23.07.2019, 07:21
Hallo Kim,
liest sich alles sehr spannend. Auch wir fahren demnächst für ein paar Tage mit dem Cabrio wieder nach Italien an den Lago Maggiore. Natürlich mit offenem Verdeck in den frühen Morgenstunden über den Gotthard-Pass, was letztes Jahr schon ein Highlight war.
Auch ich habe dafür schon einiges an Vorbereitungen am Cabrio getroffen. Dieses Jahr ist der Auspuff ganz dicht. Den Spannungskonstanter im Kombiinstrument habe ich noch getauscht dass die Anzeigen wieder einwandfrei funktionieren. Leerlaufstabilisierungsventil habe ich noch austauschen müssen da der Motor bei Gaswegnahme und auskuppeln des Öfteren einfach aus geht. Einzig die Tieferlegung wird bei so einer längeren Strecke zur Qual, will aber das Fahrwerk im Winter wieder auf Original zurück rüsten, war noch so vom Vorbesitzer.
Zum Glück habe ich vor 3 Jahren eine manuelle Klima nachgerüstet da wird auch unter der Sonne Italiens das Fahren angenehmer. Jetzt nur noch ein Pannenset richten mit einigen Ersatzteilen und Werkzeug um auf etwaige Eventualitäten vorbereitet zu sein. Ach ja die Servopumpe tausche ich noch die macht Geräusche beim Lenken im Stand.
Gruß
Maddin
liest sich alles sehr spannend. Auch wir fahren demnächst für ein paar Tage mit dem Cabrio wieder nach Italien an den Lago Maggiore. Natürlich mit offenem Verdeck in den frühen Morgenstunden über den Gotthard-Pass, was letztes Jahr schon ein Highlight war.
Auch ich habe dafür schon einiges an Vorbereitungen am Cabrio getroffen. Dieses Jahr ist der Auspuff ganz dicht. Den Spannungskonstanter im Kombiinstrument habe ich noch getauscht dass die Anzeigen wieder einwandfrei funktionieren. Leerlaufstabilisierungsventil habe ich noch austauschen müssen da der Motor bei Gaswegnahme und auskuppeln des Öfteren einfach aus geht. Einzig die Tieferlegung wird bei so einer längeren Strecke zur Qual, will aber das Fahrwerk im Winter wieder auf Original zurück rüsten, war noch so vom Vorbesitzer.
Zum Glück habe ich vor 3 Jahren eine manuelle Klima nachgerüstet da wird auch unter der Sonne Italiens das Fahren angenehmer. Jetzt nur noch ein Pannenset richten mit einigen Ersatzteilen und Werkzeug um auf etwaige Eventualitäten vorbereitet zu sein. Ach ja die Servopumpe tausche ich noch die macht Geräusche beim Lenken im Stand.
Gruß
Maddin