Hilfestellung zwecks OBD
#1
Hallo Gemeinde, und bevor die ersten mit Heinweisen kommen, ja ich habe die Suche und FAQ hier im Forum durchgelesen..
Dennoch hätte ich eine Frage.. wer aus dem Raum Esslingen/Stuttgart hat ein Interface zum auslesen der Steuergeräte und würde sich mit mir treffen können. Habe bei mir soweit alles installiert aber weder im Cabrio noch im Galaxy bekomme ich eine Verbindung her. Habe es mit mit einem XP Rechner und Windows 7 Rechner getestet. Ich denke dass das Interface einen "Schuss" hat. Um dieses aber auszuschliessen würde ich es gerne mit einem funktionierendem Interface mal testen. Wäre super wenn einer aus dieser Gegend sich diesbezüglich mit mit treffen könnte. Danke vorab schonmal.

Gruß aus Esslingen...
Viva Espana...Campeones....Das das kacke oder was?!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hai,

wie sieht es bei Dir mit den notwendigen USB- Treiber aus?

Ohne = nix Verbindung.

Gruß Max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Mutzenbacher, Treiber wurde auf beiden Rechner installiert... Unter Gerätemanager ist auch bei beiden jeweils der "COM1" hinterlegt. Treibername ist FDTI.. Beim Test ist der COM Port ok.. Allerindings zeigt er mit bei beiden Autos im "Adapter 3 nicht bereit an". Als das Kabel geliefert wurde, war die mitgelieferte CD gebrochen. Deshalb hab ich das Gefühl, dass das Interface eventuell beschädigt wurde.
Bist Du eventuell aus der Nähe Mutzenbacher?

Gruß
Viva Espana...Campeones....Das das kacke oder was?!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ich bin ca. 70KM von S weg.
ich könnte Dir helfen.
Grüßle,

der Marlboroman
A8Q 4,2 12/1994 216TKM Aktuell
Audi Coupé V6 2,8 Quattro 05/1993 226TKM Aktuell
Audi Cabrio V6 2,6 03/1999 253TKM Aktuell [Bild: 387583.png]

[Bild: 400_3531313665663864.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Apropos OBD. Würde das folgende Gerät bei mir funkionieren?

http://www.amazon.de/Cartrend-80234-Onbo...B003479F5M

D. h. ist die entsprechende Schnittstelle bereits vorhanden?

Cabrio Bj. 98, Motor ABC
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi Fzimmer

Nein ! Jedenfallst nicht so ohen weiteres.

Dieser FAQ Artikel versorgt Dich mit Wissen dazu.

Prinzipiell brauchst Du ein KKL Diagnose Interface, dass nach ISO-9141-2 bzw. KWP2000 arbeitet und einen 2x2 Adapter, damit Du die schwarze und weisse Buchse im Sicherungskasten kontaktieren kannst.
Dann noch die OpenSpurce SW WBH Diag 0.89 dazu und fertig bist Du ;-)
Oder halt VAGcom.
Damit hast mehr erreicht als eine kryptische Anzeige von Zahlen auf einem 2-Zeiel Display, deren Bedeutung man sich aufwändig raussuchen muss.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Vielen Dank!

Aber WBH kennt wohl noch keine USB Schnittstelle und serielle gibt es an meinem Rechner keine mehr und VAGCom will wohl einige Hundert Taler für die Hardware haben. Leider keine Alternative zu den 42 Euro für das Kästchen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin.

fzimmer schrieb:...und serielle gibt es an meinem Rechner keine mehr
Das ist hier bei den meisten so, aber dazu gibt es ja sowas wie eine virtuelle serielle Schnittstelle.
Also wie du siehst, musst du so eine alte Kamelle nicht neu erfinden.

Mach es so wie Tux gesagt hat und du bist versorgt. Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
(18.02.2011, 18:48)Mech schrieb: Moin.

fzimmer schrieb:...und serielle gibt es an meinem Rechner keine mehr
Das ist hier bei den meisten so, aber dazu gibt es ja sowas wie eine virtuelle serielle Schnittstelle.
Also wie du siehst, musst du so eine alte Kamelle nicht neu erfinden.

Mach es so wie Tux gesagt hat und du bist versorgt. Zwinker

Ich kann es nicht so machen wie Tux - ich bin kein Elektronikspezi. Ich habe auch keine virtuelle Serielle - bin kein Computerspezi.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Naja, wenn man will, dann geht das schon. Einfach mal nach dem Begriff "virtuelle Schnittstelle" googeln und du findest alles Wissen was du dazu benötigst. Musst es nur lesen. Ist auch garnicht so schwer Bääääää
Beste Grüße,

Thomas


[Bild: bqjx5ucjo3uvtc2em.jpg]
[Bild: bqpevtjlj4hpvxbsz.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zur Waeco MT 350 zwecks Umbau Kehrmaschine 19 9.649 06.01.2007, 19:02
Letzter Beitrag: Bastel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste