Beiträge: 40
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1897
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo an alle
Habe eine Frage zu meinen Magnetventil 034 906 283 E.
Diese klackert dauernd. Ist das normal ? , oder sollte das Ventil mal ausgetauscht werden.
Besten Dank im Vorraus.
lg nepo
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hallo Nepo,
wenn mich nicht alles täuscht dient dieses Magnetventil dem Aktivkohlebehälter der Tankentlüftung.
In meinem ADR Motor klackert dieses Teil auch immer!
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 359
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1995
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hallo,
das ist normal, ist bei meinem aah genauso.
das teil taktet den unterdruck. um mehr oder weniger unterdruck zum aktivkohlefilter anliegen zu lassen reicht es nicht, wie zum beispiel bei einem wasserhahn, den querschnitt zu verändern, sondern man taktet mit unterschiedlichen abständen zwischen voll auf und voll zu.
Hilft ein Austausch des Ventils zur Abhilfe?
Komisch komisch! Das einzigste was an meim Auto krach machen darf ist meine BN-Pipe und meine Hifianlage *g*
Was zum Teufel ist "Alubutyl"?
Und wo genau sitzt das Teil?
Beiträge: 45
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
hab nochmal ne Frage zu diesem Magnetventil.
Wann klackert das ? Immer wenn der Motor läuft ?
Auch bei Leerlaufdrehzahl oder nur während der Fahrt ?
Meins klackert nämlich bei Leerlauf garnicht !!!
Falls das Ventil nicht schaltet, ist das vielleicht der Grund für den
Benzingeruch im Auto ??
Für Tipp's wäre ich dankbar.
Gruß
Jens
1.8er : 99er Modell; alles Serie; Bolero's;
sontorinblau; Teilleder; Delta CC;

----