Es wurde ja mal Zeit...
#1
Hallo,

Schaut mal rein, die Meinung Teile ich schon länger

Autoscout und alte Audis

Nach dem Verkauf meines noch neuen Zündverteilers in der Bucht, hatte ich noch ein nettes Gespräch mit einem 200er Fahrers, dessen Wagen wegen fehlendem Ersatzteil stillsteht.

Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch: ManuelL , driveX , cabriodealer
#2
Moin Stefan,

leider ist es Realität!

Ich habe seinerzeit ewig nach Teilen für mein Typ 85 Coupe quattro gesucht. Der lokale Audi Händler konnte mir sagen: Entfallen seit 1996 - mehr Hilfe war da nicht... und leider betraf das nicht Zierleisten oder ähnliches - sondern wesentliche Teile, um die Karre zu bewegen...

Den Krümmer (3 flutig) - nur im Quattro so verbaut - habe ich 4 Monate gesucht... ein Akt der Gewalt...

Die Ersatzteilsituation ist miserabel - aber - wenn man mich heute fragt, ob ich das nochmal machen würde: Ja! Und - ich glaube der halbe Spaß dabei, war die Suche nach den Teilen! Ich habe dadurch zig Leute kennengelernt - einige Bekanntschaften möchte ich nicht missen... insofern hat es auch was Gutes Smile

Grüße,
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Guten Morgen !

Das kann man ja wohl genau so unterschreiben !!
Ich hoffe nur, dass von den hohen Herren mal einer sowas liest, und nicht nur liest sondern auch mal aufwacht...

Über kurz oder lang wird das Ersatzteilgeschäft (meiner Meinung nach) noch deutlich mehr Bedeutung gewinnen als bisher. Aufgrund dessen, dass immer mehr Kunden ihr Fahrzeug deutlich länger fahren werden als in der Vergangenheit. Wenn das aufgrund der Ersatzteilpolitik des Herstellers nicht möglich sein wird, wird der Eine oder Andere sicher beim Kauf des nächsten Wagens einen anderen Hersteller in Betracht ziehen (auch durchaus ohne zu wissen, ob das dann bei dem anderen Hersteller besser funktioniert). Ergo: Kunde weg !!
Das Problem betrifft also nicht automatich nur die Oldi- Fahrer.

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo an Alle,

stimmt im Moment ist es manchmal eine Katastrophe, ist mir nun schon zum zweiten Mal passiert. Lange nach passendem ET gesucht. Die Herren von Audi Tradition sind da auch keine große Hilfe ich hatte persönlich eher das Gefühl, dass man als Kunde da stört !!

Bin ich so nicht gewohnt, bei unserem Käfer ist es wesentlich einfacher und als ich mir den Audi zugelegt habe hatte ich die gleichen Maßstäbe voraus gesetzt. getäuscht.

Gruß André
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo zusammen

na ganz so schlimm ist es ja Gottseidank nicht - klar, es besteht hier meiner Meinung nach schon noch Handlungsbedarf, damit der Audi Traditions-Shop mal so dasteht wie bei den Kollegen bei BMW, Mercedes und Porsche.

Hier zeigt sich meiner Meinung nach die Weiterleitung der Info eines Clubs an die Audi Tradition. Ich bin mit meinem S2 Mitglied im bayrischen Urquattro-Club. Hier wird über den Vorstand (der einen guten Draht zu Audi hat) immer die Teileversorgung für notwendige Teile angeregt. Klar, das sowas nicht von heute auf morgen passieren kann. Wenn bei mir jemand ein Teil nachfrägt, das lt.ETKA entfallen ist bekommt Audi keine Info, das dieses Teil nachgefragt wurde - hier passt also die Nachfrage nicht mit dem Angebot zusammen. Wenn hier aber eine Anfrage (privat, über Club, über ACI) an Audi gerichtet wird, kümmern Sie sich schon drum - kann halt ein bisschen dauern. Bestes Beispiel: wir haben letztes Jahr fürs Coupe Typ 89 die oberen Abschlußteile in den Türen (die immer zerbröseln) nachgefragt - sie sind jetzt für knapp 26 Euro/Stück im Shop erhältlich - als Nachfertigung gekennzeichnet...

Klar ist bei VW die Versorgung erheblich besser - allerdings spielen hier viele Teilehändler mit - VW ist da auch nicht so im Rennen. Hier zeigen sich die hohen Stückzahlen und die in den 60er Jahren "überschaubare" Modellpalette von VW (Typ 1, 2, 3, 4) mit Gleichteilen.

Hier hab ich bei Old/Youngtimer Restauratoren immer höchsten Respekt vor denen, die eine Eintagsfliege herrichten. Such mal Teile für einen Glas V8 oder einen Mazda 929.... da wirds immer eng!

Ich sehe die Lage seitens Audi immer besser, hab auch bei mir noch keinen stehen sehen, weil ein Teil fehlt. Bisschen improvisieren ist vielleicht mal notwendig aber dann läuft er wieder...

Liebe Grüße
der Charly
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo zusammen.

Das Thema ist ja nicht neu und so richtig besser wird es aus meiner Sicht auch
nicht. Mit tatsächlichem Willen (am Budget liegt es ja sicher weniger) wäre
Audi schon deutlich weiter...

@charly
Löblich, dass du eine Lanmze brichst. Im Vergleich zu den anderen beiden mit
denen Audi sich ja auch sonst gerne vergleicht ist der momentane Zustand
jedoch beschämend. Muss man einfach so sagen.....
Wenn ich mich recht entsinne war der Online Shop für Klassikerteile eben mal
ein paar Wochen offline.... das sagt doch alles.

Kurz noch zum Thema Mazda 929 und Glas V8: die wollen/wollten auch nie mit
den ganz großen heulen. Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Servus,

wenn ich mir anschaue, wie viele der Klassik-Liebhaber hier trotz der Politik der Audi-Leute in Sachen Ersatzteilversorgung auch aktuelle Modelle mit vier Ringen fahren kann ich mir nur schwer vorstellen, dass Audi auf lange Sicht was ändert. Warum auch? Es werden ja trotzdem weiterhin neue Autos gekauft.

LG Flo
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste