Sitze aus einem 2000er in einem 96er anschließen für Dummies
#1
Hallo Hallo,

solangsam wird es auch hier in Schleswig Holstein ziemlich kalt,
Nun habe ich folgendes Problem:

In meinem 96er Cab sind Sitze aus einem 2000er installiert und
es wurden bisher weder die elektrische Lendenwirbelstütze noch
die Sitzheizung verkabelt (aus Angst den Airbag zu zündenUn)

Kann mir jemand mit Hilfe meiner beiden Fotos helfen wie ich das jetzt
am besten zusammentüddel? Habe zwar schon im FAQ die Anschlusspläne
Gesehen aber ich habe da unterm Sitz ja nur 4 Kabel und keine 6Sorry! Tut mir leid!

Über Tipps zum verkabeln würde ich mich freuen.....

http://www.directupload.net/file/d/3515/...ln_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3515/...4f_jpg.htm



Lesen
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

ich bin mir grad nicht sicher: hat ein 96er serienmäßig schon Sitzairbags? Dry
Wenn nicht, dann wirst Du da keine passenden Anschlüsse finden.
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
seitenairbags in den Sitzen gab es ab MJ 1999 im Zuge der letzten Modellpflege. ich würde daher die Airbags ausbauen bzw. von einem Sattler ausbauen lassen. Der kann dann gleich entsprechend unterfüttern.
Sonst musst du alles umbauen (Kabelbaum, Steuergerät). würde ich persönlich nicht im Eigenbau riskieren, da eine Fehlfunktion schon böse Folgen haben kann.
Eine weitere Möglichkeit ist, die Airbags vom Freundlichen deaktivieren zu lassen.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(28.01.2014, 08:38)Klosterneuburger schrieb: Eine weitere Möglichkeit ist, die Airbags vom Freundlichen deaktivieren zu lassen.

Moin,

das Gesicht vom Freundlichen möchte ich sehen, wenn er ein loses Airbagmodul (ohne Verkabelung, Stromversorgung etc.) deaktivieren soll.Respekt

Die nicht angeschlossene Airbags können einfach so drin bleiben. Was soll da passieren?

Gruß,
Andrei
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ich würde die Ausstattung einfach gegen eine passende austauschen bevor ich hier an der Elektrik rumbastel. Vorallem wenn Airbags mit im Spiel sind.

Theoretisch fährst du aktuell ja ohne BE, da die Sitze ja mit Sicherheit nicht eingetragen bzw. die Airbags amtlich stillgelegt sind.

Edit:

(28.01.2014, 09:11)Andrei schrieb: Die nicht angeschlossene Airbags können einfach so drin bleiben. Was soll da passieren?

Wie oben erwähnt, dass er ohne gültige BE unterwegs ist und theoretisch mit Sprengstoff durch die Gegen fährt ohne entsprechende Genehmigung.
Gruß Jürgen

[Bild: 7h4kmmhx.jpg]

Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin,

ich würde ebenfalls die ohnehin nicht angeschlossenen AB ausbauen (lassen),
dann hat sich auch das Thema mit der BE erledigt.

Bin aber auch, was solche Dinge anbelangt ein Feigling Smile

uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin Moin,

Vielen Dank das Ihr euch schon mit meinem Thema beschäftigt habt,
Das Problem ist das ich schon eine Ewigkeit nach Sitzen mit rotem Leder gesucht hatte
und ich letztendlich nur diese aus dem Facelift Modell gefunden habe!
Das Problem mit dem Airbag und einer evtl. erloschenen BE muss ich vorerst
in Kauf nehmen, der Wagen hat aber zwischendurch schon ne neue Plakette beim TÜV
bekommen. Aber ohne Strom kann der doch garnicht zünden oder?
Mein Hauptbroblem ist ja eigentlich auch nur die nicht funktionierende Sitzheizung!
Funktioniert die nicht genau so wie bei den alten Sitzen nur mit anderen Kabeln?
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Das mit dem TÜV würde ich nicht überbewerten. Wenn du dem Prüfer erzählt hättest, dass du mit solchen Sitzen rumfährst hätte es keine Plakette gegeben.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Der Airbag kann durch statische Aufladung sehr wohl gezündet werden. Insbesondere, wenn er nicht angeschlossen ist. Auf diesen Umstand (Airbag kann auch bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie auslösen) werden zB Rettungskräfte im Zuge der Ausbildung extra hingewiesen. Wenn du also mit einem Schafwollpullover auf dem Leder sitzt......

Ich kann nur für mich sprechen und ich hätte dabei kein gutes Gefühl. Aber vielleicht gibts unter uns ja einen Spezialisten, der eine ganz einfache technische Lösung hat (zB Kontakte verbinden oder Abschlusswiderstand oder Masseverbindung)
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
... oder Steuergerät tauschen und anschließen....

Hast du daran schon mal gedacht? Ist doch ein Zugewinn.....
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sitze neu beziehen Xkrcab 15 10.554 18.02.2024, 15:25
Letzter Beitrag: weichheimer
  [Info] Sitze Hotte B6 1 3.063 20.01.2023, 15:32
Letzter Beitrag: lemmy
  WINTERPROJEKT RECARO S3 Sitze in 99er Cab matze407 16 10.667 07.07.2022, 11:19
Letzter Beitrag: Mech©
  Recaro Sitze selten? audiexclusiv 50 54.334 28.11.2021, 15:05
Letzter Beitrag: Mech©
  Recaro Sitze Bedienteil tubesmahler 2 2.268 17.09.2020, 18:48
Letzter Beitrag: monetenn
  GIS-Sitze Überrollbügel demontiert...umkehrbar? kajos1 3 2.610 27.08.2019, 12:18
Letzter Beitrag: Ingo K.
  [Info] GIS Sitze Sitzschienen Andynrw 0 1.244 06.07.2019, 18:36
Letzter Beitrag: Andynrw
  Sitze umklappen NiCa 5 3.406 29.04.2018, 13:53
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  GIS-Sitze piepen IMMER!! Drakkar_Noir 1 1.462 11.03.2018, 20:34
Letzter Beitrag: eggart
  Audi TT Sitze verbauen...? Nospulle 1 2.433 12.09.2017, 19:47
Letzter Beitrag: Helmut



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste