Beratung für Anlagenkonzept
#11
Moinsen,

durch die Flankensteilheit, mit der die Frequenzkurven langsam abfallen, läuft der Sub ja real auch höher als die 80Hz, während die 10er genauso früher einsetzen. Beides dann nicht mit dem gleichen Pegel, wie der Rest, aber vorhanden. Natürlich wirds da im Frequenzgang bei ner Messung ne Delle geben, die Frage ist eben nur, ob man im HInblick auf den Aufwand, den man zu deren Beseitigung betreiben muss, nicht mit dem Vorhandenen leben kann.

Ich will jetzt gleich mal ne Runde durchs Münsterland drehen, muss eh noch in die Kundschaft und werd mir das Ergebnis mal in Ruhe während der Fahrt anhören. In der Garage wars gestern jedenfalls sehr zufriedenstellend Zwinker
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
...ich habe am Wochenende wirklich mein Auto auseinander und wieder zusammengebaut.....
Der Aufwand war groß...aber es hat sich gelohnt!!! Jetzt muss ich nur noch alles richtig einstellen, macht aber jetzt schon echt Spaß Musik zuhören...

Vielen Danke für die Tipps aus dem Forum.....

Gruß Christian
Schön ist es auf der Welt zu sein.....Smile
und offen fahren ist noch schöner......Da gebe ich erst richtig Gas!
im schönsten Bundesland der Welt Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] Hifi Anlage Beratung Weissnix 9 7.379 07.11.2015, 19:14
Letzter Beitrag: weichheimer
  Beratung - Kauf Delta CC TaHzO_Cab 32 19.116 06.03.2008, 18:30
Letzter Beitrag: Audi-Driver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste