[Manuell] Kabelbruch rechte Seite wo erneuern?
#21
Hi,

wenn der Kabelbaum jetzt wirklich in Ordnung ist könnte es der Stellmotor für das Schloß sein.

HIER in der FAQ

Wenn du den Schlüssel nicht mehr drehen kannst hilft nur noch die Notentriegelung.

Einfach den Schlüssel mit sanfter Gewalt nach links drehen (trau dich).
Danach ist aber das Gestänge am Stellmotor ausgehängt!
Das sollte auch so in deiner Bedienungsanleitung stehen.

Du musst dann die Verkleidung am Kofferraumdeckel entfernen und das Gestänge wieder einhängen.

Prüf nochmal den neuen Kabelbaum ob auch alles richtig ist!
Hast du beide Seiten gewechselt?

Fällt mir gerade noch ein:
Hast du die Batterie beim Wechsel des Kabelbaum abgeklemmt?
Sonst ist es nämlich kein Wunder wenn der Stellmotor defekt ist!!!

Bis denn
Christian
Lila ist nicht schlimm Erste Sahne

[Bild: Audi_Signatur_klein.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hi,
ich habe nur rechts ersetzt.
Wie kann ich den Kabelbaum testen?
Meinst Du, dass der Fehler des Stellmotors nach der Notentriegelung vorbei ist?
Gruss Sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hi,

nein nach der Notentriegelung kannst du nur wieder den Kofferraum öffnen.
Ich habe den Kabelbaum nochmals mit dem Meßgerät geprüft.
Von Stecker zu Stecker.

Wenn das alles okay ist teste mal den Stellmotor wie in der FAQ beschrieben.

Nochmal meine Frage:

Hast du vor dem Wechsel des Kabelbaums die Batterie abgeklemmt?
Wenn nicht kann im Stellmotor eine Leiterbahn durchbrennen.

In dem Stellmotor ist ein Mikroschalter, der das Signal für die Verriegelung des Kofferraumschloss an das Verdecksteuergerät meldet.
Meldet der nichts mehr, tut sich nichts am Verdeckkasten.

Gruß
Christian
Lila ist nicht schlimm Erste Sahne

[Bild: Audi_Signatur_klein.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Moin,
Danke für Deine Hilfe Smile
Nein, an die Batterie habe ich nicht gedacht... Da bin ich aber traurig!
Was mich nur wundert ist, dass der Stellmotor auf das Drücken des schwarzen Knopfes und auf die Notentriegelung der beiden Verdeckschlößer reagiert. Oder sind das verschiedene Baustellen?
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Moin,

der Stellmotor reagiert schon, aber in dem Stellmotor ist ein Mikroschalter, der dem Steuergerät sagt ob verriegelt oder offen ist. Wenn diese Meldung nicht am Steuergerät ankommt tut sich nichts am Verdeckkasten!

Jetzt kann entweder der kabelbaum noch nicht richtig in Ordnung sein oder der Stellmotor hat einen weg.

Nimm die Verkleidung von der Heckklappe ab und bau den Stellmotor aus. Dann kannst du ihn durchmessen.

Steht alles hier im Forum und sogar schon in diesem Thread. Nutze die Suchfunktion im Forum Lupe

Bis denn
Christian
Lila ist nicht schlimm Erste Sahne

[Bild: Audi_Signatur_klein.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch: asbach
#26
Hallo Christian,
Ich habe jetzt den Stellmotor ausgebaut. Das Schloss lässt sich ohne die beiden Haken von innen gut in beide Richtungen bewegen. Allerdings geht der Schlüssel nur ca. 2 cm in das Schloss. Das habe ich jetzt auch ausgebaut. Könnte es sein, dass der Vorbesitzer mal das Schloss getauscht hat und der Schlüssel daher nicht mehr passt, oder ist das Schloss einfach eingerostet?

Nächste Frage:
Deckel ist teilweise ab, jetzt hänge ich aber vorne fest, bitte um Tip

Sieht man auf dem . Bild schon, ob die Lötstelle hinüber ist?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hi,

ja eine Leiterbahn sieht durchgebrannt aus.
Hast du ein Multimeter?

Ich hatte Das HIER (klick mich) schon gepostet.

Da steht wie man den Stellmotor durchmessen kann.

Wenn das Schloß defekt wäre hättest du andere Fehler im Speicher abgelegt.
Das der Schlüssel nicht reingeht ist für dein Verdeckproblem auch erstmal egal.

Bis denn
Christian


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Lila ist nicht schlimm Erste Sahne

[Bild: Audi_Signatur_klein.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hi,
Deinen Link habe ich, aber ich bekomme den vorderen Teil des Deckels nicht ab Da bin ich aber traurig!
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Hi,

erstmal durchmessen geht an den Anschlüßen von Außen.
Geöffnet habe ich den Stellmotor leider auch noch nicht, da meiner OK war.
Da kann ich nicht weiterhelfen.

Bis denn
Christian
Lila ist nicht schlimm Erste Sahne

[Bild: Audi_Signatur_klein.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hab's geschafft! Smile
Morgen gehe ich laut Anleitung ans Löten. Melde mich wiedet.

Moin Christian,
So, ist nachgelötet. Neugierig wie ich bin, habe ich den halben Inhalt demontiert...
Dem entsprechend hatte ich länger Probleme, alles wieder reinzubauen. Daher denke ich, dass alles etwas verstellt ist. Richtet sich das dann, wenn Strom drauf kommt?
Stromtechnisch bin ich nicht so der Held, daher komne ich bei dem Link bei der Prüfung nicht klar.
Welche beiden Pins muss ich nun mit + und - belegen, um die Funktion zu prüfen?
Gruss und Danke Sven
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkastendeckel demontieren um Lederbezug zu erneuern Schubmän 4 3.650 22.02.2017, 17:15
Letzter Beitrag: axel69
  Verdeck erneuern... Auca1 4 2.624 26.10.2016, 22:31
Letzter Beitrag: Auca1
  Verdeck Zustand nach 17 Jahren - erneuern? blacky 8 6.182 04.02.2015, 21:03
Letzter Beitrag: blacky
  Innenhimmel erneuern lilacabyyy 6 5.243 10.04.2013, 20:27
Letzter Beitrag: streaky
  Erfahrungen mit heckscheiben erneuern Spike2107 11 11.596 27.04.2012, 11:55
Letzter Beitrag: Cinderella
  Verdeckkastendeckel lässt sich nicht mehr öffen - Kabelbruch??? Audi Dreams 6 7.046 20.10.2011, 14:47
Letzter Beitrag: Maveric
  Verdeck erneuern AlexH71 4 5.011 22.07.2010, 23:39
Letzter Beitrag: westcab
  Verdeckabdeckung / Aluleiste erneuern Kosten/Aufwand hessebub 2 4.436 13.07.2010, 21:27
Letzter Beitrag: hessebub
  Verdeck hängt an einer Seite beim öffnen durch guenter12341 0 2.406 25.05.2009, 19:30
Letzter Beitrag: guenter12341
  Kabelbruch ? 1997er 3 3.831 12.05.2008, 21:41
Letzter Beitrag: 1997er



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste