Neuer mit Verdeckproblemen
#21
Hallo Paulepeng

Hier vermute ich jetzt aber einen mechanischen Fehler und keinen elektrischen mehr.
Scheint irgendwas zu klemmen.

@ Tux
Ich bin der Meinung, das das Signal "Kofferraum zu" am Steuergerät anliegt, weil die Pumpe schon läuft.
Die Pumpe wird erst angesteuert, wenn die Signale "Kofferraum zu" und "Verdeckkasten entriegelt" anliegen.
Nachtrag =

Versuch mal die Notentriegelung = http://www.audicabrio.info/co/showthread...triegelung
MFG  Peace Alter!
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Das mit der Notentriegelung hab ich schon hinter mir. Der Deckel fährt dann auf aber der Vorgang das Dach hineinzufahren funktioniert nicht. Ab dem Moment wo eigentlich die Klappe von alleine aufgehen sollte, bleibt das Dach vorne und hinten hoch stehen. Wenn ich das Verdeck per Hand in den Verdeckkasten lege, geht in dieser Stellung auch nichts mehr.
Hallo, ich bin neu an der Audi Front und hoffe hier nette Kontakte zu den Cabriofahrern zu finden und nicht nur nach Hilfe zu fragen sondern auch zu helfen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hallo

Ölstand ist jetzt aber OK, oder ?
Im Beitrag 6 schreibst Du, Pumpe ist nicht befüllt.
Hast Du den die Leckstelle gefunden ?
Es handelt sich um ein geschlossenes System, wenn hier Öl fehlt, leckt irgendwo was.
MFG  Peace Alter!
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Es leckt nichts sondern der Vorbesitzer muss die Pumpe abgebaut haben. Ich habe auch schon in betracht gezogen das vielleicht die Schläuche zwischen Deckel öffnen und Schlösser öffnen vertauscht wurden. ....da er ja definitiv den Deckel heben will aber die Schlösser des Deckels noch verriegelt sind. Gibt's hier im Forum ein Plan darüber wo welcher Schlauch hinkommt (an der Pumpe)
Hallo, ich bin neu an der Audi Front und hoffe hier nette Kontakte zu den Cabriofahrern zu finden und nicht nur nach Hilfe zu fragen sondern auch zu helfen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hallo

Ja, gibt es = http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de

Ist die Pumpe den jetzt schon mit den richtigen Haltern montiert?
Kann mir vorstellen, wenn sie da so lose rumliegt, das sie nicht in dieser Position genug Öl bekommt.
MFG  Peace Alter!
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Guten Morgen.

Selbst wenn er die Pumpe demontiert hat, bleiben die Schläuche im Normalfall in der Halteplatte
und somit unvertauscht.
Aber sowohl die Schläuche, als auch die Platte sind mit Buchstaben markiert. Da kannst du mal überprüfen.
Wenn nicht ausreichend Öl in der Anlage ist, würde ich mal umgehend sämtlich Tests einstellen.
Wer macht denn sowas???? Nenene
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
....keine Sorge ich habe erst getestet wo wieder Öl drauf war und nicht ohne. Es ist also garnicht möglich einen Schlauch zu vertauschen ???
...kurze Info noch:"die Pumpe ist richtig ausgerichtet "!!
Hallo, ich bin neu an der Audi Front und hoffe hier nette Kontakte zu den Cabriofahrern zu finden und nicht nur nach Hilfe zu fragen sondern auch zu helfen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hallo Audi Freunde, bin seit kurzen im Besitz eines Audi 80 cabrio, habe das Auto von einem älteren Hernn aus der Nachbarschaft für 100 Euro bekommen, jetzt mein Problem.

Der Verdeckdeckel rastet nicht mehr ein, weder wenn ich ich von Hand runter drücke noch wenn ich die beiden BLAUEN Stecker im Kofferaum abziehe ! Die Scheiben Fahren auch nicht runter wenn ich das Verdeck öffne !
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar !
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Moin Moin !!

... und Hallo ...

Etwas unorthodox in einen anderen Thread eine eigene Frage zu schreiben, aber nur so ne Idee. Is nem Arbeitskollegen vor kurzem passiert:

Sind denn die Verdeckschlösser für den Verdeckdeckel offen ?? Sonst kann der Deckel da nämlich nicht einrasten Smile

Gruß
Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
@Lostking

Hallo!

Es kann natürlich sein das dein Verdeckkastendeckelschloß defekt ist. Das hat 3 Mikroschalter und einer davon ist für das verriegeln zuständig (Ich meine es ist der F200). Ich habe auch ewig gesucht bis ich etwas dazu gefunden habe. Im Endeffekt habe ich alle anderen Fehlerquellen beseitigt und bin dann mittels Fehlerspeicher auslesen und ausgrenzen anderer Fehler dahintergekommen was es hatte. Bei mir is der F200 hinüber und ich bin auf der Suche nach einem neuen Verdeckkastendeckelschloß. (Neu kostet das um die 400€) Den Schalter kann man mit etwas Geschick und der tollen Anleitung ausn Forum anscheinend selber wechseln. Erste Sahne

Viel Glück bei der Fehlersuche. Du kannst auch in dem Thread den ich bezüglich meines speziellen Verdeckproblems eröffnet habe, nachsehen. Das Problem war ähnlich. Lesen

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=24413

Lg KJ
Save the King.... the others are optional! Ja Massa
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Diagnoseleitfaden bei Verdeckproblemen Mech© 23 24.935 03.08.2012, 08:28
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste