[Elektrisch] E-Verdeck öffnet nur teilweise, schließt gar nicht ?
#11
Guten Morgen Felix.

Wir haben hier oben auf der Seite ein Button der nennt sich FAQ.
Dort gibt es eine Unterrubrik mit "Verdecktechnik".
Wenn du wirklich gewillt bist den Fehler selbst zu beseitigen empfehle ich dir dort mal ALLE Einträge durchzulesen. Das habe ich auch schon mehrfach gemacht obwohl ich GOTT SEI DANK noch keine Großen Probleme mit dem Verdeck hatte!

Ich verlinke dir hier mal die Seite und du liest dich ein.
(Die Seite nach unten scrollen bis in der Mitte eine Skizze mit den Hydraulikzylindern mit angedeutetem Verdeckkasten kommt.)

http://www.audi-cabrio-club.info/ac/faq/...artlang=de

Bitte gib Feedback wenn du den 204 gefunden hast.

Gruss Micha
Ab sofort auch VCDS mit neuster Version HEX-CAN-USB mit Most Ringbruchdiagnose im Großraum 02977 Hoyerswerda / Ostsachsen verfügbar.

Dann machd doch eiern Dregg alleene... (König Friedrich August III. von Sachsen bei seiner Abdankung 1918)

[Bild: pan2qeed4l5bq1ncs3d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Anderes Forum, dies gleichen Probleme. Auch hier keine Lösung gefundenSorry! Tut mir leid!:

O-Text:
Hallo zusammen
Kann mir vieleicht Jemand helfen?mache mich damit jetzt schon seit zwei wochen rum und komme nicht weiter.mein verdeck geht nur zur hälfte hoch,ab dem punkt an dem sich das heckklappenschloß verriegeln soll und der verdeckkasten aufgehen soll,passiert nichts mehr.nach mehreren infos hier von Kabelbrüchen zum Kofferraum mehrmals überprüft,ohne erfolg.laut vag diagnosegerät: "Fehler 01089 025 Schalter für Spannbügel abgelegt-F204 undefinierter Schalterzustand"habe ich den Hydraulikzylinder im Spannbügel ausgetauscht.ohne erfolg.weiterer Fehler"01112 028 Stromversorgung für Stellmotor 1 u. 2. Kurzschluß nach Plus,sporadisch aufgetretener Fehler" kann vieleicht damit zusammen hängen das Wasser in den Rückleuchten stand und beim Kofferraum öffnen in richtung Stellmotor lief.Wasser beseitigt und ohne Erfolg.Jetzt meine Frage:Kann das steuergerät was abgekriegt haben?Nach meinen Nachforschungen auf dieser Seite hat auch schon Jemand hier damit ein Problem gehabt.Wie komme ich an ein gebrauchtes Steuergerät um zu testen (für Unkosten würde ich natürlich selbstverständlich aufkommen)oder zu kaufen.VAG wollen dafür über 500,-€ und wenns das nicht ist kann ichs nicht zurückgeben.Hoffe es kann mir jemand helfen.[/i]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo,

ohne das du hier die Teilenummer deines mutmaßlich defekten Steuergerätes postet, wirst du hier kein entsprechendes Angebot erhalten. Smile

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi Micha, ah jetzt ja, Danke gefunden. Fragt sich jetzt nur ob Fahrer- oder Beifahrerseite. Oder ist das über den Fehlercode ersichtlich? Gruß und nochmals Danke Felix

Nochmal kurze Frage: Was soll ich mit dem Hinweis:"Unplausibles Signal" anfangen? Wie ich auf dem Teilebild erahnen kann diese Spannbügelzylinder garkeine elektrischen Anschlüsse? Oder haben die doch einen internen Taster, der defekt ist? Was meint ihr, muß ein neuer Zylinder her? Gruß Felix
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Felix,

Du brauchst den Zylinder nicht untersuchen. Zu 99,99% liegt der Fehler am rechten Kabelbaum der Heckklappe. Und unplausibles Signal bedeutet, dass das Steuergerät kein Signal zum Verarbeiten hat; eben weil Leitungen im Kabelstrang gebrochen sind.
Wechsel den Kabelbaum und Du wirst Dein Verdeck auch wieder elektr. betätigen können.
Qualitativ höherwertige Repartursätze gibts in der Bucht für 35,50 EUR

Gruß
Tom
-Fuhrpark- Smile
- Audi (ur)quattro kompl. restauriert, Vollausstattung, tornadorot, EZ 07/85
- Audi 90 quattro typ85 Vollausstattung ohne Leder, alpinweiß, EZ 08/85
- Audi Cabrio SunLine Style & Comfort m. Hardtop, fast Vollausstattung, europablau perleffekt, EZ 03/97
- Audi A4 Avant 2,5 TDI, Vollausstattung ohne Standheizung, hibiskusrot perleffekt, 02/2000 ; verkauft
- Porsche 924 Targa, in Restauration, stillgelegt seit 08/90, alpinweiß, EZ 07/81
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Tom, Danke für die Antwort. Das wäre dann z.B. 200757049438 in der Bucht? Also der Kabelbaum der die Zentralverrieglung mit steuert? Was hat die eigentlich mit dem Dach zu tun, außer das der den Kofferraum beim öffnen/schließen abschließt? Denn das funktioniert eigentlich. D.h. wenn ich das Dach manuell öffne/schließe schließt er auch den Kofferraum ab, das funktioniert schon noch.
Aber den Kabelbaum der linken Seite der Heckklappe hab ich auch schon erneuert, wenn also dort schon Kabel gebrochen waren, ist es auf der anderen Seite natürlich auch möglich.
Danke nochmals und Gruß Felix
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hi,

der von dir beschriebene Kabelbaum passt.

Der rechte ist mehrheitlich für die ZV und das Verdeck zuständig. Was genau weis ich nicht.

Ich an deiner Stelle würde rechts austauschen und mich dann hoffentlich freuen das alles wieder funktioniert.

Du kannst hier nach erfolgter Reparatur Feedback geben, falls es immer nocht nicht funktioniert hilft dir das Forum gerne weiter.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo zusammen,

ich bin auch neu, habe jetzt mein 2. Cabriolet, dieses aber mit el.Verdeck
Schaue sehr oft auf dieser Seite, sie ist einfach nur super.
Leider kann ich mein Fehler mit den Verdeck auch nicht so ganz finden, gesucht ohne Ende darum versuche ich es einfach mal mit meiner Frage.

Verdeck ist geschlossen, ich öffne und der Verdeckdeckel öffnet sich bis zum Anschlag.
Danach fährt das Verdeck heraus und bleibt zusammengefaltet stehen (Pumpe läuft aber weiter) aber der Verdeckdeckel schließt sich nicht.
Ich vermutete, das der Sensor für den Spannbügel defekt ist und habe beide Schalter (F203 + F204) mit Durchgangsprüfung durchgemessen (Zylinder von Hand ein/-bzw.ausgezogen und jeweils nach Durchgang und Doppelsignal durchgemessen).
Nun bin ich ein wenig mit mein Latein am Ende.
Die beiden Kabelstränge im Kofferraum können es doch nicht sein, sonst würde das Verdeck nicht so weit ausfahren, oder?
Es kann aber auch der Verdeckzylinder mit dem Schalter F202 sein, oder?
Vielleicht habt ihr noch einen anderen Vorschlag ansonsten werde ich prüfen, ob alle Endschalter bis zum Steuergerät durchgehen.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Sille
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hi,

wenn es noch die ersten Kabelbäume sind macht ein Wechsel auf jeden Fall Sinn.

Hast du den Hydraulikölstand kontrolliert? Kannst du den Fehlerspeicher auslesen?

Gruss

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo,

danke erstmal für die schnelle Antwort.

Laut Vorbesitzer sind die Kabelbäume vor 2 Jahren gewechselt worden, sehen auch sehr gut aus und sind geschmeidig.
Den Hydraulikstand habe ich noch nicht kontrolliert (habe die Pumpe noch gar nicht gesehen), macht dies Sinn wenn die Zylinder alle ohne zu ruckeln bis zum Anschlag heraus/-bzw. reinfahren?

Ich tippe immer noch auf die Abfrage der Zylinder.

Gruß Sille

(06.05.2014, 18:34)Sille schrieb: Hallo,

danke erstmal für die schnelle Antwort.Zwinker

Laut Vorbesitzer sind die Kabelbäume vor 2 Jahren gewechselt worden, sehen auch sehr gut aus und sind geschmeidig.Hoffentlich sieht mich keiner
Den Hydraulikstand habe ich noch nicht kontrolliert (habe die Pumpe noch gar nicht gesehen), macht dies Sinn wenn die Zylinder alle ohne zu ruckeln bis zum Anschlag heraus/-bzw. reinfahren?Fz:

Ich tippe immer noch auf die Abfrage der Zylinder.Nenene

Gruß Sille
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck öffnet nicht Deve29 14 5.861 01.06.2024, 14:09
Letzter Beitrag: Cab1998
  [Elektrisch] Verdeck öffnet nicht /Bricht den Öffnungsvorgang ab deColt 3 1.474 06.01.2024, 08:13
Letzter Beitrag: F0264
  Fehlercode 271 und Verdeck Reagiert nicht mehr Wallstadt 3 2.838 30.11.2023, 14:01
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Verdeck funktioniert nicht Topewell 4 2.059 16.09.2023, 11:51
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Elektr. Verdeck öffnet/schließt nicht godoo 3 2.117 17.06.2023, 18:18
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Verdeckklappe öffnet nicht Nanni 5 2.408 20.05.2023, 14:19
Letzter Beitrag: Nanni
  Verdeck öffnet und schließt nur 1x ChrisK 2 1.375 02.05.2023, 09:44
Letzter Beitrag: ChrisK
  [Kabelzuordnung] Manuelles Verdeck, Ersatzkabel hat nicht passenden Querschnitt ... ? inCorso 1 2.892 14.03.2023, 18:30
Letzter Beitrag: Tux
  [Elektrisch] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht mehr AC-1996 11 7.598 30.10.2022, 13:49
Letzter Beitrag: AC-1996
  el.Verdeck schließt aber öffnet nicht koonly 19 10.836 26.09.2022, 13:36
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste