Motorwechsel
#1
Hallo,

mein NG2-Motor ist ja vom Vorbesitzer mit Dichtungsmittel versaut worden....

Kann ich einen NG1-Rumpfmotor in meinen NG2-Wagen einbauen ?!

Also NG2-Kopf mit NG1-Nocke auf NG1-Rumpfmotor?!

Gruß
Dirk
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Dirk,
bin mir nicht wirklich sicher. Aber ich glaube nicht. NG1 2282 cm3. NG2 2309 cm3.
Gruß
Andreas
[Bild: cs48x257.jpg]

Respekt Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren Ätschibätsch    [Bild: 658269_3.png]






Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Dirk,

ist kein Problem, die Zylinderköpfe von NG1 und NG2 sind baugleich.
Aber warum nicht gleich den kompletten NG1 einbauen?


Die Unterschiede kennst du? (optisch anhand der ZR-Abdeckung aus Blech, etwas weniger komfortable Handhabung des Zahnriemens, da per Wasserpumpe gespannt wird).

Gruß
Manuel
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(30.12.2015, 01:02)Carrera-Racer schrieb: Hi Dirk,
bin mir nicht wirklich sicher. Aber ich glaube nicht. NG1 2282 cm3. NG2 2309 cm3.

Hallo Andreas,

habe im Cab einen NG1 mit 2309 ccm ..........
Gruß
ein anderer Andreas

***** denkt immer dran: " Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel " *****
[Bild: 616028.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
(30.12.2015, 01:32)Manuel79 schrieb: Hallo Dirk,

ist kein Problem, die Zylinderköpfe von NG1 und NG2 sind baugleich.
Aber warum nicht gleich den kompletten NG1 einbauen?


Die Unterschiede kennst du? (optisch anhand der ZR-Abdeckung aus Blech, etwas weniger komfortable Handhabung des Zahnriemens, da per Wasserpumpe gespannt wird).

Gruß
Manuel

Ich habe einen NG2-Kopf zum Bearbeiten weggegeben und mir eine 272°-Nockenwelle zugelegt. Leider habe ich im nachhinein gesehen, dass die NW die erste Generation des NG2 ist und meine noch verbaute die andere Version. Laut meinen Informationen müsste die "ältere" NW zum NG1 passen ( anderes Nockenwellenrad/Zahnriemen/Kurbelwellenrad )...

Der NG1-Motor ist günstig; günstiger als eine neue Nockenwelle...  ;o)
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(30.12.2015, 01:02)Carrera-Racer schrieb: Hi Dirk,
bin mir nicht wirklich sicher. Aber ich glaube nicht. NG1 2282 cm3. NG2 2309 cm3.

Hi,

unser 91er Audi100 hat den NG1 mit 2309 cm3......

Gibt es ältere NG1 mit weniger cm3?!?!
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,
In meinem 89 er Coupé steht in den Unterlagen 2282 cm3. Kannte ich auch vorher nicht. Deutsche Auslieferung und deutsches Modell. MKB NG.
Gruß
Andreas
[Bild: cs48x257.jpg]

Respekt Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren Ätschibätsch    [Bild: 658269_3.png]






Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Irgendwann um 1990 herum gab es Änderungen in den Berechnungen.
Da dies ungefähr mit dem Wechsel von NG1 auf NG2 zusammenfiel, ist dann irgendwann das Gerücht entstanden, dass die 3 PS nur auf dem Papier verschwunden seien.

Der NG hatte immer 2309ccm, bedingt durch die 82,5er Bohrung.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Außerdem wurde damals die deutsche KFZ-Steuer nach dem Hubraum bemessen. Jede angefangene 100 ccm wurde es teurer...
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
(31.12.2015, 15:53)Manuel79 schrieb: Irgendwann um 1990 herum gab es Änderungen in den Berechnungen.
Da dies ungefähr mit dem Wechsel von NG1 auf NG2 zusammenfiel, ist dann irgendwann das Gerücht entstanden, dass die 3 PS nur auf dem Papier verschwunden seien.

Der NG hatte immer 2309ccm, bedingt durch die 82,5er Bohrung.

Unser NG1 von 91 hat auch "nur" 133PS mit 2309 cm3...
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] Motorwechsel Audi 80 ABC auf A4 B5 ABC CB.A80B4 26 7.970 11.04.2018, 09:21
Letzter Beitrag: CB.A80B4
  Motorwechsel Audilasha 5 3.694 13.03.2012, 15:11
Letzter Beitrag: Audilasha



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste