05.06.2007, 14:14
@ Thilo
Ich habe mir mal die Geräte in den beiden Shops angesehen. Bei diesen Preisen werde ich dann irgendwie geizig.
Das Blaupunkt Bremen hat einen eingebauten EQ mit 4 x 27 Band, sowohl selbsteinmessend als auch beeinflußbar und mit Laufzeitkorrektur. Wenn das dann einmal grundsätzlich eingestellt ist, dann läuft die tägliche Klangveränderung über Bass- und Höhenregler.
@ Holli
Ein vollaktives System wäre natürlich was, ist aber leider nicht.
Meine Quart Discus Lautsprecher werden mit den serienmäßigen Weichen betrieben. Ich sehe mich aber völlig außerstande daran etwas zu verändern. Ich weiß garnicht ob man irgendwie an die Parameter der Chassis dieser Koax-Systeme herankommt. Und dann aus diesen Daten, den akustischen Eigenarten des Fahrzeugs und dem persönlichen Hörgeschmack, aus Spulen, Widerständen und Kondensatoren eine Weiche zusammenlöten? Das übersteigt mein Vorstellungsvermögen bei weitem.
An den vorhandenen Weichenbauteilen können gerne Veränderungen durchgeführt werden. Nur habe ich von Elektronik und Löten aber überhaupt keinen Plan. Falls sich jemand dazu berufen fühlt Anpassungen an den Weichen durchzuführen (z.B. Holli), ich bin zu allen Schandtaten bereit und helfe, wo ich helfen kann.
Wir haben im Einzeltest lediglich den Frequenzgang der vorderen Lautsprecher gemessen. Dicht am LS war die Anhebung bei 5 KHz weg.
Viele Grüße
Frank
Ich habe mir mal die Geräte in den beiden Shops angesehen. Bei diesen Preisen werde ich dann irgendwie geizig.
Das Blaupunkt Bremen hat einen eingebauten EQ mit 4 x 27 Band, sowohl selbsteinmessend als auch beeinflußbar und mit Laufzeitkorrektur. Wenn das dann einmal grundsätzlich eingestellt ist, dann läuft die tägliche Klangveränderung über Bass- und Höhenregler.
@ Holli
Ein vollaktives System wäre natürlich was, ist aber leider nicht.
Meine Quart Discus Lautsprecher werden mit den serienmäßigen Weichen betrieben. Ich sehe mich aber völlig außerstande daran etwas zu verändern. Ich weiß garnicht ob man irgendwie an die Parameter der Chassis dieser Koax-Systeme herankommt. Und dann aus diesen Daten, den akustischen Eigenarten des Fahrzeugs und dem persönlichen Hörgeschmack, aus Spulen, Widerständen und Kondensatoren eine Weiche zusammenlöten? Das übersteigt mein Vorstellungsvermögen bei weitem.
An den vorhandenen Weichenbauteilen können gerne Veränderungen durchgeführt werden. Nur habe ich von Elektronik und Löten aber überhaupt keinen Plan. Falls sich jemand dazu berufen fühlt Anpassungen an den Weichen durchzuführen (z.B. Holli), ich bin zu allen Schandtaten bereit und helfe, wo ich helfen kann.
Wir haben im Einzeltest lediglich den Frequenzgang der vorderen Lautsprecher gemessen. Dicht am LS war die Anhebung bei 5 KHz weg.
Viele Grüße
Frank
![[Bild: aomyenc12lunzefod.jpg]](http://666kb.com/i/aomyenc12lunzefod.jpg)
Nordlicht-Treffen 2007