Heckscheibenmanufaktur mit super Service!
#31
Hallo Andi, hallo Gemeinde,

im Anhang habe ich mal zwei Bilder eingefügt. Einmal der Reißverschluss an der neuen Scheibe. (Diese Scheibe ist "aus dem Zubehör", bzw. eine Anfertigung von "Motorrad-Sattler" in Frankfurt/Main.

Auf dem zweiten Bild ist die Außenseite zu sehen. Der rote Rand ist eine Schutzfolie auf dem Klebestreifen des Keders. Ob die Schiebe damit jemals dicht wird, wird sich herausstellen. Wenn die Scheibe erst einmal im Verdeck ist, werde ich notfalls mit Verdeckkleber nacharbeiten. Realistisch betrachtet ist das die letzte Schiebe, die die knapp 20 Jahre alte Außenhaut bekommt, beim nächsten Wechsel wird wohl das komplette Verdeck ausgewechselt.

Laut Beschreibung der Sattlerin soll der Zipper unten an der Scheibe gegen den Uhrzeigersinn angesetzt werden. Als zweites soll passend der Reißverschlussteil des Verdecks eingefädelt werden. Anschließend "nur noch leicht den Reissverschluss ringsum schließen".

Aber Kopf hoch: Am Käfercabrio hat man zwar eine Glasscheibe, aber den Holzrahmen dazu zu wechseln wird noch schöner.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann

Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
Ja was? isse jetzt drin oder was?? Du wolltest da heute drangehen und jetzt ist schon 11:10 Uhr Hoffentlich sieht mich keiner
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#33
Hhmmm....
sieht im Grunde ähnlich aus, wie die von mir verbaute aus Munster.


[Bild: lxhvr2dl.jpg]

Also entgegen des Uhrzeigersinns von Außen gesehn und den Zipper nach innen, richtig?
Dann wäre es genau wie bei mir.
Das Bild zeigt den "Ist"-Zustand, da ich den Reißverschluss noch nicht gegen das wieder aufziehen gesichert habe.

[Bild: ybr6pj4f.jpg]
Gruß aus Bremen
Andy

[Bild: cudkrsi2os6czwrrn.jpg][Bild: cudkrxfdak21l4tjn.jpg]
Saison 2014 - 2015
Zitieren }
Bedankt durch:
#34
Hallo Andi, hallo Gemeinde,

ich gebe auf, das Auto geht zum Sattler. Nachdme ich dank Deinem Tipp den Reißverscchluss mittels Drahthaken einfädeln konnte, war der erste Versuch nicht genau zentiert, drei weitere Versuche scheiterten jetzt daran, dass der Reißverschluss mitten drin sporadisch nicht mehr schließt.

Ehe ich mir jetzt das Verdeck (den Reißverschluss am Verdeck) ganz ruiniere, werde ich zusehen, dass da professionelle Hilfe dran kommt.

Mir tun die Pfoten weh und das Material hat aufgegeben.


Dennoch danke.

Ich habe vorhin eine Mail nach Munster geschickt. Die Schiebe mit Keder ist mittlerweile Standard. Was mich an meiner Scheibe, die ich mutmaßlich mit den Einbauversuchen ruiniert habe, wundert, ist, dass diese nur mit dem Doppelkleber auf dem Dichtband halten soll.

In Muster wird diese, wie schon beschrieben, mit Sattlerkleber geklebt.

Gibt es eigentlich auch gute Adressen in NRW, die solche Arbeiten machen? Ich lese hier immer, dass sich das nicht lohne, weil die Verdecke nach 20 Jahren ohnehin verschlissen seien, aber das trifft auf meins nicht zu. Ich habe das Glück, dass das Auto bei der Vorbesitzerin jahrelang nur in der Garage stand. Auch bei mir ist es mein Schönwetterauto, es wäre quatsch, eine neuwertig aussehende Dachhaut nur wegen der Scheibe zu entsorgen. Das kann ich in 10 Jahren, wenn die Heckscheibe wieder am Ende ist, immer noch machen.

Mein Verdeck hat keinen Flecken, kein Grünspan, kein Loch, da lohnt eine neue Schiebe.
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann

Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Zitieren }
Bedankt durch:
#35
Hallo nochmal,

ich kann leider der Firma in Munster keine gute Note geben. Bis heute wurde meine Terminanfrage (per Mail) nicht beantwortet.

Am Freitag wird mir in Holzwickede in der Sattlerei eine neue Originalschiebe eingebaut. Bei Interesse kann Ross und Reiter nennen, Preis nennen und Fotos der eingebauten Scheibe nennen.

Viele Grüße
Andreas
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann

Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Zitieren }
Bedankt durch:
#36
(07.05.2013, 14:07)Andreas Bockelmann schrieb: ......ich kann leider der Firma in Munster keine gute Note geben. Bis heute wurde meine Terminanfrage (per Mail) nicht beantwortet.
....

Hhmmm...... ich habe Ihnen einen SMS geschrieben, während ich die Scheibe eingebaut habe und diese blieb auch unbeantwortet.
Aber das Produkt ist vollkommen i.O.
Gruß aus Bremen
Andy

[Bild: cudkrsi2os6czwrrn.jpg][Bild: cudkrxfdak21l4tjn.jpg]
Saison 2014 - 2015
Zitieren }
Bedankt durch:
#37
Heute war es denn so weit. Die neue Scheibe ist eingebaut. Original Audi-Scheibe mit Spannrahmen nach Werksvorschrift eingebaut.

Auf was mich der Sattler bei der Abholung hinwies:
Die Schieben müssen fest mit dem Verdeck verklebt/verschweißt werden. Der Reißverschluss dient nur der Fixierung im Sinne einer Montagehilfe.

Somit ist die Scheibe, die ich aus der Bucht hatte komplett außen vor, denn der Moosgummiselbstklebestreifen wird die Scheibe niemals halten können.

Allerdings muss man auch sagen, dass meine Scheibe nun nicht ganz billig war. 590,- Euro für eine Audi-Schiebe mit Einbau. Abgegeben habe ich das Auto heute Morgen um 8.00 Uhr, abgeholt habe ich mein Auto um 14.00 Uhr.
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann

Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Zitieren }
Bedankt durch:
#38
Hallo Andy,

nachdem jetzt das Hardtop runter ist, steht jetzt wohl auch bald einen neue Heckscheibe an Da bin ich aber traurig!
Habe auch überlegt selbst eine einzubauen, bin mir aber noch nicht sicher, wie hoch der Aufwand ist.
Können wir da mal zueinander kommen? Sind ja beide aus Bremen Zwinker

Gruß nightfly_one

Gruß
nightfly_one

[Bild: imag273938xur4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#39
Hallo Andreas,
freut mich das du nun wieder eine Scheibe hast. Ich hatte mich auch von der einfach klingenden Methode "Reisverschluss" anlocken lassen.
Habe 5 Anläufe mit Versuchen gehabt, Teflonspray und sont die ganze Palette. Finger waren krankenhausreif.
Aber die eBay Version wollte mich kein Sattler einnähen.
Da ich mein Cab auch bei mießem Wetter brauche habe in ein neues Verdeck investiert.

Waren ein tausender, dafür hält das wieder 10 Jahre Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#40
Hallo Chris,

ich denke, Deine Entscheidung war gut. Der Pries hört sich gut an. Bei meiner ebay-Scheibe bestand auch das Problem, dass sie nur einen Selbstklebestreifen hatte. Der Sattler in Holzwickede fragte mich, wie sich die Herstellerin dieser Scheibe vorstellt, dass diese halten soll. Wenn mir ein Mitarbeiter eines Betriebs, dessen Seniorchef vor Jahren schon den Goldenen Meisterbrief des Sattlerhandwerks erhielt, erklärt, dass der Reißverschluss nur eine Montagehilfe sei und die Scheibe vom Kleberand (Heißkleber) gehalten wird, da der Reißverschluss gar nicht für diese Dauerbelastung ausgelegt sei, so glaube ich das einfach mal ganz naiv.

Wenn in ein paar Jahren mal mein Verdeck fällig werden sollte, werde ich allerdings alles neu machen lassen, Hülle, Himmel, Spannbänder. Bei Heubel in Holzwickede werde ich dann mal ein Angebot einholen, Cabrio Centrum Osnabrück liest sich auch gut.

Farblich weiß ich allerdings nicht, ob ich beim Original bleibe oder auf grün umschwenke. Grün sieht schön aus, schwarz ist original.
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann

Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  öffnen klappt super, schließen macht Probleme Vronerl 6 5.268 13.04.2016, 12:41
Letzter Beitrag: Vronerl
  Reparatur-Service Cabrioverdecke north-audi 8 8.476 31.08.2011, 21:54
Letzter Beitrag: Vibesy
  Super Wash bei Aral Marvel 16 19.905 20.11.2007, 19:43
Letzter Beitrag: golf4



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste