Fahrer von Automatik und 2.6er gesucht
#51
an Mech Jun und Mech Sen,

Gratulation zu dem tollen Pärchen, das schaut seeeehr nett aus. Az
praktisch, jetzt könnt ihr beide jeden Tag ein kleines Cabrio Treffen machen und der Gesprächsstoff wird nicht ausgehen. Big Grin

btw, kannst du bitte erklären warum der Lüfter brummt (oder gebrummt hat)?
na wenigstens gibt es wegen der Automatik Entwarnung, das ist schon viel wert

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#52
Hey Geri,

besten Dank. Der Vater ist noch in Frankreich, aber ich werde es ausrichten!

Der Lüfter läuft unrund, er "eiert" sozusagen. Das erzeugt eine Vibration. Diese
Vibration hat mich beunruhigt.

Kannst Du mir mal das Foto Deines Motorraumes aus Deiner Signatur schicken?
So als kleine Zielvorgabe für meinen alten Herren!! Zwinker Big Grin

Tja, Treffen organisieren wird jetzt leichter. Das stimmt! Ganz geschmeidisch... Ganz geschmeidisch...
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#53
Sehr schönes Cabriolet!! Glückwunsch an den Papa..
Aber stand irgendwo schon wie die Farbe heißt? Sieht super aus!!

Jens

                                                                                           
Zitieren }
Bedankt durch:
#54
Hallo Markus,

nicht ohne Stolz habe ich gestern auf einem Treffen in Wien (Walter unser Cabfahrer hier aus dem Forum war auch dabei, Werner hatte leider keine Zeit) mein Cab und insbesondere den Motorraum hergezeigt. Einhellige Meinung, das Cabrio ist super und der Motorraum schaut wie neu aus... Smile

das Bild findest du auf meiner Homepage, hier der Direktlink dazu: Klick mich

betreffend dem Lüfter: Möglicherweise ist der Lüfter verdreckt oder zb einseitig mit Motorschutzlack angesprüht? Oder warum eiert der?
Das letzte mal als ich in der Werkstatt war habe ich gesehen wie man einen quitschenden E-Lüfter saniert: Ausbauen und hinten am Motor leicht schräg ein kleines Loch boren, dann kann man das Hauptlager schmieren. Das Loch danach mit einer Plaste verschliessen. Laut meinem Chefmechaniker funktioniert das immer.
Ich hab Huh geguckt.... Big Grin


Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#55
Hallo Markus

Ich bzw. "Der Wolf(gang)" kann vielleicht etwas dazu beitragen zu dem Rätsel warum das neue Wägelchen deines Daddys schon 1995 DE Scheinwerfer serienmäßig hatte und es sich aller Wahrscheinlichkeit um keinen Frontschaden oder etwas ähnliches handelt.

Gestern war der Wolf(gang) bei mir, war bei der T-W-T 06 auch dabei und wir schnackten so ein wenig was es neues im Board gibt, da er ja immer noch kein Internet hat und selbst schauen könnte. So kamen wir dann irgendwann darauf das dein Vater jetzt auch ein Audi Cabrio hat und so erzählte ich Ihm das Dein Dad sich jetzt hier aus dem Frankfurter Raum ein Cab gekauft hat und zu welchen Diskussionen es kam wegen der DE Scheinwerfer.
Als ich Ihm von der schicken Farbe (Braunmetallic) und den edlen Vogelaugenahorn Holzeinlagen erzählte meinte er nur, das Rätsel wegen der DE Scheinwerfer kann ich Dir lösen.
Und zwar handelt es sich bei dem Cab Deines Dad um ein so genanntes „Audi Zentrum / Großhändler Modell“ welches in der Zeit von Okt. – Dez. 1994 bestellbar war in den Farben Aquarellgrün, Isisrot und Cashmeere welches die Farbe Deines Vaters ist.
So wäre dann auch die Frage von north-audi beantwortet wegen der Farbe.
Dieses Modell hatte, wenn auch Audi Sie wohl erst 1996 offiziell im Programm hatte die DE Scheinwerfer, das Holz in Vogelaugenahorn, die Alufelgen im 6 Speichendesign, das E-Verdeck usw. schon serienmäßig.
Der Wolf(gang) hatte damals solch ein Cabrio in Aquarellgrün, welches er im Audi Zentrum in Essen bestellt und gekauft hat, von daher war Ihm das gleich irgendwie bekannt, weiterhin arbeitet er seit über 20 Jahren bei VW/Audi als Kfz-ler und hat mittlerweile auch schon sein 6 Audi Cabrio.

Also müsste hiermit das Rätsel warum der Wagen mit Bj. 05/95 schon DE’s hatte gelöst sein.

Gruß Andreas
- auf den bevorstehenden Winterschlaf vorbereitend
(Die Tage sind gezählt !!!)  Da bin ich aber traurig!

Bisheriges Sommerfahrzeug nun nach 16 Jahren, 3 Monaten und 4 Tagen im Sept. 2021 mit 145220 Km verkauft:
Audi Cabriolet, Zul.: 03/1999, Alusilbermetallic, 2.6, V6, Automatik, Rotes Leder, Rotes Dach, Klima, Radio Delta mit CD, 7x17 Bolero's mit 225/45/17, Eibach Pro-Kit Federn uvm.
MKB: ( A )udis ( B )este ( C )reation

Neues Sommerfahrzeug ab 02/2022:
Audi S5 Cabriolet, Zul.: 04/2014, Sepangblaumetallic, 3.0 TFSI, V6, Automatik, Bicolor Leder Schwarz/Mondsilber, Schwarzes Dach, B&O Soundsystem, 9x19 Segmentfelgen mit 255/35/19, S-Sportsitze, Sportfahrwerk uvm., gekauft aus 1 Hand mit 29300 Km.


Zitieren }
Bedankt durch:
#56
Zitat:Und zwar handelt es sich bei dem Cab Deines Dad um ein so genanntes „Audi Zentrum / Großhändler Modell“ welches in der Zeit von Okt. – Dez. 1994 bestellbar war in den Farben Aquarellgrün, Isisrot und Cashmeere welches die Farbe Deines Vaters ist.
So wäre dann auch die Frage von north-audi beantwortet wegen der Farbe.
Dieses Modell hatte, wenn auch Audi Sie wohl erst 1996 offiziell im Programm hatte die DE Scheinwerfer, das Holz in Vogelaugenahorn, die Alufelgen im 6 Speichendesign, das E-Verdeck usw. schon serienmäßig.

Hallo Andreas,

vielen Dank für die Info. Nach diesen Informationen "fahnde" ich schon seit mehreren Jahren. Ich habe selbst eine kurze Information aus dem internen Audi-System schriftlich, aus dem aber nur die geänderte Ausstattungsumfang gegenüber der damals normal erhältlichen Sonderausstattung hervorgeht. Zu den Bestelloptionen kann man leider dem Schriftstück nichts entnehmen!

Ich kenne hier bei uns aus der Stadt ein solches Cabrio in Isisrot aus erster Hand mit dem besagten grauen Volgelaugenahorn und den DE-Scheinwerfern. Ich habe mich aber schon immer gefragt, woher diese Ausstattungen kommen und ob es sich um ein solches, wie von Dir beschriebenes Modell handelt. Jetzt weiß ich es! Wub

DANKE ...

Wenn Du diesbezüglich noch weitere Informationen vielleicht sogar schriftlicher Natur liefern kann, würde ich mich riesig freuen!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#57
Kai Enck schrieb:DANKE ...

Wenn Du diesbezüglich noch weitere Informationen vielleicht sogar schriftlicher Natur liefern kann, würde ich mich riesig freuen!


Wenn ich Wolf(gang) die Tage sehe frage ich Ihn mal, denn er meinte das er eventuell noch von damals den Kaufvertrag hätte und vielleicht sogar das Prospekt.

Gruß Andreas
Bisheriges Sommerfahrzeug nun nach 16 Jahren, 3 Monaten und 4 Tagen im Sept. 2021 mit 145220 Km verkauft:
Audi Cabriolet, Zul.: 03/1999, Alusilbermetallic, 2.6, V6, Automatik, Rotes Leder, Rotes Dach, Klima, Radio Delta mit CD, 7x17 Bolero's mit 225/45/17, Eibach Pro-Kit Federn uvm.
MKB: ( A )udis ( B )este ( C )reation

Neues Sommerfahrzeug ab 02/2022:
Audi S5 Cabriolet, Zul.: 04/2014, Sepangblaumetallic, 3.0 TFSI, V6, Automatik, Bicolor Leder Schwarz/Mondsilber, Schwarzes Dach, B&O Soundsystem, 9x19 Segmentfelgen mit 255/35/19, S-Sportsitze, Sportfahrwerk uvm., gekauft aus 1 Hand mit 29300 Km.


Zitieren }
Bedankt durch:
#58
Zitat:Wenn ich Wolf(gang) die Tage sehe frage ich Ihn mal, denn er meinte das er eventuell noch von damals den Kaufvertrag hätte und vielleicht sogar das Prospekt

... das wäre prima - ich schaue mir heute Abend auch noch mal den damaligen Ausruck aus dem internen Audi-System an!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#59
Hey Andreas,

das sind ja seeeeeehr erfreuliche Neuigkeiten! Die Farbe hatte ich inzwischen
schon von einem Verkäufer erfahren: Cashmeeregrau-perleffekt, (hatte er
allerdings noch nie an einem Cab gesehen!)aber die News bezüglich der
Scheinwerfer sind doch sehr beruhigend!

Zusätzlich besteht noch das Kuriosum, dass Produktionstag und Tag der Erst-
zulassung aufeinander fallen! Das hat dem Händler doch einiges an Kopf-
zerbrechen bereitet! Das Datum ist sogar Januar 1995 also da kommt das mit
dem vom Wolf genannten Zeitraum ja noch besser hin! Deshalb auch die
Ringkopfstützen! Das ist also ein weiterer Hinweis auf ein "Händlerspezialmodell".

Prima alles zusammen. Jetzt bin ich doch froh, dass wir den Kauf trotz der
Probleme mit der Dame durchgezogen haben! (und dann der Preis! Big Grin )
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#60
Zitat:Deshalb auch die Ringkopfstützen!
Die Vollkopfstützen kamen für alle Modelle erst mit den DE-Schweinwerfern ab 01/1996 ich sage jetzt mal "normalerweise". Wir haben ja schon wieder etwas gelernt!Cool

Hattest Du den Preis schon gepostet? Devil
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cabrio 2,3 Automatik Ulrich 7 3.717 21.04.2020, 21:24
Letzter Beitrag: clusterix
  2.8 E Automatik geht immer aus tschech74 3 3.576 01.09.2017, 13:12
Letzter Beitrag: luckyheiko
Question Frage an die " Nardi-Fahrer " Roy 12 6.846 15.06.2016, 22:25
Letzter Beitrag: Mech©
  [Automatik] NG Motor mit Automatik suzisj413 13 7.761 27.07.2015, 12:27
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Info] Verbrauch 2,6 Automatik da_flo 18 8.598 09.07.2014, 10:32
Letzter Beitrag: aschuma
  Frage zu DSP-Automatik im ABC Pagau73 16 13.372 24.03.2013, 17:39
Letzter Beitrag: Jenkins
  Automatik auf Schalter umbauen??? gustavgans27 7 8.795 22.01.2012, 13:55
Letzter Beitrag: Micha@HY
  SUCHE: Foto Fahrer-Fussraum Dr.cab.Nob 3 3.611 21.09.2011, 23:55
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob
  Jemand mit 2.6l Automatik aus der Nähe Frankfurt am Main da??? MatthiasP01 6 6.262 16.07.2008, 16:58
Letzter Beitrag: Owe
  audi cabrio 2,3 automatik kauf audipower1 1 2.168 16.05.2005, 22:03
Letzter Beitrag: hjhimm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste