Abwrackparty 27./28. März
Hehehehe,

zu spät die Herren, den Sessel habe ich bereits im Gepäck! Ätschibätsch

Und den Laserpointer ebenso..... Nix wie weg!
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
}
Bedankt durch:
@Hotelgäste Smile
Schlüssel sind abgeholt und liegen bereit.

@ Lemmys Gabi,
gehen wir zusammen SHOPPEN während die Herren schrauben?

LG Heike
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
}
Bedankt durch:
So, bei mir gibts eine Planänderung...

Angesichts der Thüringer Rostbratwürste, Rothaus Tannenzäpfle, Столичная, Schaumburger Kellerbier und so weiter haben ich von Paulaner Weißbier umdisponiert auf Mendiger Vulkanbräu dunkel - ein besonderes Bier mit einem unverwechselbarem malzigen Geschmack. Ein Bier mit Qualität und Anmut, wie es heute kaum noch gebraut wird. Im schonendem Maischverfahren ohne Filtration wird es mit den besten Zutaten hergestellt:
* Braugerste aus der heimischen Region
* Hallertauer Hopfen
* Obergärige Hefe
* Alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente bleiben in unserem Bier enthalten. (Somit ist auch der Gesundheitsvorsorge genüge getan)
Natürlich naturtrüb, Kellerfrische und Ursprünglichkeit ergeben den einzigartigen Geschmack dieser Bierspezialität.
Der Biergenuss von damals für den Kenner und Genießer von heute.

Wohlan!
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
}
Bedankt durch:
Eine super coole Aktion ist das, schade dass ich dieses WE arbeiten muss Dry
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
}
Bedankt durch:
(26.03.2010, 18:18)Ollfried schrieb: So, bei mir gibts eine Planänderung...

Angesichts der Thüringer Rostbratwürste, Rothaus Tannenzäpfle, Столичная, Schaumburger Kellerbier und so weiter haben ich von Paulaner Weißbier umdisponiert auf Mendiger Vulkanbräu dunkel - ein besonderes Bier mit einem unverwechselbarem malzigen Geschmack. Ein Bier mit Qualität und Anmut, wie es heute kaum noch gebraut wird. Im schonendem Maischverfahren ohne Filtration wird es mit den besten Zutaten hergestellt:
* Braugerste aus der heimischen Region
* Hallertauer Hopfen
* Obergärige Hefe
* Alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente bleiben in unserem Bier enthalten. (Somit ist auch der Gesundheitsvorsorge genüge getan)
Natürlich naturtrüb, Kellerfrische und Ursprünglichkeit ergeben den einzigartigen Geschmack dieser Bierspezialität.
Der Biergenuss von damals für den Kenner und Genießer von heute.

Wohlan!

Ja Klasse! Da kann ich ja auf der Hinfahrt schon mal kurz....
[Bild: attachment.php?aid=3763]
}
Bedankt durch:
(26.03.2010, 18:18)Ollfried schrieb: So, bei mir gibts eine Planänderung...

Angesichts der Thüringer Rostbratwürste, Rothaus Tannenzäpfle, Столичная, Schaumburger Kellerbier und so weiter haben ich von Paulaner Weißbier umdisponiert auf Mendiger Vulkanbräu dunkel - ein besonderes Bier mit einem unverwechselbarem malzigen Geschmack. Ein Bier mit Qualität und Anmut, wie es heute kaum noch gebraut wird. Im schonendem Maischverfahren ohne Filtration wird es mit den besten Zutaten hergestellt:
* Braugerste aus der heimischen Region
* Hallertauer Hopfen
* Obergärige Hefe
* Alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente bleiben in unserem Bier enthalten. (Somit ist auch der Gesundheitsvorsorge genüge getan)
Natürlich naturtrüb, Kellerfrische und Ursprünglichkeit ergeben den einzigartigen Geschmack dieser Bierspezialität.
Der Biergenuss von damals für den Kenner und Genießer von heute.

Wohlan!

aah ja......

Und wie ich lese, hast Du offenbar auch vor dem Beitrag schon ausgiebig probiert ? Big Grin

Gruß

Uwe
}
Bedankt durch:
(26.03.2010, 18:18)Ollfried schrieb: So, bei mir gibts eine Planänderung...

Angesichts der Thüringer Rostbratwürste, Rothaus Tannenzäpfle, Столичная, Schaumburger Kellerbier und so weiter haben ich von Paulaner Weißbier umdisponiert auf Mendiger Vulkanbräu dunkel - ein besonderes Bier mit einem unverwechselbarem malzigen Geschmack. Ein Bier mit Qualität und Anmut, wie es heute kaum noch gebraut wird. Im schonendem Maischverfahren ohne Filtration wird es mit den besten Zutaten hergestellt:
* Braugerste aus der heimischen Region
* Hallertauer Hopfen
* Obergärige Hefe
* Alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente bleiben in unserem Bier enthalten. (Somit ist auch der Gesundheitsvorsorge genüge getan)
Natürlich naturtrüb, Kellerfrische und Ursprünglichkeit ergeben den einzigartigen Geschmack dieser Bierspezialität.
Der Biergenuss von damals für den Kenner und Genießer von heute.

Wohlan!

So blumig kann man "In der Eifel wird das Reinheitsgebot beachtet" auch formulieren...Smile

Bis morsche
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
}
Bedankt durch:
Tux schrieb:@ Lemmys Gabi,
gehen wir zusammen SHOPPEN während die Herren schrauben?

LG Heike

Tach,

Lemmine sagt: Erste Sahne

Jetzt muß ich nur noch meine Kreditkarte vergessen... Nix wie weg!
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
}
Bedankt durch:
Oh weia... Der Sonntag wird sicher kompliziert, da sind wir ja in Bravo-Zeit. Und dann müssen wir ja alle unsere Kameras wieder synchronisieren!
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
}
Bedankt durch:
Kein Thema! Zwei Kameras mitbringen! Die Eine so, die Andere so! Seid doch nicht immer so umständlich!

Echt jetzt! Pha... Das haste nun davon!

}
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Audi 80 / 90 / 100 / Cabrio Treffen Frankfurt am Main 29. März MatthiasP01 9 10.262 02.03.2008, 14:42
Letzter Beitrag: MatthiasP01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste