Wenn er auf Betriebstemperatur ist und man ihn abstellt, springt er nach ca 10 - 15 Minuten problemlos an.
Steht er jedoch länger, so ca 30 - 45 Minuten, springt er zwar auch an, fängt dann aber kurz an zu "spucken", schüttelt sich 
und geht im ungünstigsten Fall wieder aus. Meistens jedoch fängt er sich, läuft kurz auf 4 Zylindern und ca 2 - 3 Sekunden später 
ist wieder alles ok.


Was könnte es denn noch sein?
Hallgeber?
Benzinfilter?
Stauscheibenpoti?
Höhengeber?
Steuergerät/e?


Es ist bisher das schönste Auto, das ich hatte. Aber mein Latein ist langsam aber sicher am Ende
Vielleicht hat ja der Ein oder Andere von euch noch einen Tip für mich oder ggf. sogar den Ein oder Anderen 
Ausschnitt au dem Rep. Leitfaden.


Ich würde mich über Feedback riesig freuen.


Vielen Dank
Gruß Dirschi
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Wenig Leistung, schlechter Warmstart,... - von Dirschi1983 - 16.06.2015, 00:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Motorproblem - Leistung - Öldruck .. sinox87 3 845 15.05.2025, 17:15
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [ABC] Schlechter Leerlauf Tony11 4 1.793 26.11.2024, 14:28
Letzter Beitrag: Tony11
  [NG] Warmstart RGCab 28 14.020 10.11.2021, 20:43
Letzter Beitrag: RGCab
  [Nachrüstung] 5Zyl.Motor Leistung steigern willi555 2 3.012 10.11.2020, 11:41
Letzter Beitrag: 4000CS
  [ABC] Schlechter Kaltlauf Audi Cabrio 2.6E AudiFanatic218 3 3.183 17.07.2020, 20:09
Letzter Beitrag: AudiFanatic218
Information [NG] Wenig Leistung ab 3000 U/min -> Klopfsensor Simon K. 0 1.798 07.07.2020, 08:19
Letzter Beitrag: Simon K.
  schlechter Motorlauf nach Tiefenentladung Henning1966 3 2.704 27.10.2018, 14:41
Letzter Beitrag: Henning1966
  Kühlmittelanzeige zeigt zu wenig an DrKuchen88 3 3.040 30.04.2017, 18:54
Letzter Beitrag: DrKuchen88
  Manchmal keine Leistung ABK Motor stepnogorsk 0 2.170 12.04.2017, 21:12
Letzter Beitrag: stepnogorsk
  [NG] schlechter Kaltlauf fozzifoz 34 20.372 14.01.2016, 17:40
Letzter Beitrag: Maddin-x



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste