RH-ZW3 Technic in 8,5x17
#21
(03.02.2009, 00:12)Dr.cab.Nob schrieb: Aber bei so einem Hobby reden wir mal nicht über SinnZwinker
Meine Leistung bei `nem Fronti machen das sicherlich auch nicht.
Also viel Erfolg und viel Spaß mit Deinem neuen Rad-Reifen-Kombi.Da gebe ich erst richtig Gas!

Hallo,

ja über den Sinn, (Unsinn) reden wir mal besser nicht, denn was da an Kapital drauf geht ist schon heftig.Da bin ich aber traurig!
Es kommen ja auch noch neue verstärkte Querlenker und Domlager rein.
Meine Frau sagt nur wenn es dir gefällt, mach mal, soll ja auch schön aussehenBig Grin

Meine Vorstellung liegt darin das die Rad-Reifencombi bündig mit den Kotflügelkanten abschließen, und es darf keine Fingerbreite mehr dazwischen passen.
Da bin ich schon recht pingelig drin. Sollte das nachher so aussehen wie mal eben gewollt aber nicht gekonnt, da werde ich dann sehr ungemütlich.
[Bild: 9kepgdf1a.jpg]
[Bild: 7u7oz6l32.jpg]

Pit
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hallo Pit
Auch dir sei dieses Tool ans Herz gelegt.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hi Jungs

Hmmm ich selber komme mit dem Rechner nicht wirklich klar.
Ich habe mir helfen lassen müssen, ich denke ebenso wie er.

Pingelig sein ist immer gut


Im übrigen find ich super das ich nicht der Einzige Pit bin.

Servuz Pit hier ist Pit aus Augsburg/Leipzig
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett
[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hallo,

hier nochmal ein paar Daten

Radtyp: ZW3 857448
Radgröße: 8,5 J x 17 H2
Rad-Einpreßtiefe (ohne Distanzscheibe): 48 mm
Lochkreisdurchmesser / Lochzahl: 100 mm / 4
Zugehörige Adapter-Distanzscheibe: Dicke: nur HA: 20 mm
Effektive Einpreßtiefe (mit Distanzscheibe): 28 mm

heißt das jetzt nur hinten ET28 und vorne ET48 ist ?
Aber irgendwie muß die Vordere Felge doch von 4x100 auf 4x108 kommen, da muß doch dann auch eine Adapterscheibe zwischen gesetzt werden, also ich kenne mich mit dem Adaptergedöns nicht aus.
Noch nie sowas gemacht.

Nach dem Rechner würde die Felge hinten 2 cm mehr vorstehen.
vorne würde sich dem entsprechend nichts ändern?
Momentane Felge 7.5x 17 ET35 mit 235/45/17 und sieht so bescheiden aus

Kann mich da bitte mal einer genau aufkären?

[Bild: imgp27851vt39x016.jpg][Bild: imgp27861j6p7v9lq.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Na Du musst ja vorne auch eine Adapterplatte haben und diese wird auch 20mm stark sein.
ps: meiner Meinung nach sind die Adapterplatten 30mm stark (sehe grad nur bei RH Artec)
Also wird da bei ET 28 nix mit bündig abschliessen, sie stehen definitiv innen!
So würde es mit einer ET 30 aussehen

[img][Bild: b63w4yc9lv8s6ltp1.jpg][/img]
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
(03.02.2009, 16:06)Puppetmastaz schrieb: Hi Jungs

Hmmm ich selber komme mit dem Rechner nicht wirklich klar.
Ich habe mir helfen lassen müssen, ich denke ebenso wie er.

Pingelig sein ist immer gut


Im übrigen find ich super das ich nicht der Einzige Pit bin.

Servuz Pit hier ist Pit aus Augsburg/Leipzig

Hi Pit,

Gruß zurück aus den schönen Bergischen Kürten.

Hallo an alle,

ich habe jetzt bei meinem A4 den ich ja schon eine Seite vorher vorstellte mal gemessen.
Also der hat die Originale S-Line in 7,5x17 mit 235/45/17 drauf, vorne sind je Seite 0,5er Spurplatten und hinten je 15mm Spurplatten verbaut.
Das heißt das ich beim A4 vorne ET 38 und hinten ET 28 verbaut habe.
Und da passt wirklich kein Fingerchen mehr zwischen. Wenn er hinten voll geladen ist schleift es schon an den Innenkotflügel.
Also ich mein das so, das Audi Cabrio hat garantiert nicht weiter ausgestellte Kotis als das Cab.
Beim Cab werde ich dann in Zukunft ET 28 Ringsum fahren.
(Was ich nicht verstehe ist das ich hinten jetzt bei einer 7,5x17 und 225/45/17 Luft habe ohne Ende)
Der Händler hat übrigens alles da, aber ich muss noch auf meine verstärkten Achsschenkel mit der Lieferung warten.
Der Tuner sagt mir auch das, dass richtig knackig abschließt, und mehr ginge nicht, ohne da irgendwie in die Karosserie einzugreifen, ich habe ihm auch schon gesagt, wenn ich damit unzufrieden bin kann er alles wieder abbauen.
Mal abwarten.

Pit
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
(05.02.2009, 12:24)Pit-47 schrieb: Also ich mein das so, das Audi Cabrio hat garantiert nicht weiter ausgestellte Kotis als das Cab. Un

(Was ich nicht verstehe ist das ich hinten jetzt bei einer 7,5x17 und 225/45/17 Luft habe ohne Ende)

Wo Luft? Nach aussen oder nach oben?

Übrigens, das hier sind 245er auf einer 9x17 Felge, da schleift auch nichts.

[Bild: b65q7c4rcs0jy48or.jpg]
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Zitat:Übrigens, das hier sind 245er auf einer 9x17 Felge, da schleift auch nichts.

Owe,
wurde das Fzg. mal verschränkt um die Freigängigkeit zu prüfen? Wenn ja sind da Begrenzer eingebaut, oder?

Zitat:Hallo,
hier nochmal ein paar Daten
Radtyp: ZW3 857448
Radgröße: 8,5 J x 17 H2
Rad-Einpreßtiefe (ohne Distanzscheibe): 48 mm
Lochkreisdurchmesser / Lochzahl: 100 mm / 4
Zugehörige Adapter-Distanzscheibe: Dicke: nur HA: 20 mm
Effektive Einpreßtiefe (mit Distanzscheibe): 28 mm

heißt das jetzt nur hinten ET28 und vorne ET48 ist ?
Aber irgendwie muß die Vordere Felge doch von 4x100 auf 4x108 kommen, da muß doch dann auch eine Adapterscheibe zwischen gesetzt werden, also ich kenne mich mit dem Adaptergedöns nicht aus.
Noch nie sowas gemacht.

Kann mich da bitte mal einer genau aufkären?

Was die Aufklärarbeit angeht kann ich das bzgl. der Räder mal machen, anderes sollte schon geschehen sein Ich lach mich wech .


Rüdiger Höffken (RH) produziert seine Mehrteiler ausschließlich in 5x100 und 4x100. Alles anderen LKs erzeugt er mittels Distanzadapter. Geniale Idee, die ihm aber trotzdem das Genick gebrochen hat - oder besser seinen Angestellten.
Dadurch weisen die Grundfelgen immer eine sehr hohe ET auf um die Adapter zu verbauen.
Deshalb mußt Du immer Distanzen verbauen.(20,25,35mm usw.) 15er gibt es nicht. Diese müßten dann als Stehbolzenadapter gearbeitet sein.
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Hallo Nob
Beim Verschränken gibts gar keine Probleme da ja das Rad beim Einfedern nach innen einschwenkt.
Begrenzer sind keine eingebaut, jedenfalls hab ich keine eingebaut, kann aber sein dass beim Einbau des H&R Fahrwerk´s welche eingebaut wurden.
Hatte noch vergessen dass es sich um eine 17" 9J ASA Felge handelt mit der ET von 35, zusätzlich musste ich hinten Spurplatten a´8mm verbauen da sie sonst an der Innenseite geschliffen hätten (an der Achse).
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
(05.02.2009, 16:53)Dr.cab.Nob schrieb:
Zitat:Übrigens, das hier sind 245er auf einer 9x17 Felge, da schleift auch nichts.

Rüdiger Höffken (RH) produziert seine Mehrteiler ausschließlich in 5x100 und 4x100. Alles anderen LKs erzeugt er mittels Distanzadapter. Geniale Idee, die ihm aber trotzdem das Genick gebrochen hat - oder besser seinen Angestellten.


Insolvent war er glaube ich 2006, wie läuft es denn jetzt in der Firma, hat die ein anderer übernommen, oder wird die vom Insolvenzverwalter geführt,
klärt mich doch da mal bitte auf.

Gruß

Pit
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] AZEV A 8,5x17 ET 20 Gutachten gesucht Hossi 1 1.900 06.08.2019, 09:09
Letzter Beitrag: Hossi
  Brock B1 8,5x17/10x17 Gutachten Cey88 4 3.477 07.05.2019, 17:07
Letzter Beitrag: M-A-X
  Vergleichsgutachten/ Eintragung in Fahrzeugschein RH 8,5 & 9,5x17 Phil31 1 1.697 15.01.2017, 17:09
Letzter Beitrag: Audi_JR
  9,5x17 felgen eintragen de-niko 2 4.175 08.06.2014, 21:18
Letzter Beitrag: ///M535d
  Unterlagen 8,5x17 Keskin KT1 Zuchanke 0 2.269 22.11.2013, 17:22
Letzter Beitrag: Zuchanke
Heart Keskin KT1 Klassik 8,5x17 ET35 --Daniel1991-- 7 7.721 18.03.2013, 00:01
Letzter Beitrag: Robert80
  Fährt jemand 8,5x17 u. 10x17 am Cabrio? asdf # 1 3.472 01.01.2013, 00:46
Letzter Beitrag: stingray11
  RH ZW 3 8,5x17 - Reifengröße ? naitsabeS 12 12.313 21.08.2012, 14:31
Letzter Beitrag: Cabriopaul
  7,5x17 und ET14 geht? spiderman 7 4.992 20.08.2012, 21:46
Letzter Beitrag: Zorni
  Problem mit BBS RS Felgen 10,5x17" OnkelHotte 11 15.048 06.01.2010, 14:56
Letzter Beitrag: mein style



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste