High- und Lowpass
#1
Hallo,

ich bin grade dabei, einen Verstärker und einen Aktiv-Sub an mein
Kenwood Autoradio KDC-6051U anzuschließen.
Verstärker ist der MB Quart Discus DSC 450, beim Aktiv-Sub handelt
es sich um den Kenwood KSC-SW01.
Boxen sind vorne Serie (Da bin ich aber traurig! ), hinten irgendwelche vom Vorbesitzer
eingebaute 16er. Da wird sich aber noch was ändern.

Nun meine Frage: Ist es theoretisch richtig, wenn ich am Sub den
Lowpass auf ca. 80 Hz stelle und am Verstärker für die Boxen den
Highpass ebenfalls auf ca. 80 Hz. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Klar muss man mal hören wie es kommt, aber grundsätzlich?

Viele Grüße

Bernhard
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Bernhard,

Grundsätzlich hast du das richtig Verstanden. So sorgst du dafür dass der Subwoofer alle Frequenzen unter 80 Hz (Lowpass) abbekommt und die Boxen alles über 80 Hz (Highpass).

Nun hast du aber das Problem, dass vorne original nur winzige Breitbänder verbaut sind, die überhaupt nicht ab 80 Hz spielen können. Hier macht es also sinn höher zu trennen um die Box zu entlassen. Dadurch wird sie etwas sauberer spielen und auch lauter spielen können bis sie verzerrt.

Wenn du hinten 16er drin hast kannst du runter gehen bis 80 Hz (eventuell noch tiefer => Probieren!). Trotzdem wird da kein wirklicher Bass rauskommen, da der Einbauplatz einfach mist ist.

Jetzt ist noch die Frage wo du den Aktivwoofer verbaut hast. Falls er im Beifahrerfußraum sitzt würde ich mal versuchen ihn so hoch wie möglich zu trennen, also bei 120 Hz.
Die Breitbänder im Armaturenbrett spielen vielleicht ab 150 Hz einigermaßen sinnvoll, somit hättest du nur ein sehr kleines Frequenzloch. Die Frage ist aber natürlich ob der Woofer überhaupt sauber soweit hoch spielt => Ausprobieren.

Auch falls der Woofer hinter dir sitzt ist das ein Versuch wert ihn mal so hoch zu trennen. Ich bin nämlich der Meinung besser einen ortbaren Woofer als ein riesiges Frequenzloch.

Mein Ansatz wäre jetzt also mal die Breitbänder bei ca 150 Hz zu trennen, die hinten bei so ca 60 Hz und den Woofer bei 120 Hz nach oben. Dann einfach mal nach Gehör einstellen was dir am besten gefällt.

Was du auf jeden Fall noch machen kannst ist ein bisschen Sonofil unter die Breitbänder zu stopfen. Das sollte auch nochmal was bringen!

Gruß Sebastian
[Bild: f7bplq6d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,

vielleicht interessierts jemanden, ich habe ein paar Bilder von meinem
Musikausbau gemacht.

Momentaner Stand ist folgender:

Head Unit: Kenwood KDC-6051U
Lautsprecher vorne: Axton Mitteltöner, Hifonics Tweeter
Lautsprecher hinten: JBL Koax, (vom Vorbesitzer)
Aktiver Subwoofer: Axton AXB20P
Verstärker: MB Quart Discus DSC 480

Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.

Hier ein paar Bilder:

[Bild: ihnu-5-e4da.jpg]

[Bild: ihnu-4-a87f.jpg]

[Bild: ihnu-6-1679.jpg]

[Bild: ihnu-3-eccb.jpg]


Viele Grüße

Bernhard
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste