3 Speichensportlenkrad im NG?
#1
Hallo zusammen!

Wie immer vorweg: Falls meine gleich folgende Frage hier bereits diskutiert wurde, konnte ich den Beitrag leider nicht finden, also entschuldigt bitte....

Ich fahre eines der wenigen (65?) 1994er Cabriolets mit 5-Zylinder NG Motor. Das Cabriolet hat einen Fahrerairbag!

Jetzt die eigentliche Frage: Das Lenkrad ist ein Vier-Speichen-Lenkrad in der Optik, wie es schon die alten Typ 44 Audi 100 in den 90er Jahren hatten. Mir gefällt das Lenkrad nicht besonders gut. Ein Freund fährt ein 98er Sechszylinder Cabrio. Der hat ein schickes, originales Dreispeichen-Sportlenkrad. Das ist wohl die neuere Ausführung dieses Lenkrads. Das dieses nicht bei meinem 94er NG passt, ist sicher! Ich würde gern wissen, ob die alte Ausführung dieses Lankrads bei meinem 94er Cabrio passt. (Es gab wohl eine Version ab 1995?) Es gab das wohl auch im ersten Audi A4 der Baureihe B5))???

Wenn ja, würde ich mir so eines besorgen. Kann jemand von euch sicher sagen, ob es ein originales Audi Dreispeichen Sportlenkrad gibt, welches auf die Lenksäule meines 94er 5-Zylinders passt?

Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort!
Vielleicht fährt ja jemand von euch ein 94er NG mit dem gewünschten Lenkrad?

Ich bitte auch darum, dass sich bitte alle zurücknehmen, die mir etwas von ABE erlischt etc. schreiben möchten! Ich möchte zunächst nur grundsätzlich wissen, ob das Lenkrad passt. Den Umbau würde ich ohnehin Fachleuten überlassen! Vielen Dank allen schonmal!!!

Viele Grüsse aus Nordhessen
Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Stefan,

mein Cab aus Mj 94 ist wie Deins auch mit dem Vierspeichen-Airbaglenkrad ausgestattet. Weil dieses wirklich kein Eyecatcher ist, habe ich auch mal mit dem Gedanken gespielt, ein Dreispeichen-Audi-Sportlenkrad mit Airbag zu suchen. Lupe

Ergebnis: Wenn ich es recht erinnere, gibt es nur eine Möglichkeit ohne Wechsel der Lenksäule: Es soll mal ein Sportairbaglenkrad im S2 gegeben haben, dass pnp in unsere Autos passt. Dieses Lenkrad wird alle Jubeljahre mal zu Mondpreisen da angeboten, wo hier nicht genannt werden darf. Dry

Ich habe tropsdem mal eine entsprechende Auktion beobachtet: Als der Preis die 300-€-Schallmauer durchbrochen hatte, habe ich mich ausgeklinkt und meine Pläne begraben und fahre seither zufrieden mit meinem originalen Lederlenkrad durch die Gegend.
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi zusammen.

Das stimmt so nicht ganz. Das Lenkrad passt schon, schwierig wird es bei
den Lenkstockschaltern.
Die müssen für den Schleifring des Dreispeichenlenkrades getauscht werden.
Wenn man keinen AC/BC/Tempomatenkram im Wagen hat gibts die günstig bei ebay.
Damit die LSS jedoch halten muss eine Distanzhülse verwendet werden. Die
Teilenummer lautet: 8A0 419 787 B. Das Ding gibt es scheinbar noch und es
kostet knapp 31,-€
Wenn das Teil also auf der Lenksäule steckt, kann man die LSS für "dickere"
Lenksäule montieren und damit das normale erste Dreispeichensportlenkrad
verwenden.
Die Verzahnung, die eigentlich das Lenkrad hält ändert sich erst mit FGstNr:
8G-W-003 201>>. Allerdings auch wieder nur mit einer Hülse. TN: 8G0 419 514.
Damit könnte dann das ganz neue Lenkrad auf der ganz alten Lenksäule
gefahren werden, aber wieder nur mit neuen LSS, da runder Schleifring.

Also überleg dir ob du wirklich den Originalzustand zerstören willst, dann
bekommt man das schon hin. (So eine Lenksäule ist aber auch schnelll getauscht. Zwinker )

(der Artikel wird momentan noch redaktionell durch den User geprüft und Wissensträger
sind deshalb zum erneuten Austausch willkommen)
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hallo ihr beiden!

vielen dank für eure infos, die sehr hilfreich sind! vermutlich mache ich das so, wie lemmy... oder es überkommt mich, und ich tausche die lenksäule, mal sehen...

jedenfalls sehe ich so erstmal klarer!

vg
stefan
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste