Beiträge: 611
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
16 Danke aus 13 posts
Hallo Stefan,
genau Dein Baujahr in Verbindung mit dem 500er Motor ist eine sehr gute Wahl. Hat sich mein Nachbar (das wandelnde Mercedeslexikon) auch gekauft.
Ich kann das auf dem Bild nicht genau erkennen, sind das AMG Felgen? Wenn ja, super, so sieht der R129 richtig gut aus.
Viel Spaß mit dem Neuen (alten)!
Grüße - Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Beiträge: 253
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/1995
Hubraum (CCM): 5000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Es sind AMG Felgen und er hat auch ein AMG Fahrwerk verbaut. Der Wagen wurde so bestellt, also alles ab Werk verbaut.[/align]
Leider keinen Audi mehr, dafür aber einen SL 500 und der ist auch nicht sooooo schlecht.
Beiträge: 611
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
16 Danke aus 13 posts
 Topp!
Dann pfleg den Wagen gut, denn in Gegensatz zum Audi wird man bei Deinem SL eine Wertsteigerung erwarten dürfen.
Grüße - Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Beiträge: 776
Themen: 83
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 205
148 Danke aus 101 posts
Hallo?
 ich gebe zwar zu, dass der SL im Gegensatz zum SLK, wie ein Auto aussieht, aber die Aussage kannst Du bitte schön nicht so stehen lassen. Preislich sind die momentan zumindest ziemlich bei einander.
Und laß die verbastelten und runter gewirtschafteten Audi-Cabs mal den Bach runter gehen, dann werden die Preise auch hier anziehen.
Meine Käufe liegen 3,5 Jahre auseinander. Preislich konnte ich da jetzt keinen Unterschied erkennen.
(15.04.2014, 16:54)BärABC schrieb: denn in Gegensatz zum Audi wird man bei Deinem SL eine Wertsteigerung erwarten dürfen.
Gruss Hans Georg
pelikanblau:
mingblau:
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.
There must be something in between 
Beiträge: 438
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 20
98 Danke aus 69 posts
Hi,
Glückwunsch zum neuen Auto ein wahrlich schönes Stück. Könnte ich mich auch mit anfreunden. Wertsteigerung ist immer relativ  Das was man reinsteckt kommt nur schwer wieder raus....ob Audi oder Daimler
Allzeit gute Fahrt!
Roland
Beiträge: 253
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/1995
Hubraum (CCM): 5000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Danke für die guten Wünsche,
Ich habe den Wagen nicht gekauft weil er eventuell mal im Wert steigt sondern weil er mir gefällt. Ursprünglich wollte ich einen 107er haben, aber die sind schon verdammt teuer und meistens ziemlich fertig, ich wollte auch keinen Ami haben und beim 107er sind viele Amis unterwegs.
Und je mehr ich mich damit befasst habe umso besser gefiel mir der 129er.
Ich habe meinen Audi auch sehr gerne gefahren, doch ich muss sagen, bei dem SL klappert nichts, auch das Dach macht keine Gräusche in den Dichtungen, alles etwas wertiger, ist aber auch kein Wunder, hat ja auch das 3 bis 4 fache damals gekostet. Meiner hat laut Datenkarte sage und schreibe 198.458 DM gekostet.
Das ist schon eine Hausnummer, dafür zahlt man jetzt eben auch das 3 bis 4 fache.
Leider keinen Audi mehr, dafür aber einen SL 500 und der ist auch nicht sooooo schlecht.
Beiträge: 71
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 36
27 Danke aus 14 posts
16.04.2014, 11:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2014, 11:20 von Saxe.)
Hi Stefan,
Glückwunsch zur neuen Errungenschaft. Meiner Meinung nach das beste klassische Cabrio, was man im Moment kaufen kann. Hatte ich auch eine Zeit lang auf dem Schirm. Am Ende war der Audi dann für mich der bessere Kompromiss zwischen Alltagsnutzen, Größe und Preis.
Viel Spaß und vG Ralf
2.8 (AAH), Automatik (DFM), Klima, Tempomat, Sitzheizung, Becker 7941 an Nokia-Aktivsystem, elektr. Verdeck, Leder anthrazit
Beiträge: 253
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/1995
Hubraum (CCM): 5000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Danke für die guten Wünsche,
Wie schon gesagt, ich war lange ein stolzer und zufriedener Audi Cabrio Besitzer. Jetzt war ich gezwungen etwas neues zu kaufen und da kam eigentlich nur ein 129er in Frage und dann sollte es auch schon ein 500er sein.
Ich fahre gleich mit dem Wagen in den Osterurlaub, obwohl das Wetter im Augenblick eher nach festem Dach aussieht, ich denke ich werde trotzdem Spaß haben.
Gerade sind auch noch die bestellten Roadsterbag's gekommen, also alles perfekt. Für das Audi Cabrio gibt es die Koffer ja leider nicht.
Ich wünsche euch allen schöne Feiertage und allzeit gute Fahrt.
Leider keinen Audi mehr, dafür aber einen SL 500 und der ist auch nicht sooooo schlecht.
Beiträge: 154
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Verdeckart: manuell
Danke: 13
13 Danke aus 13 posts
Herzlichen Glückwunsch auch meinerseits! Der R129 ist für mich neben dem Flügeltürer der schönste Benz ever, meiner müsste allerdings ein 500er VFL in almadinrot mit ohne AMG sein
Habe einige Zeit lang auch entweder mit einem R129, einem XK8 oder Maserati Spyder geliebäugelt, um der zu geringen Leistung, verbunden mit dem zuviel vorhandenen Frontantrieb im Audi zu entgehen  Letztlich habe ich es aber nicht über das Herz gebracht, den Audi nach 15 Jahren Familienzugehörigkeit zu verscherbeln und so bleibt er wohl bei mir, bis es kein Benzin mehr gibt...
Ferrari 308 - We call it a Klassiker
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Hi,
schickes Auto. Der könnte mir auch gefallen.
Bei uns ist gerade Dachoffenwetter. Geil
Viel Spass bei der Fahrt in den Osterurlaub.
Gruß
Ralf
P.S. Neid ist die höchste Form der Anerkennung.
Oder
Neid musst du dir erarbeiten. Mitleid gibt's geschenkt.
|