22.11.2007, 12:18
@Mech und Maverik
geb zu der letzte Kommentar meinerseits nach dem Namen war mehr als zu lang und manch anderer sinnlos oder -frei. Aber andererseits ist dieses "nachwürzen" eben auch eine stilistische Blüte, die das Lesen abwechslungsreicher macht, oder ? Aber egal, ich beuge mich dem Mainstream
@Holli
danke für die interessante Ausführung der Glühlampen-Funktionsweise, interessant zu wissen was Unterspannung alles bewirken kann, bedeutet also bei altersschwacher Batterie leidet ggf. auch die gesamte Beleuchtung ! Wenn ich so drüber nachdenke fiel mein letzter Lampenwechsel ungefähr in die Zeit des letzten Batterietausches.
Was leider fehlt ist der Grund für das meist frühe Ableben der "Hightech-Lampen" im Vergleich zur billigen Standardware, ein Schelm wer da böses denkt
Jemand da dessen "Hightech-Birnen" egal ob nun cristallwhite, blue oder wie sie alle heißen schon mehr als 3 Jahre gehalten haben ?
Was billiger ist und bestimmt mehr bringt ist die DE's alle paar Jahre mal von innen zu reinigen. Duck und weg
Bilder vom Unterschied davon folgen wenn ich mal viiiel Lust dazu habe.
geb zu der letzte Kommentar meinerseits nach dem Namen war mehr als zu lang und manch anderer sinnlos oder -frei. Aber andererseits ist dieses "nachwürzen" eben auch eine stilistische Blüte, die das Lesen abwechslungsreicher macht, oder ? Aber egal, ich beuge mich dem Mainstream

@Holli
danke für die interessante Ausführung der Glühlampen-Funktionsweise, interessant zu wissen was Unterspannung alles bewirken kann, bedeutet also bei altersschwacher Batterie leidet ggf. auch die gesamte Beleuchtung ! Wenn ich so drüber nachdenke fiel mein letzter Lampenwechsel ungefähr in die Zeit des letzten Batterietausches.
Was leider fehlt ist der Grund für das meist frühe Ableben der "Hightech-Lampen" im Vergleich zur billigen Standardware, ein Schelm wer da böses denkt

Jemand da dessen "Hightech-Birnen" egal ob nun cristallwhite, blue oder wie sie alle heißen schon mehr als 3 Jahre gehalten haben ?
Was billiger ist und bestimmt mehr bringt ist die DE's alle paar Jahre mal von innen zu reinigen. Duck und weg

Bilder vom Unterschied davon folgen wenn ich mal viiiel Lust dazu habe.
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
