Für alle Lackfetischisten
#11
AUA, AUUE....meine Augen hab ich mir schon verblitzt an deinem Cab, Don!!!
(da sieht man gleich, dass Du gedient hast....Stuben und Revierreinigen war ja bestimmt Dein kleines aber feines Hobby,was? Ich lach mich wech B) )

Ich hab auch schon die ganze Palette an Wundermitteln durch, aber beim dunklen Lack hat man bei uns nur zwei Tage was davon, weil der Staub und Dreck sich sofort auf das
frischpolierte Blech draufklatschen... Ninja Bin verärgert!
Hält dieses Liquid-Glass nach ein paar Autowäschen immer noch so gut?

Ansonsten kann ich nur zum chirurgisch reinen Motorraum gratulieren Don! Pro

Greetings
Gregor
[Bild: DSCF8273.JPG]
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
}
Bedankt durch:
#12
Hi!!

Wo bekommt man den dieses Wundermittelchen?!

Vieleicht werd ich mich (von Don inspiriert), die Tage mal an meinen Motorraum machen!! Zwinker

So schmuddelig wie bei meinem Cap, sahen die bei meinen vorherigen Fahrzeugen nicht aus. Aber diese Versiegelung versaut ehrlich alles, mein Ansaug-
krümmer ist eigentlich eher Braun!? Bin verärgert!

Würde mich mal interessieren ob Don´s Cap auch von Innen so gepflegt aussieht. Zwinker Pics?! Bääääää

Habe bei mir vor kurzem auch erst Grund-Gereinigt, Sitze raus, und dann los. Zwinker

Wäre zwar nicht unbedingt nötig gewesen, aber im ausgebauten Zustand, kann man das Leder besser pflegen, und auch mal die Sitzgestelle sauber machen usw..

Gruß Marwin
}
Bedankt durch:
#13
Zitat:Originally posted by audifahrer 83@3 July 2005, 20:56:12
Wo bekommt man den dieses Wundermittelchen?!
Petzoldts.de , eventuell auch bei Ihbäy

Den Rest wie Bremsenreiniger im Zubehörhandel (ATU, Baumarkt, Tankstelle)

}
Bedankt durch:
#14
[Bild: 400_6364643761653030.jpg]

http://www.petzoldts.de/
}
Bedankt durch:
#15
Jo, fein geputzt das Boot Smile hab auch schon alle möglichen Mittelchen durch und hab mit Liquid Glass bis jetzt die besten Ergebnisse erzielt. Wichtig ist das es bei der Verarbeitung nicht zu warm draußen ist und das man schrittweise vorgeht..... also zuerst das Flügelchen, dann die Türe usw..... bei drei Lagen hält die Schicht bei mir locker ein Jahr. Muss aber dazusagen das meine Fuhre nur Handwäsche sieht und bei Scheißwetter im Körbchen bleibt. Alle anderen Versiegelungen die ich bis jetzt verwendet habe waren nach drei bis vier wäschen irgendwie verschwunden Au Backe

Das Zeugs wo Gerti so drauf abfährt soll auch sehr gut sein... hab mal gehört das es am besten bei Acryllacken zur Geltung kommt, aber bei dunklen Metallic Lacken sehr schwer zu verarbeiten sei..... Hm, keine Ahnung Un probier ich vielleicht irgendwann auch mal aus.

Und Don, für deinen blitz blanken Motorraum bekommst Du von nun an einen Eintrag in mein Buch der coolen Motorputzer Pro so Keimfrei, da könnte man ja locker kleinere Operationen drin vornehmen.... da geb ich mich doch glatt geschlagen ------->

[Bild: 108-0862_IMG.JPG]

Greetinx cab99
[Bild: f5rd-1.jpg]
}
Bedankt durch:
#16
Bei Ebay kostet das Köfferchen Liqued Glass, 65 Euro inklusive Versand!!

Da muss ich noch etwas Sparen, hab mir auch erst vor kurzem Neue Politur
zugelegt.

A1, die Politur verwende ich schon länger. Habe mir jetzt dieses Wachs zum
Rollen dazu gekauft. Bin ich eigentlich auch sehr zufrieden mit!! Mal sehen wie es
nach einigen Wäschen aussieht?! Rolleyes

Hat vieleicht noch jemand Erfahrung mit den Produkten von A1?!

Gruß Marwin
}
Bedankt durch:
#17
@Don: Hut ab für die Arbeit. Werde wohl nächste Woche So. was eher kommen, damit Du meinen vor dem Treffen noch polieren kannst Big Grin Ich lach mich wech Uuups
Zu Deinem Motorraum wollte ich Dich auch noch fragen,aber mittlerweile ist ja fast alles dazu gesagt.
PS: ABS aus Gewichtsgründen weggecleant...

@cab99: Mönsch Udo, das Deiner so Schmuck aussieht konnte ich ja schon live betrachten. Fein.
PS: Habe übrigens nen 93er 2,3er mit 40Tkm gefunden...nur 11Teur Zwinker

Ich denke da kann sich die "Tupperwaredeckel-V6-Fahrer" mit ihren Verkleidungen mal ne Scheibe abschneiden! `nen NG so rauszuputzen bedeutet einiges mehr an Aufwand als nur "Tupper" zu lacken Ätschibätsch Zwinker


Werde mal Eure Tipps beherzigen und zum Verkauf noch kleine Details(Schrauben) erneuern und Kleinteile lacken.
Der Rest paßt schon:

[Bild: 400_6363663261376365.jpg] Big Grin
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




}
Bedankt durch:
#18
Respekt Don.....gefällt mir auch sehr gut dein Lack...aber auch dein
Motorraum sieht für ein NG sehr schnicke aus.
Wenn ich nicht so faul wäre, würde ich auch sofort mit dem Polieren
anfangen.

Gruss Torsten
[Bild: 3430396137616532.jpg][Bild: 3437323834613938.jpg]
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
}
Bedankt durch:
#19
Mein lieber man, net schlecht Don!

So ähnlich sah meiner nach dem polieren auch aus.
Habe ihn mit Sonax Polish Wax 3 Progesíve aufpoliert.

Sah auch soweit ganz gut aus, aber nach zwei bis drei Wagenwäschen war der ganze Spuk schon wieder verschwunden. -oo-
Außerdem sieht man lauter schlieern wenn er direkt in der Sonne steht.
Also quasi alles für die Katz. Das ja man doof

Werde es jetzt mal mit der A1 Politur versuchen, wenn das nicht´s bringt werde ich es mal so machen wie Don es vor gemacht hat Zwinker
2.3E 5 Zylinder Bj. 92, Brillantschwarz, Leder, Audi Sportlederlenkrad, Sportfahrwerk, ASA AR 1 8x17 Alufelgen hornpoliert auf 215/45 R17 87V  Uniroyal Sport 3 rundum Da gebe ich erst richtig Gas!
}
Bedankt durch:
#20
@ rsturbe2000

Mach' es gleich so wie Don Krypton, spreche da aus Erfahrung. Das Zeug ist das viele Geld wirklich wert. Sonst musst du am Ende die Arbeit noch ein drittes Mal machen... .

Zuerst Pre-Cleaner, dann mehrere Schichten Liquid-Glas, fertig.

Gruß
Christian
}
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste