Neuer mit Verdeckproblemen
#41
Hallo Mark,

ich zitiere mal:
(09.03.2012, 10:09)Mech schrieb: ...
Wenn du gar nicht weiter kommst, dann melde dich per PN.

Das System ist durchaus durchdacht und Aussagen wie "braucht kein Mensch" braucht kein Mensch. Ich lach mich wech Die von Dir erwähnten Fehler wären sonst mit Sicherheit schon geschehen - jede/r ist mal in Eile oder zerstreut oder hat eine/n verwirrte/n bzw. unkundige/n Beifahrer/in dabei. Schwachstelle ist halt, daß die originalen Kabelbäume als Verschleißteile betrachtet werden müssen. Zum Beispiel. Aber sonst ist das doch für ein Kind der 80er der letzten Jahrhunderts eine gute Lösung. Meine Meinung.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#42
(25.03.2012, 23:29)Jenkins schrieb: Hallo Mark,

ich zitiere mal:
(09.03.2012, 10:09)Mech schrieb: ...
Wenn du gar nicht weiter kommst, dann melde dich per PN.

Das System ist durchaus durchdacht und Aussagen wie "braucht kein Mensch" braucht kein Mensch. Ich lach mich wech Die von Dir erwähnten Fehler wären sonst mit Sicherheit schon geschehen - jede/r ist mal in Eile oder zerstreut oder hat eine/n verwirrte/n bzw. unkundige/n Beifahrer/in dabei. Schwachstelle ist halt, daß die originalen Kabelbäume als Verschleißteile betrachtet werden müssen. Zum Beispiel. Aber sonst ist das doch für ein Kind der 80er der letzten Jahrhunderts eine gute Lösung. Meine Meinung.

Micha

Am Samstag haben wir nochmal eine Fehlerdiagnose gemacht und die Messwertblöcke stimmen. ....es liegen alle Steuersignale an !!! Mit wieviel Bar drückt die Hydraulikpumpe. Vielleicht fehlt einfach nur der Druck aber der Umbau zum mechanischen Verdeck ist bei mir immer noch eine Option! ....da dieses , so wie ich gemerkt habe, eh beliebter ist !!! P.S. Wieviel Newton haben die Gasdruckfedern des mechanischen Verdecks ???
Hallo, ich bin neu an der Audi Front und hoffe hier nette Kontakte zu den Cabriofahrern zu finden und nicht nur nach Hilfe zu fragen sondern auch zu helfen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#43
Hallo Paulepeng
Nach meinem Gefühl ist der Anteil an Problemen mit den elektrischen Verdeck zu dem manuellen gleich groß.
Auch das manuelle Verdeck hat eine Menge an Elektrik inkl. Steuergerät verbaut.
Ich würde so schnell nicht aufgeben, da anscheinend Deine Elektrik soweit OK ist.
Zitieren }
Bedankt durch:
#44
Das mag schon sein aber ich würde die Verdeckschlösser auch nicht über das Steuerteil ansteuern sondern mir etwas konstruieren !!! ...die zu wechselnden Dämpfer bekomme ich für nen Appel und ein Ei !!!
Hallo, ich bin neu an der Audi Front und hoffe hier nette Kontakte zu den Cabriofahrern zu finden und nicht nur nach Hilfe zu fragen sondern auch zu helfen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#45
Hallo noch mal.

Ich kann deine Frustration ja teilweise verstehen, aber wenn du tatsächlich auf manuelle Betätigung
umbauen möchtest dann tu das einfach und schau dann ob du weniger Probleme hast. Abhalten
wird dich hier sicher niemand von deinem Vorhaben. Smile
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#46
...eigentlich möchte ich ja das es wieder funzt aber irgendwann muss mal Schluss sein. Ich habe mir heute nochmal mit nem Kollegen die Messwertblöcke angeschaut und die Eingangssignale sind ok aber bei Schritt 6 Verdeckkstendeckel entriegelt, aber noch nicht angehoben zeigt er bei den Ausgangssignalen anstatt 00010 die 10010 an. Weiss irgendjemand von euch für welchen Fehler die erste 1 steht. ....die da definitiv nicht hingehört !!!???
Hallo, ich bin neu an der Audi Front und hoffe hier nette Kontakte zu den Cabriofahrern zu finden und nicht nur nach Hilfe zu fragen sondern auch zu helfen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#47
Hallo

was steht im Fehlerspeicher ?
Hast Du eine Fehlerkennzahl ?
Zitieren }
Bedankt durch:
#48
...steht leider nichts im Speicher
Hallo, ich bin neu an der Audi Front und hoffe hier nette Kontakte zu den Cabriofahrern zu finden und nicht nur nach Hilfe zu fragen sondern auch zu helfen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#49
Hallo

Schau nochmal im SSP nach.
Das Ventil N88 ist für das heben des Deckels zuständig.
Ich vermute, das das Ventil mechanisch klemmt.
Das kann das Steuergerät nicht erkennen.
Das Steuergerät erkennt elektrische Fehler und nicht unbedingt die mechanischen.
Das Steuergerät steuert das N88 elektrisch an, wenn es aber mechanisch klemmt wird kein Fehler gesetzt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#50
Sorry steh nen bisschen auf dem Schlauch!!! ...welches ist das N88
Hallo, ich bin neu an der Audi Front und hoffe hier nette Kontakte zu den Cabriofahrern zu finden und nicht nur nach Hilfe zu fragen sondern auch zu helfen.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Diagnoseleitfaden bei Verdeckproblemen Mech© 23 24.901 03.08.2012, 08:28
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste