Lüftung riecht im Stillstand
#3
Hallo, vielen Dank für die Antwort.

Leider habe ich auch festgestellt, dass er Kühlwasser verliert.... Da bin ich aber traurig!  Gibt es eine Möglichkeit das selber zu reperieren oder evtl. Dichtungen zu tauschen? Den Wärmetauscher in der Werkstatt wechseln zu lassen wird vermutlich sehr teuer werden.


Vielen DankSmile
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Lüftung riecht im Stillstand - von Checky - 11.02.2017, 02:40
RE: Lüftung riecht im Stillstand - von Checky - 12.02.2017, 18:11
RE: Lüftung riecht im Stillstand - von axel69 - 12.02.2017, 22:04
RE: Lüftung riecht im Stillstand - von brendan - 13.02.2017, 13:20
RE: Lüftung riecht im Stillstand - von Checky - 15.02.2017, 23:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Lüftung läuft mit reduzierter Leistung schlappoff 9 6.391 02.12.2022, 15:00
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Was bröselt da aus der Lüftung? terex75 8 3.925 28.04.2022, 08:06
Letzter Beitrag: Roter Baron
  Lüftung geht nur auf Stufe 4. NiCa 13 6.109 09.01.2019, 11:46
Letzter Beitrag: Laccadive
  [Problem] Heizung/Lüftung stinkt Nik 3 2.570 02.08.2016, 21:52
Letzter Beitrag: Michiammer
  Heizung / Lüftung Jensen4711 4 4.877 16.02.2009, 20:28
Letzter Beitrag: Jensen4711
  Lüftung schaltet selbständig auf Stufe 4 und nicht mehr zürück alfred 3 3.717 17.11.2006, 03:28
Letzter Beitrag: alfred



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste