Motor geht beim beschleunigen aus
#21
An diese Frage würde ich mich gerne anschließen. Habe auch einen 92er 5ender.
Oder : ist es möglich diese Software zu erwerben ? Die müsste doch eigentlich auf jedem Laptop
funktionieren ?Is dat wirklich so?
Ok. Meine frage wurde durch die Suchfunktion beantwortet.

http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de

Läuft leider nicht auf Apple.Bin verärgert!
Unterhalte dich mit einem Ochsen über Samstag, wenn er Freitags geschlachtet wird. Hat keinen Sinn.Smile

[Bild: czwuptadle3ny46s9.jpg]


Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hallo Schoko
Der NG geht nur auszublinken. FAQ
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Mahlzeit liebe Gemeinde !!!

Benzinfilter iss heut immer noch nich da,naja dauert ja meist auch 2-3 Tage.
Denk mal das der Morgen kommt.

Fals der Benzinfilter nich das Problem gewesen sein sollte, will ich ihn in die Werkstatt bringen, bevor ich bei dem schönen Wetter noch tagelang mit der Suche beschäftigt bin und vielleicht am Ende doch nix finde.

Was meint ihr, muss ich da unbedingt zum freundlichen oder bekommt das auch ne freie (b.z.w. hab ja nen 1a Werkstattservice gleich um die Ecke) hin? Wäre für mich das einfachste weil sind ja vielleicht grad mal 500 m bis dahin.

Bis denn dann
Marcel
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
(07.04.2010, 18:51)elventi schrieb: Was meint ihr, muss ich da unbedingt zum freundlichen oder bekommt das auch ne freie (b.z.w. hab ja nen 1a Werkstattservice gleich um die Ecke) hin? Wäre für mich das einfachste weil sind ja vielleicht grad mal 500 m bis dahin.

Hi,

diese Frage musst du schon selbst beantworten. Die Qualität einer Werkstatt hängt nicht davon ab, was draußen dransteht.

Eine Entscheidungshilfe, wenn beide Werkstatten gut sind, ist der Stundenlohn.
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Nabend !!!

Stimmt,haste auch wieder recht.
Könnt ja sein das hier das schon ma jemand Erfahrung gemacht hatt oder vielleicht treibt sich hier ja ein erfahrener Schrauber aus der Umbegbung Halle/Saale rum
Naja werd da Morgen mal vorbeischaun und einfach ma fragen.

Mfg Marcel
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Mahlzeit !!!

Benzinfilter is getauscht, an dem lags leider nicht.
Motor is zwar wieder angesprungen aber ging wieder aus und ging dann wieder nicht mehr zu starten.
Naja Montag oder Dienstag geht er in die Werkstatt, wird wohl das beste sein.

Mgf Marcel
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Moin.
Falls du eine noch Werkstatt suchst ...
Halle auswärts fahrend Richtung Autobahnauffahrt Tornau, an der Dessauer Straße nach der Frohen Zukunft - Polizeipräsidium und der Shell vorbei gleich links rein. Da ist ne freie Werkstatt und deren Meister fährt auch ein Cab.
Ich selbst hatte meinen Wagen da noch nicht, jedoch mich mit dem Meister mal unterhalten. Welcher recht wissend war, was das Cab betrifft.

Grüße Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hey danke für den Tip.

Das Problem ist das meiner ja leider nich mehr fährt und wenn doch dann nich länger als 10 min. Und da ich in Nietleben wohne is das eher schlecht weil bis dorthin würd ichs nich schaffen ohne das er wieder ausgeht. Hätt erts ma ne Werkstatt um die Ecke hier im Sinn aber wenn du die Telefonummer von dem Meister hatt würd ich da auch ma anrufen und ma nachfragen ob er vielleicht nen Schlepper oder so hatt um meinen bis dort raus zu bringen.

Danke
Mfg Marcel
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Nabend Gemeinde !!!!

Hey es gibt Neuigkeiten bei meinem Problem.

Typisch Doktoreffekt !!!

Bin heut zur Werkstatt um die Ecke gefahren (die paar hundert Meter hatter glücklicherweise geschafft) und siehe da,nachdem ich beim Meister ein paar Minuten auf dem Hof stand ging der Motor wieder aus.
Prima dacht ich mir so, der Meister hatts "Live" miterlebt was mein Problem ist.
Dann nahm er eine Zündkerze von sich zog nen Zündkerzenstecker ab steckte den auf seine Zündkerze und hilt das dann an die Karosse und prompt sprang die Karre beim Startversuch wieder an (hattse ja vorher nich gemacht)
O.K. Motor wieder ausgemacht (also nich ausegangen), Zündkerzenstecker wieder drauf, neuer Startversuch und "zack" ohne Probleme angesprungen.
Dann dachten wir,O.K,warten wir drauf das er wieder irgentwann ausgeht,machte er aber nach ner Stunde immer noch nich.
HÄÄÄÄÄÄÄ was issen jetzt los ?????
Der Meister meinte jetzt nur das wir auf "Verdacht" den Zündverteiler tauschen können weil es seiner Meinung nach am wahrscheinlichsten am Hallgeber liegt (o.k. kosten von 180,- sind zu verkraften) Benzinpumpe lief noch nach als der Motor beim ersten mal ausging, die schliesst er also aus. Weiter in der nächsten Nachricht !!!!!!
Bitte vorherigen Eintrag lesen!!!!!!
Nun meine Fragen dazu !!!!

Könnte das anhalten der Kerze beim starten an die Karosse etwas damit zu tun haben das der Motor auf einmal wieder läuft und anspringt?
(Masseproblem durch Anschluss eines Verstärkers und ner Alarmanlage oder so)
Das hatt ich zwar als erstes alles abgeklemmt um das als Ursache auszuschliessen aber die Fehler waren danach immer noch da.
Oder sind die Symptome typisch für nen defekten Hallgeber ?

Mfg Marcel
Und was hatts eigentlich aufsich mit dieser komischen KJ Elektronik (oder so ähnlich) diese erwähnte der Meister auch noch und hofft für mich das es daran nicht liegt weil diese Reparatur doch wohl sehr kostenintensiv ist.
Iss das ein typisches Audi 5-Zylinder Problem ?

Mfg marcel
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Guten Abend liebe Gemeinde !!!!

Ich bin im Moment der glücklichste Mensch der Welt Big Grin
Mein Problem scheint gelöst zu sein.
Werde diese Thema dann erst mal als erledigt eintragen.

Da mann unter der Suche Motor geht aus oder ähnliches hier zwar viele Beiträge findet aber in den meisten Beiträgen nie steht wie das Problem am Ende erledigt wurde b.z.w. was am Ende das Problem war schreib ich hier mal was wohl mein Problem war.

Zu 100% sicher bin ich mir zwar immer noch nich (ein bissel Angst fährt immer noch mit) das es wieder läuft aber nach ca. 50 km ohne Probleme und längere Zeit laufen lassen im Standgas ohne das der Motor wieder ausging und so geh ich mal davon aus das das Problem behoben wurde.

Bei mir wars dann wohl der Hallgeber

Kompletter Zündverteiler mit Kappe wurde gewechselt (bei ner Checkpoint-Werkstatt,gleich um die Ecke von mir)

Kosten waren mit Einbau 188,- , fand ich dann nen fairen Preis

So jetzt hätt ich dann aber trozdem noch ne Frage an euch.
Wie hoch darf denn die Motortemperatur so sein?
Isses normal das die so bis zu 100 grad geht?
Nachdem ich ein paar Runden gefahren bin und den Motor ausgemacht habe und ich dann mal vorne reingeschaut habe kamms mir doch ziemlich heiss vor, dann hab ich mal den Deckel vom Kühlwasserbehälter aufgeschraubt und es kam etwas Druck und Dampf raus.
Der Meister in meiner Werkstatt sagte das das völlig normal ist auch das es normal ist das das Wasser etwas dampft und das wenn bei ca. 100 Grad der Lüfter anspringt eigentlich alles im grünen Bereich ist.

Ist das so?

Hab durch den Motorraum das Kabel für ne Endstufe gezogen,schaden dem Kabel solche hohen Temparaturen nicht ?

Bis denn dann
Marcel Ganz geschmeidisch...
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] Messwerte von VCDS angucken weil Warmstartprobleme beim 2.6 ABC Motor ifyoulikesticky 8 1.241 01.02.2024, 10:41
Letzter Beitrag: ifyoulikesticky
  Motor setzt kurz aus, Radio geht aus, Lampen im KI an Audi007 5 1.024 03.07.2023, 14:28
Letzter Beitrag: Audi007
  Motor (AAH) stirbt oft beim einschalten P SteveDachlos 5 3.423 19.03.2021, 19:50
Letzter Beitrag: Tux
  Kaltstart, Drehzahl geht nach 30 sec. runter und der motor geht aus. Audi-Waldi 6 4.277 05.03.2021, 07:27
Letzter Beitrag: Maddin-x
  Motor geht einfach aus... Henning1966 3 2.060 21.02.2019, 20:17
Letzter Beitrag: Henning1966
  [NG] Motor geht während der Fahrt aus DocHolliday71 4 2.399 03.07.2018, 09:49
Letzter Beitrag: DocHolliday71
  Motor geht aus wenn warm - Kurbelwellensensor ? condor 19 7.904 12.06.2018, 15:18
Letzter Beitrag: condor
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.416 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  Motor ABK geht aus wenn er warm condor 5 3.953 11.07.2016, 10:38
Letzter Beitrag: Tux
  [NG] Motor geht während der Fahrt nach ca. 6 min. aus Bo. 3 4.100 04.11.2015, 22:03
Letzter Beitrag: Manuel79



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste