Verkabelung
#11
Also Kabel kreuzen sich bei mir ganz sicher auch und da pfeift nix. Werd wohl doch noch nicht sooo hörgeschädigt sein Rolleyes Vielleicht kommts auch auf die Schirmung/Qualität der Kabel an.
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Klar kommt's auch auf die Schirmung an, ich habe doppelt geschirmte, die sich nur im Bereich Skisack kreuzen. Abstand beträgt ca 10 cm zwischen Cinch und Pluskabel, das sollte eigentlich reichen.

Außerdem, es pfeift nur manchmal.....wenn die Kabel schuld wären, müsste sich das Pfeifen ja beliebig wiederholen lassen.

Aber, das eine Beobachtung aus anderen Foren, beim einen pfeifts, beim anderen unter scheinbar gleichen Bedingungen nicht...also weitersuchen.

Für weitere Hinweis, Tipps dankbar Huh Huh

grüßt

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Zitat:Originally posted by Werner@Nov 25 2003, 20:03
Also Kabel kreuzen sich bei mir ganz sicher auch und da pfeift nix. Werd wohl doch noch nicht sooo hörgeschädigt sein Rolleyes Vielleicht kommts auch auf die Schirmung/Qualität der Kabel an.
@Werner.
Werd wohl doch noch nicht sooo hörgeschädigt sein Vielleicht kommts auch auf die Schirmung/Qualität der Kabel an.


Ich gehe davon aus das keiner von euch Klingeldraht sondern selbstverständlich vernünftig geschirmte Leitungen verbaut habt, dies ist bei mir zumindest der Fall.
Es entsteht aber gerade im Bereich der Durchreiche schnell eine Schleife und dann pfeift es nun mal. Wenn dies temporär auftritt dürfte dies ein Indiz dafür sein, das je nach Fahrweise, die Kabel ggf. verutschen und die Position zueinander sich ungünstig verändert.
Ich denke das hier nur eine saubere Verlegung der Leitungen hilft.
Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg

A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi Bolle,

einen Versuch ist es allemal wert !

Grüße

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi @ all,

es wird sicherlich einige von Euch geben, die gleich dagegensprechen werden oder es als kompletten Unsinn abstempeln, aber.....

Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, sowohl Plus als auch Minus(Masse) direkt von der Batterie zu holen. Macht, wenn man es von Anfang an plant, auch nicht mehr Arbeit, da ich ja meist eh Plus direkt von der Batterie hole. Habe sonst auch immer nur eine kurze Leitung im Kofferraum verlegt und hatte auch mal mehr mal weniger lautes piepsen bzw. surren der Lichtmaschine.
Bei meinem Umbau diesen Winter, werde ich einen "Massestern" im Kofferraum legen. D.h. werde mir die Masse von 3 Punkten im Kofferraum holen. So hat es mir mein Car-Hifi Spezi empfohlen.

greetz
McKoy
<span style='color:blue'><i>2.0E/ ABK - EZ 05/95 - flipflop blue / schwarz - innen: grau(Platin) / Vollleder(Kodiak) - Sitzheizung - DE Linsen - eVerdeck - Schalter - Waldes VA - Alarm (CarGuard) - RH ZW3 9x17 ET 22 - 215/40/17 -
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Ach das habe ich schon mehrfach gelesen - Masse von Batterie.

Bleibt wohl festzustellen: Bei Nachrüstung gibt's offenbar nix,
was mit Sicherheit und immer funktioniert. Big Grin Big Grin Big Grin

Grüße

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo!

Ich hab schon öfters bei Audi Anlagen eingebaut und musste immer feststellen, dass die Abschirmung (oder Abkopplung) der Lima sehr schlecht ist...ein Hi-Fi Händler meines Vertrauens meinte nur dazu, man sollte bei Audi 89-B4 grundsätzlich Endstufen mit einem hohen Dämpfungsfaktor kaufen... Ich finds blöd
die unterdrücken die Störungen und Massefehler besser..... <_<
bei mir hat´s jedenfalls geholfen einen anderen Amp einzubauen und das Prob war wech... Ich lach mich wech

Greetings
Gregor
[Bild: DSCF8273.JPG]
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Also, habe beleuchtete Einstiegsleisten eingebaut!
1. Es gibt jetzt aber ein Problem! Dieser kleine schwarze Kasten, piepst wenn die Einstiegsleisten beleuchtet sind (Tür auf)! Diesen habe ich unter der Rücksitzbank, deshalb hört man zum Glück nichts mehr davon!
Habe heute meine neue Anlage eingebaut! Wenn nun die Einstiegsleisten beleuchtet sind, piepsen meine Hochtöner wie sonst was! Türe zu, keine Probleme und super Sound!

2. Ich mach Motor an und es piepst beim Gas geben wie nie zuvor! Das einzigste was ich am verlegen der Kabel verändert habe ist, dass das Pluskabel nicht durch den Skisack führt, sondern links durch Verdeckkasten und Masse an einer kleinen Schraube über dem Reserverad!

Bitte helft mir!
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
hi!!!

also ich würde auf ne unterbrechung der masse im cynchsignal tippen.hatte das problem schon öfters.
leider sind viele endstufen so gebaut,dass bei etwas schroffer behandlung die lötstellen an cyncheingang brechen.da hilft meistens nur aufschrauben und überlöten.
ich hatte auch schon fälle,bei denen die masse im cynchkabel gerissen war.einfach mal ein ersatzkabel provisorisch nach hinten legen.

@ uwe: bei dir würde ich auch auf diesen fehler tippen.wackel einfach mal während des betriebs an dem cyncheingang der endstufe rum.

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Faszinierend, das alle immer die gleichen Probleme haben... Bääääää

Habe letztens auch Verstärker eingebaut. Das ja man doof
+ von Batterie, Masse hinten vom Chassis. + Fahrerseite, Boxenkabel Beifahrerseite Nichts im Tunnel verbaut.
Dann mein altes Alpine Radio eingebaut. Alles Oberrattengeil Smile . Kein Pfeifen, keine Störgeräusche, kein Knattern: Nichts... Leider hatte es ein paar andere Mängel, wie z.B kein CD, weil der Wechsler sich verabschiedet hatte Ich finds blöd .

Also: Delta wieder rein, Mini Iso auf Cinch Adapter und Freisprecheinrichtung korrekt inschtalliert. Wub

Uff. Dann kam der Alptraum Dumdididum . Ich hatte das Plus für die Freispreche vom Radio genommen und alles so zwischen Handschuhfach und Radio gestopft.

Wahnsinn, was für Geräusche ich hatte. Beim Einschalten knarzte es schon wie eine Kaputte Schallplatte... Waaat?

Ich habe danach (Auch wenn es jetzt wieder Sch. aussieht) mit einem normalen ZigAnzünder Stecker vom ZigAn. Saft geholt: Siehe da, keine Knackser mehr und nur noch Pfeifen, aber höchsten 1/4 der vorherigen intensität Ich lach mich wech . Der Lautstärkeregler des Pfeifens befindet sich übrigens unter dem Radio links und stellt auch das Gebläse ein. Bääääää das ist dann wiederum nicht so witzig.

Nu weiß ich nur, dass ich nochmal das andere Radio einbauen werde. Wenn dann nichts knackt, werde ich das Delta mit Schmackes an die Wand schmeißen, oder versuchen, einen glücklichen Kunden bei Ebay zu finden. Devil

Na ja. Auch diese Story ist ongoing. Erst mal was mampfen

... The problem with the troubleshooting is, that sometimes the trouble shoots back...
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verkabelung im Innenraum tubesmahler 5 3.069 12.02.2016, 10:41
Letzter Beitrag: Ralph
  Verkabelung hintere boxen Cedrik 11 5.840 26.01.2013, 19:44
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Verkabelung Subwoofer - Anschluss MP3 Radio HILFE markusruebe 4 4.067 07.03.2005, 08:54
Letzter Beitrag: durdom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste