Preisverschiebung??
#21
(08.01.2011, 21:28)Schnietz schrieb: Also ich habe diesen Winter ein Cab mit 170tkm super Zustand für das Alter (94) 2,0Liter Maschine ....bis auf kleine Macken an der Heckstoßstange (Vorbesitzer Weiblich) keine mängel...schätzt mal was ich bezahlt habe !

Um meinen Untergegangen Beitrag nochmal hervorzuholen ich habe 2600€ bezahlt....also von wegen Preise sind nach oben gegangen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
(09.01.2011, 12:51)Audi_JR schrieb:
(09.01.2011, 12:40)Andrei schrieb: ...
Der Preis für den inserierten Cab ist in Ordnung, man bedenke nur die Laufleistung!
....

Also für mich wäre die Laufleistung schon mal neben der nichtvorhandenen Ausstattung nen K.O. bei dem Preis.

Denn hier kann unter Umständen mehr Geld versenkt werden als in nen Auto was ca. das doppelte an km drauf hat und scheckheftgepflegt ist -> Stichwort Standschäden (Bremsanlage, Reifen, Dichtungen im Motor die trocken laufen und porös werden etc.... )

Na, das würde ich nicht so schwarz/weiss sehen. Ab welcher Standzeit entstehen denn die Standschäden? Unter einem Jahr sicherlich nicht.
Wenn z.B. das Cabrio innerhalb von 11 Jahren nur 55 tkm gelaufen ist und wenig aber regelmässig bewegt wurde, dann ist das die perfekte Nutzung für einen angehenden Oldtimer.

Wenn natürlich der Wagen mehrere Jahre stand, dann müsste man die Dichtungen sich anschauen. Aber auch nur die,sonst sind die mechanischen Teile nicht verschlissen.

Gruß,
Andrei
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Ich verwette trotzdem meinen Allerwertesten, dass bei diesem Kassengestell-Cab noch keinerlei Zahnriemenarbeiten gemacht wurden.

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
(09.01.2011, 16:18)bassboss schrieb: Ich verwette trotzdem meinen Allerwertesten, dass bei diesem Kassengestell-Cab noch keinerlei Zahnriemenarbeiten gemacht wurden.

Grüße

Sascha

Möglich, aber das hat nichts mit den Standschäden zu tun. Den Zahnriemen tauscht man entweder nach einer vom Hersteller bestimmten Laufleistung oder nach spätestens 10 Jahren turnusmässig aus.

Das habe ich bei meinen beiden 1,8er nach jeweils 10 Jahren gemacht. Im Vergleich zu den 5- und 6-Zylindern eine einfache Arbeit (alles von oben ohne Spezialwerkzeug machbar) und die Teile sind günstig.

Gruß,
Andrei
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Moin,

natürlich macht man das, aber weil 99% der Cabriofahrer dafür in die Werkstatt müssen, sind nochmal ca. 500 Euro fällig.

Fakt ist: Für den Preis gibts besseres. Wer auf geringe Laufleistung und 0 Ausstattung steht und nen Cabrio der letzten Baureihe sucht, kann sichs anschaun.

Ich würds nicht wollen...

Gruß

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo,

hab ja auch einen 1,8er. Als ich das Cabrio im August 2010 kaufte, hatte es 65500 KM. Jetzt hat es 70000. Das einzige was als Standschaden zu verzeichnen war, war die Servopumpe. Die Gummis von den Querlenkern hab ich auch noch ausgetauscht, aber das verbuche ich nicht unter Standschaden sondern als Audi spezifisches Problem.
Anhand der Rechnungen und des Serviceheftes (2 Vorbesitzer) konnte ich so ungefähr die Historie zurückverfolgen. Das Fahrzeug wurde von 1997-2004 gefahren : 0km - 58800km. Danach nur noch sporadisch bewegt, aber jedes Jahr war es einmal bei einem Audihändler.

Also so große Angst sollte man vor Standschäden nicht haben. mMn.

Zum Motor: Für meine Bedürfnisse (Cruisen!) ist der vollkommen ausreichend. Ist Leise, hat genügend Pferdstärken und das Getriebe ist sehr gut auf den Motor abgestimmt. Du kannst auf der Landstraße auch mal zügig überholen. Rennt 200 (Mit Navi gemessen!) auf der Autobahn. Er könnte etwas weniger Sprit brauchen, aber ok.
Über die zu erwartende Lebendauer mach ich mir auch keine Sorgen. Ich habe von 2002-2008 einen Octavia 1,8T RS gefahren. Der hat den gleichen Motorblock drin. In der Zeit hab ich 260000 KM auf den Octavia gefahren. Zur Zeit wird er von meiner Frau gefahren, hat 280000 KM und bisher waren nur die beiden vorderen Radlager fällig.

Bei dem grünen CAB für die 6000 Euro würden mich am meisten die Sitze stören. Vollleder und Sitzheizung würde ich dann schon vermissen. Bei entsprechendem Preisnachlass, sind ja evtl. einpaar neue Sitze drin.

Gruß Frank
[Bild: cab001ff.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste