Verdeck öffnet und schließt gar nicht mehr -.-
#11
Also das beschriebene Probelm, dass das Verdeck manchmal nicht zu geht besteht seit ca einem Jahr, danach wurden erst die Kabelbüme getauscht. Nun war diese Problem einige Zeit weg, aber jetzt gehts beim öffnen nicht mehr weiter -.- Ich verzweifele bei dem Wagen vollkommen. DIe Karre war von Anfang an schon vermurkst -.- Ich werd damit wohl doch mal zum "Freundlichen" müssen Da bin ich aber traurig!

@Mech
Stimmt da ich absolut keine Ahnung von Autos habe, schweiße und verkaufe ich Old- und Youngtimer...
Im übrigen frage ich hier im Forum nach, weil ich es nicht weiß und Rat suche, warum auch nicht?
Übringes toller Tipp Bääääää Aber bei allem Respekt, mit Leuten wie dir, die mit Vorwürfen um sich werfen und wahrscheinlich selbst NICHTS im Leben auf die Kette kriegen, brauch ich eigentlich gar nicht zu disskutieren, dafür ist mir meine Zeit und meine Nerven zu schade Big Grin
Ich werde berichten, sobald ich ne Diagnose hab.
Danke an die wirklichen Helfer Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
(24.03.2011, 18:51)fremdermann1 schrieb: und wahrscheinlich selbst NICHTS im Leben auf die Kette kriegen,

Gewagte Schlussfolgerung......

So und nun kommt wieder runter.

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Ansgar,

ich habe mal so zwei bis drei Vorschläge für Dich:

1.) Lies Dich bitte mal ein paar Tage (lesen bildet!) durchs Board und durch die FAQ, da steht wirklich ne Menge drin; und ich bin sicher, auch Dein Thema wurde schon behandelt. Am Besten fängst Du mit den unten angezeigten "möglicherweise verwandten Themen" an. Auch die Suchfunktion soll schon mal geholfen haben... Schöner Nebeneffekt: Du lernst uns (die Menschen, die dieses Wissen in mehreren Jahren durch aktives Arbeiten an ihren Autos zusammengetragen haben) etwas näher kennen und vermeidest in Zukunft so eklatante Fehleinschätzungen wie heute Nachmittag. Grandpa

2.) Arbeite die Dir bereits zugegangenen Tipps ab. Ich sag's nochmal: ich würde mir die Kabelbäume nochmal vornehmen. Wenn sie durch Originalteile ersetzt wurden, kann es durchaus sein, dass sie schon wieder gebrochen sind. Vertrau mir. Wenn Du Vorschlag #1 beherzigst, wirst Du etliche Beiträge zu dem Thema finden. Lupe

3.) Befleissige Dich eines anderen Tones uns gegenüber, sonst antwortet bald niemand mehr auf Deine Fragen. Wir sind hier nicht bei Motortalk, und jeder hier beschäftigt sich freiwillig, unentgeltlich und in seiner Freizeit mit den anfallenden Aufgaben. Wenn dann jemand kommt und motzt, dass er nicht sofort und nach Wunsch bedient wurde, kommt das nicht so gut an. Ich finds blöd
Ach so: Tippfehler können vorkommen, müssen aber nicht. Mit einem Klick auf "Vorschau" kann man sich seinen Erguss schon mal ansehen und ggfs. korrigieren.

Hope it helps
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Moin moin,

leider bin ich erst heute auf diesen bezaubernden Thread mit einem noch bezaubernden und immer ach so freundlichen fremdermann1 a.ka. Ansgar gestoßen, da ich im Moment ein wenig beruflich eingespannt bin - das hält mich aber nicht davon ab, Ansgar für eine kurze Zeit vor uns zu schützen, indem ich ihn aussperre.

Ansgar, ich rate dir gut, die dir gegeben Ratschläge auf Mäßigung, Anschlagen eines freundlicheren Tons.... anzunehmen.

Auf ein erfreulichers "wiederlesen".

Schöne Grüße aus Lüneburg

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Servus, hier ist der Walter,

und ich bin neu hier und ich trau mich jetzt gar nichts mehr zu fragen. Was seid Ihr denn für ein elitärer Haufen. Einer fragt und bekommt als Antwort: "lies selber nach". Da erschrickt man ja. Da werd ich ich wohl aufs lesen beschränken.

Beste Grüße

der Walter
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hi @ all Smile

Ich kann ja auch hier einige verstehen wenn sie so reagieren !!

Ich versuch auch soviel wie möglich selber zu finden bzw Probleme zu lösen, aber gelingt nicht immer !! Erst nach einigen verzweifelten Selbstversuchen an meinen Problemen und erfolglosen suchen nach Lösungen hier im Forum, versuche ich über Erfahrung von anderen hier im Forum Tips, Tricks oder Vorschläge von Profis oder Leidgenossen zu bekommen !!

Das ist hier kein institutionelles Serviceangebot der Audi AG, sondern eine Community die sich gegenseitig
bereichert. <------ Seh ich genauso !!!

Auch ich mache hier manchmal Fehler Da bin ich aber traurig! und es kommt so rüber als ob ich nen Tip nicht richtig gelesen hab *lol*, aber manche übertreiben es wirklich !!

Sich gegenseitig Erfahrungen zustecken ist hier im Forum das wichtigste und somit überlebt diese supertolle Gemeinschaft der Cab Ganz geschmeidisch... auch Smile


Gruss

Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Moin moin,

ihr dürft euch weiter trauen Fragen zu stellen. Ich habe den User fremdermann1 ausgeschlossen, weil sein Schreibstil und Auftreten hier nicht mit unseren Vorstellungen übereinstimmt.

Für Neulinge haben wir Welpenschutz; und ja wir mögen es nicht, schon 30-mal gestellte und beantwortete Fragen nochmals zu beantworten - allerdings sind wir auf Neues sehr gespannt.

Glaubt mir, wir sind ganz nette Leute hier.

Grüße aus Lüneburg,

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Guten Tag,

nun möchte ich, nach lesen des äußerst interessanten Threads, auch mal meinen Senf hierzu abgeben Smile .

Wie mein Nick bereits aussagt ist meine Selbstwahrnehmung bezüglich technischer Fähigkeiten eher am unteren Ende der Nahrungskette anzusiedeln.

Nachdem ich etwas über ein Jahr einen 5-Ender mit manuellem Verdeck fuhr, kaufte ich im November 2010 einen 2,8er mit elektrohydraulischem Verdeck, das - oh Wunder - bei Kauf nicht funktionierte. Verdeckkontrollleuchte blinkte und ein Surren drang bei Betätigung des Verdeckschalters aus dem Kofferraum.

Also ab in dieses hervorragende Forum und fleißig suchen und lesen. Da die Pumpe surrte, kontrollierte ich den Hydraulikölstand in der Pumpe, siehe da: kein Öl. Auf zum Freundlichen, Dichtsatz bestellt und eingebaut (etwas lästig, da man zum Lösen einer der beiden Schrauben, mit denen die Pumpe befestigt ist, 13 Schrauben lösen muss um die Heckstossstange abzumontieren Smile ). Anschließender Test ergab: Verdeck öffnet bis zur Öffnung des Verdeckkastendeckels um ca. 5 cm. Dies aber - unbedingt beachten Smile - nach mehrmaligem Öffnen und Nachfüllen von Öl (steht auch hier im Forum, dass man erst das System füllen und entlüften muss).

Frei nach dem Prinzip 'try and error' machte ich mich nun an die dilettantische Ausbesserung der Kabelbäume, ohne nennenswerten Erfolg. Also die Austauschkabelbäume der Fa. Forster bestellt (da Empfehlungen im Forum stets gut und richtig sind Cool ), nach Erhalt verbaut, ohne Ergebnis...

Eigentlich war mir die Ursache (dank Lesen der Beiträge dieses Forums) allmählich einigermaßen klar, scheute mich aber nach, wie vor vor Platinenlöterei. Nichtsdestotrotz habe ich mich am Montag dieser Woche an meinen Heckklappenstellmotor gewagt, ihn nach der wunderbaren bebilderten Anleitung aus diesem Forum geöffnet (Werkzeug: altes Küchenmesser), als alter Grobmotoriker, der ich bin, wild dran rumgelötet (nach bebilderter Anleitung aus diesem Forum), das Ganze notdürftig wieder mit Panzerband zusammengewurschtelt, in die Heckklappe geschraubt, mit dem Ergebnis: Elektrohydraulisches Verdeck funktioniert vollständig! Der Vollständigkeit halber: M.E. habe ich keine einzige Frage zur Verdecktechnik gestellt, sondern alles durch selbstständige Recherche in diesem Forum herausgefunden...

Mein Fazit: Mit ein wenig Lesen und Geduld, ein paar Stunden Zeit und etwa 150 Euro Einsatz war es mir, als wirklichem Nichtskönner, möglich ein wunderbares Auto, inklusive funktionierender Verdeckautomatik, in die kommende Saison zu steuern...

DANK AN DIE FLEIßIGEN MENSCHEN IN DIESEM FORUM, DIE ENTGELDLOS IHR ABSOLUTES KNOW-HOW ZUR VERFÜGUNG STELLEN!!!

Mein Tip an alle Neuen hier: Lesen, lesen, lesen! Keiner behandelt Euch hier blöd, wenn Ihr Eigeninitiative demonstriert. Mir ist kein anderes Forum bekannt, in dem so viele Informationen völlig frei und kostenlos in dieser Qualität zur Verfügung gestellt werden!

Ich danke für die Aufmerksamkeit und bitte die Gelangweilten um Verzeihung Smile ...

Grüße aus dem Rheinland Tobias
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hey Tobi danke für den post. All diese Themen fallen bei mir allerdings raus. Habe jetzt nach dem We einen Termin, hab echt keinen Bock mich noch länger damit zu beschäftigen (geht nun schon seit ca einem Jahr so -.-) Mal schaun was es bei mir ist. Hoffe es ist nichts am Steuergerät oder so -.-
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck öffnet nicht Deve29 14 5.836 01.06.2024, 14:09
Letzter Beitrag: Cab1998
  [Elektrisch] Verdeck öffnet nicht /Bricht den Öffnungsvorgang ab deColt 3 1.471 06.01.2024, 08:13
Letzter Beitrag: F0264
  Fehlercode 271 und Verdeck Reagiert nicht mehr Wallstadt 3 2.832 30.11.2023, 14:01
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Verdeck funktioniert nicht Topewell 4 2.056 16.09.2023, 11:51
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Elektr. Verdeck öffnet/schließt nicht godoo 3 2.115 17.06.2023, 18:18
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Verdeckklappe öffnet nicht Nanni 5 2.405 20.05.2023, 14:19
Letzter Beitrag: Nanni
  Verdeck öffnet und schließt nur 1x ChrisK 2 1.374 02.05.2023, 09:44
Letzter Beitrag: ChrisK
  [Kabelzuordnung] Manuelles Verdeck, Ersatzkabel hat nicht passenden Querschnitt ... ? inCorso 1 2.890 14.03.2023, 18:30
Letzter Beitrag: Tux
  [Elektrisch] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht mehr AC-1996 11 7.594 30.10.2022, 13:49
Letzter Beitrag: AC-1996
  el.Verdeck schließt aber öffnet nicht koonly 19 10.816 26.09.2022, 13:36
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste