24.01.2008, 10:51
Maveric schrieb:"Learning by Doing" kann ich da nur sagen.
Aber um mal bei deinem Fall zu bleiben, das sollte absolut kein Problem darstellen, einfach austauschen und gut. Trau dich!
Naja, Learning by Doing kann auch teuer werden, aber wie geschrieben, der Leerlaufregler liegt so günstig oben im Motorraum und hat ja nur 2 Schläuche und einen Stecker, da sollte das Doing allemal drin sein.
Mir hat nur zu denken gegeben, dass ich beim 2,6er Motor gelesen habe, dass dort nach dem Tausch des Leerlaufreglers der Motor un Grundstellung gebracht werden muß und ich hoffe schwer, dass es stimmt dass dies beim 2,8er nicht notwendig ist!
Grüße
Michael

FAQ

