Anhängelast
#11
Hi,

mein Verbrauch bezog sich ja auf 5-7 Liter ohne Anhänger. Ich fahre allerdings einen Diesel. Smile
Von daher ist das nicht ganz vergleichbar. Zwinker
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo,

entschuldigt wenn ich diesen alten Thread nochmal aufgreife, aber ich denke das ist besser, als einen neuen zu eröffnen.

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Motorboot zuzulegen und dabei habe ich über den Transport und die Nachrüstung einer AHK nachgedacht, was mich am meisten stört sind die max. zulässigen 1000kg, da es schwer ist meine Wunschvorstellungen von Boot + Trailer in 1000kg zu pressen Big Grin

Ich habe aus diesem Thread aber nicht ganz herauslesen können, ob es generell möglich/legal ist (ohne zu betrachten, ob es sinnvoll ist) die 1000kg Grenze zu erweitern.

Des weiteren wollte ich fragen, ob von euch einer Erfahrung hat mit der Kombination Cabrio + Boot. (ist immerhin schön windschnittig Zwinker )

Die Strecke hält sich bei mir auch in Grenzen, wäre nur Garage zum Hafen und am Sonntag abend zurück, je nach Hafen 50-100km, ganz eben ist Teneriffa aber ja nicht, wobei ich mir bei dem Motor eigentlich keine Sorgen mache von der Leistung... angepeiltes Tempo waren gemütliche 80-100 ist hier normales rechte Spur Tempo und sollte die Bremsen schonen, also eure Meinung zählt DO or DON'T ?

Gruß Denis
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
ähm... mein ABK hat 1200kg im schein bin ich der meinung ich gucke morgen mal! wenn ja darfst du gerne eine kopie haben!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi Leute

Thorben, erst gucken dann schreiben. Es sind 1000kg !

Denis, ich würde sagen bei der kurzen Strecke und unter verwendung der Motorbremse kann man das machen.
Schau halt mal um wieviel Du das überschreitest.
Wenn das Auto sonst nicht bis zur letzten Sitzbank vollgeladen ist hat man ja noch Spiel.
Bei einem Anhänger von 1500kg allerdings macht keine GuardiaCivil eine Ausnahme ;-)

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Denis
Also ich würde meinen Bremsen nicht noch zusätzliche 1000kg zumuten wollen. Ein Geländewagen macht sich da allemal besser für TF und die Kurven am Teide. Zumal auch das slippen dann easy ist.
Aber mal am Rande, kaum Sportboote kommen in die Nähe der 1000kg Marke.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Ich hab's befürchtet Da bin ich aber traurig!
1500kg sind eben schnell erreicht, war auch so die ungefähre Zahl die ich im Kopf hatte.
Motorbremse ist klar, ansonsten nix drin ausser dem Fahrer und ich fahr ja auch nicht über'n Teide, sondern aussenrum über die Autobahn, also nur maginale Höhensprünge.

Aber wenn es keinen Weg gibt ein erhöhtes Gewicht irgendwie eintragen zu lassen, bringen alle technischen Dafürhaltungen nichts, dann werd ich an der Guardia Civil net vorbeikommen und die Jungs sind selten freundlich drauf Cool

Geländewagen... die Idee kam mir auch schon, aber das hieße den Audi abgeben... mit der Entscheidung kann ich nicht leben Big Grin Also fang ich wieder bei Null an Dry

Gruß Denis
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo nochmal,
Also ich finde auf der 1 zwischen Adeje und Punta Cueva sind schon einige antrengende Passagen dabei^^
Wie auch immer, erkundige dich erstmal nach den Gewichten der Boote, du wirst dich wundern. So schwer sind die nicht.
Was schwebte dir denn vor vom Typ und Modell?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo,

ich habe mich noch gar nicht festgelegt, weil ich erst gucken wollte ob alles zusammen passt. Ich wollte ein Boot mit kleiner Schlafkajüte und ansonsten muss es nur schnell sein, so 70-80km/h sollten drin sein um das Adrenalin in die Adern zu treiben Big Grin
Mit Trailer ist das denke ich in 1000kg nicht unterzubringen, es sei denn ich leg den Aussenboarder jedesmal auf den Beifahrersitz Big Grin
Was meint ihr, wieviel Toleranz haben denn die Beamten beim Gewicht?

Auf der Insel gibt es aber viele Häfen und die meisten lassen sich ohne großartiges Gebirgsgekurve anfahren. Ich sehe technisch wie gesagt die geringsten Sorgen, mir geht es nur darum rein rechtlich alles sauber zu machen... nur wenn es absolut keine Möglichkeit gibt, legal mehr als 1000kg ranzuhängen, dann muss ich mir jetzt ne Freundin mit nem Kombi oder Jeep suchen Big Grin

Gruß Denis
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
(10.08.2009, 22:11)Paisley schrieb: ...dann muss ich mir jetzt ne Freundin mit nem Kombi oder Jeep suchen Big Grin

Auch ein Grund... Und nicht der schlechteste. Ätschibätsch

Andere Möglichkeiten: Mietwagen? Alter Jeep? Netter Nachbar? Standplatz am Hafen/Slipstelle?

Mit einer Tonne am Haken würde ich mit Serienbremsen ungern 100 über die Insel fahren, aber das muß jeder selbst wissen.

Meinst Du denn, Du kannst an der gewünschten Stelle mit dem Cabrio slippen? (Untergrund im und vorm Wasser? Gefälle?)

Den Motor wirst Du nicht wirklich ins Cab legen wollen (jedenfalls keinen, der Dich bzw. Dein Boot auf 80 km/h beschleunigen kann) - aber das Gewicht des vollen Tanks (im Boot) solltest Du in Deine Betrachtungen einbeziehen. Und sonstigen Kram, angefangen mit der Batterie. Der Trailer wird übrigens um die 300 kg liegen - bei 1.000 kg zGG. Mit Aerodynamik ist da aber auch nicht mehr viel zu holen, weil es zu hoch wird.

Alos: Viel Erfolg beim Anbaggern. Big Grin Hoffentlich sieht mich keiner

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Freundin? -seh ich auch so Micha Zwinker

Aber mal ehrlich, wenn du ein Boot haben möchtest mit Schlafkajüte und das dann auf 80km/h beschleunigen möchtest...
Dann musst du schon locker 2 V8 Motore als Inboarder drinnen haben oder einen riesen V6 aussen im oberen dreistelligen PS Bereich!
Von den 80km/h würd ich mich ganz schnell verabschieden, die kannst du auf TF eh nicht fahren wegen dem Wellengang.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste