08.05.2017, 15:00
Hallo zusammen,
es gibt nur eine korrekte Möglichkeit, den NG zu entlüften. Zufälligerweise ist das die, welche auch im offizielle Leitfaden beschrieben ist ;-)
Man bringt den Motor per Hand an der Drosselklappe auf 2000-3000 Touren, öffnet die Schraube im Schlauch Richtung Wärmetauscher an der Spritzwand (die man idealerweise schon gegen die Messingversion von Renault getauscht hat), wartet bis Wasser kommt, schließt die Schraube und lässt den Motor wieder abtouren.
Das Ganze so oft wiederholen, bis keine Luft mehr kommt, dürfte nach 3-5x erledigt sein.
Am besten funktioniert das, wenn der Motor noch kalt ist und lediglich der kleine Kühlkreislauf funktioniert. So geht der maximale Wasserdruck durch den Schlauch.
Klingt komisch, ist aber so...
Viel Erfolg und Gruß
Manuel
es gibt nur eine korrekte Möglichkeit, den NG zu entlüften. Zufälligerweise ist das die, welche auch im offizielle Leitfaden beschrieben ist ;-)
Man bringt den Motor per Hand an der Drosselklappe auf 2000-3000 Touren, öffnet die Schraube im Schlauch Richtung Wärmetauscher an der Spritzwand (die man idealerweise schon gegen die Messingversion von Renault getauscht hat), wartet bis Wasser kommt, schließt die Schraube und lässt den Motor wieder abtouren.
Das Ganze so oft wiederholen, bis keine Luft mehr kommt, dürfte nach 3-5x erledigt sein.
Am besten funktioniert das, wenn der Motor noch kalt ist und lediglich der kleine Kühlkreislauf funktioniert. So geht der maximale Wasserdruck durch den Schlauch.
Klingt komisch, ist aber so...
Viel Erfolg und Gruß
Manuel

FAQ
