Tuning Marke Audi
#11
Ja es ist die Quattro GmbH.

M GmbH ist von BMW und mittlerweile AMG die Tuningmarke von Daimler.

Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass der AMG-Gründer Hans Werner Aufrecht Aufrecht Motorsport Gruppe mal für Audi gearbeitet hat. Der war doch jahrlang Motorsportchef z. B. in der DTM für Mercedes. Hat dann seine Firma an Mercedes verkauft, welche dann als Marke im Daimler-Konzern weitergeführt wurde. Dies müsste Ende der neunziger Jahre gewesen sein.
Unser neues Schätzchen  Smile

Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;
Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,
Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;


Leider nicht mehr unter uns:

Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
(17.01.2010, 03:53)Tombow schrieb: @Scandalouz:

Tut mir leid, Klugsch***er zu spielen, aber...
Alpina kann man als "Haus-Tuner" weitaus eher mit Abt vergleichen.

Mir auch mal wieder...
Alpina kann man schon mit der Quattro GmbH vergleichen. Denn Alpina baut keine BMW´s sondern ausschliesslich Alpina´s.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
(17.01.2010, 14:40)Owe schrieb:
(17.01.2010, 03:53)Tombow schrieb: @Scandalouz:

Tut mir leid, Klugsch***er zu spielen, aber...
Alpina kann man als "Haus-Tuner" weitaus eher mit Abt vergleichen.

Mir auch mal wieder...
Alpina kann man schon mit der Quattro GmbH vergleichen. Denn Alpina baut keine BMW´s sondern ausschliesslich Alpina´s.

Nein, kann man nicht !
Oder beschließt der Vorstand der BMW AG etwa: "So jetzt legen wir mal das Modell "Alpina B Schlagmichtot" auf und lassen es bei unserer 100%igen Tochtergesellschaft Alpina in Buchloe fertigen" ? Nein, tut er nicht. Weil er keine Alpina-Modell beschließt und weilö er keine Firma Alpina sein Eigen nennen kann. Vielmehr ist es so, daß Alpina (soweit ich weiß...Ich finds blöd ) fertige BMWs kauft und wieder zerlegt und irgendwie veredelt, auf eigene Rechnung. Und dann sind die so verändert, daß die sogar das BMW-Logo entfernen (oder sogar entfernen müssen Un )

Die quattro GmbH dagegen ist innerhalb des Konzerns schlicht für bestimmte Modelle zuständig. 100 % Tochtergesellschaft und sicherlich an die Weisungen des Vorstands gebunden. Das das eine eigenständige GmbH ist und kein Werk der AG (obwohl sie auf dem Werksgelände in Neckarsulm sitzen !!), kann sonstwas für Gründe haben.
Aber die Auto 5000 GmbH ist ja auch eine eigenständige Gesellschaft. Und die baut stinknormale VWs (Touran, Tiguan). Hier hatte es aber tarifliche Gründe...Grandpa

quattro GmbH ist gut mit M GmbH zu vergleichen. Mit AMG nur eingeschränkt. Meines Wissens hatten die bei Daimler keine echte Veredelungskompetenz im Hause, da haben sie sich ihren Haustuner einfach gekauft und zu dem gemacht, was M und quattro auch sind.

Aber so machen sie es ja immer, auch in der Formel 1: Keine Ahnung vom Geschäft ? Einfach zukaufen !

Gruß
brendan
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
(17.01.2010, 14:40)Owe schrieb: Mir auch mal wieder...
Alpina kann man schon mit der Quattro GmbH vergleichen. Denn Alpina baut keine BMW´s sondern ausschliesslich Alpina´s.
Baut denn die Quattro GmbH ausschließlich Quattros? Big Grin

Spaß beiseite, Alpina kann man NICHT mit der Quattro GmbH vergleichen:

1. Alpina ist nicht in BMW-Besitz
2. Alpina hat eine ganz andere Marktnische als die Quattro oder die M GmbH
3. Alpina-Modelle sind so gut wie immer Aftermarket-Modifikationen und teilweise in direkter Konkurrenz zum jeweiligen M-Modell oder für ganz anderes Publikum bestimmt (man vergleiche bei dem E24 den M635CSi und den Alpina B7 z.B.)

Insofern, Alpina kann man schon als BMW-Haustuner bezeichnen, damit ist die Firma aber weitaus eher mit Abt, Holzer oder Oettinger vergleichen als mit "Werkstunern" wie Quattro, M oder AMG.
Grüße, Tom
-----
Undercover Agent With a Boxster Da gebe ich erst richtig Gas!
Und meine Diva lebt doch noch (thnX Timo!) Smile
-----
Bilder von diversen Touren und dem Cab-Stammtisch
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Ausser Frage ihr 2.
Ich meinte eher etwas anderes, nämlich dass M Modelle immernoch BMW heissen und Alpina´s eben nicht -genauso wie die RS Modelle nicht von Audi sind.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
(17.01.2010, 19:01)Owe schrieb: -genauso wie die RS Modelle nicht von Audi sind.

Na da haben wir ja wieder was gelernt !
Deswegen haben ja auch alle RS-Modelle keine 4 Ringe und werden auch nicht über Audi-Händler vertrieben. Man bekommt keine Garantie von Audi und muß bei der Versicherung um Tarife betteln, die keiner im Angebot hat.
Ich glaube, Du verwechselst da was: Du verhedderst dich gerade in der WAUZZZ bzw. WUAZZZ - Diskussion, gelle !!! Bloß weil die quattro als Hersteller im Fahrzeugschein auftaucht, bleibt doch ein Audi ein Audi !
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Tagchen,

(17.01.2010, 13:53)Gaudibursch schrieb: Aufrecht Motorsport Gruppe

Wenn das der Erhard Melcher zu hören bekommt, wirst Du zur Strafe zu 5 Jahren A-Klasse in Basismotorisierung ohne Bewährung verurteilt!

AMG steht schon immer für Aufrecht-Melcher-Großaspach (Aufrechts Geburtsort).

Gruß
Michael W202-Lenker
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Na das mein ich doch Brendan, klar sind´s Audis obwohl Quattro GmbH Hersteller is, eben genauso wie´s BMW´s sind beim B7.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Fakt ist das man quattro eher mit AMG und M von BMW vergleichen kann für VW und Audi ist der "Haus-Tuner" Abt, in ausgewählen Audi oder VW Zentren kann man auch entsprechende Abt Modifikationen durchführen lassen bzw. das entsprechende Fahrzeug direkt bestellen, die Umbauten werden dann von der Abt Vertrettung durchgeführt. So ähnlich ist es bei BMW mit Alpina, die haben bei manch einer BMW Niederlassung ebenfalls eine Vertrettung.
MfG Max

All-Day: Ford Nugget (2016)
Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Vielen Dank für eure Antworten und die Diskussion die ich hiermit angezettelt habe Zwinker
Jetzt bin ich um einiges schlauer

@ Owe, suche nix spezielles, hat mich nur interessiert Smile

Noch ein schönes Restwochenende

lg

carrie
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dezentes Tuning Audi-Fan01 24 4.069 18.01.2006, 19:13
Letzter Beitrag: Tom2.6
  Auspuff - Marke Eigenbau Hotyugo 12 3.663 20.10.2004, 09:39
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste