Verteilerfinger und -kappe: Wann wechseln?
#6
[Off-Topic]

Da hat der Lord mal wieder Recht !

Denn wer in der Schule fein aufgepasst hat weiss, dass der 4-Takter 2 Zyklen der Kolbenbewegung braucht : Ansaugen, Verdichten, (1) Verbrennen, Ausstossen (2)

[/Off-Topic]

Bliebe noch zu erwähnen, dass Du Dir die Reihenfolge der Kabel merkst, Walter (wenn Du es selbst machst). Damit wird die Zündreihenfolge festgelegt (1,3,2,4 o.Ä.). Andernfalls kann es passieren, dass ein Zylinder "gegen" die Drehrichtung der Kurbelwelle arbeitet. Das ist weder für die Leistung gut, noch für die Pleuelstangen. Da bin ich aber traurig!

Gruss
Thilo, der selten selber schraubt
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verteilerfinger und -kappe: Wann wechseln? - von Tux - 27.07.2006, 12:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahren ohne Ölablassschraube, ab wann Motorschaden Sebastian 29 22.322 29.04.2011, 10:17
Letzter Beitrag: Sebastian
  Öltemperatur - wann wird es kritisch semu 16 30.444 01.06.2009, 20:11
Letzter Beitrag: semu
  Kühlwasser zu heiß ab wann 2 Lüfterstufe an ? denis76 4 3.770 10.06.2007, 19:16
Letzter Beitrag: Peter
  ab wann hatte der 2,0l im cab euro 2 pat911 12 9.117 27.03.2007, 16:31
Letzter Beitrag: Peter
  Wann Zahnriemen beim NG wechseln denis76 2 3.033 13.09.2004, 22:27
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob
  Zahnriemenwechsel 1.8 125PS wann? player22 1 5.782 16.02.2004, 10:32
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste