30.10.2018, 11:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2018, 11:57 von Peter_Pan.
Bearbeitungsgrund: Nachtrag
)
(29.10.2018, 16:04)Jörg Ho. schrieb: ... Wenn sich dann eine große Luftblase beim Wärmetauscher gebildet hat ..., kann keine Zirkulation entstehen ...
Moin,
als gelernter Heizungsbauer möchte ich das so nicht stehen lassen.
Richtig ist zwar, dass die Leistung des Heizkörpers sinkt bzw. gegen 0 gehen kann, je nachdem, wieviel Luft im Heizkörper ist. Wenn es sich aber um ein Zwangsumlaufsystem mit Pumpe und nicht um ein Schwerkraftsystem handelt, wird ein Heizkörper auch durchströmt. Der Eine oder Andere wird das von seinem Hausheizungssystem kennen, wo schon mal ein Heizkörper "plätschert", aber trotzdem noch teilweise warm wird.
Ich weiß auch nicht woher die "Empfehlung" kommt, bei laufendem Motor (wohlmöglich noch bei hoher Drehzahl) zu entlüften?
Bei laufender Pumpe wird ein Teil der Luft immer wieder mit in den Kreislauf gerissen und setzt sich nach Abstellen der Pumpe wieder an den höchsten Stellen ab und man wundert sich, woher die Luft immer wieder kommt.
Der Heizungsbauer füllt die Heizung auf und entlüftet, heizt das System (zum "ausgasen") auf, schaltet dann die Pumpe(n) wieder aus (kurz warten, damit sich die Luftblasen im Wasser oben absetzen können) und entlüftet noch einmal. Durch den Überdruck im System (Heizung Ausdehnungsgefäß, Kfz Ausgleichsbehälter mit Luftpolster) verdrängt das nachströmende Wasser die an der höchsten Stelle gesammelte Luft über die Entlüftungsschrauben.
Physikalisch ausgedrückt: Die an der höchsten Stelle komprimierte Luft entspannt sich über die Entlüftungsschrauben so lange, wie noch Überdruck im System herrscht.
Einfach mal ausprobieren - sowohl zu Hause, als auch am Fahrzeug.

Gruß
Peter
P.S.: Der Kühler ist auch ein "höchster" Punkt im System, wo sich die Luft sammelt, wenn auch nicht der Höchste im Gesamtsystem. Deswegen hat der (zumindest beim NG) auch eine Entlüftungsschraube

Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.