[ABK] Geruchsbelästigung Erfahrung Druckregelventil
#1
Werte Cabriogemeinde,

habe seit kurzem ein Geruchsproblem im Fahrgastraum. Es riecht immer ein kleines bisschen wie Zweitaktabgas-also verbranntes Öl. Hatte erst gedacht, es käme von draussen-kam es aber nicht. Ich denke, ich konnte das Problem auch schon einkreisen. Habe vor kurzem die Drosselklappen gereinigt, auch die Ansaugbrücke und Gummischläuche geputzt und den Luftfilter gewechselt. In dem Atemzug habe ich auch das Druckregelventil getauscht, da das Originalteil ziemlich verschmoddert war. Habe dann alles wieder zusammengebaut- Wagen lief wieder schön rund.
Habe dann wg dem Geruch meine Nase mal bei laufendem Motor in den Motorraum, der komplett trocken ist, gesteckt und denke, dass der Duft in der Nähe des o.g. Ventils am größten ist. Die angesteckten Schläuche sind trocken und dicht, auch die Ansaugbrücke scheint kein Leck zu haben.
Das verbaute Ventil ist ein No-Name-10 Euro Teil aus'm Onlineshop. Hat da jemand Erfahrung damit oder schon ähnliche Probleme gehabt? Bei Audi Tradition gibt's das Teil für nen Zwanni. Dachte, bei so einem Plastikteil läßt sich nicht viel falsch machen, aber wahrscheinlich wohl doch. Gibt es eurerseits Erfahrungen/ Empfehlungen bzw. woran noch zu denken ist?

Grüße
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Grüße,

Schau auch mal an der Schaltwelle nach. Eventuell ist ja da der Simmerring hinüber. Das war bei mir der Fall. Da tropft dann immer mal ein bisschen Getriebeöl auf den Kat und verdampft praktisch.
Seit dem ich das behoben hab, ist endlich Schluss mit dem eigenartigen Gestank.

Viel Erfolg
Micha
Zitieren
Bedankt durch: D0kt0r
#3
Schaltwelle ist trocken. Das neue Ventil von Audi Tradition ist heute angekommen und habe es gleich verbaut. Nun ist mir aufgefallen, das bei dem No Name Teil, wo ich auch meinte, den beschriebenen Geruch am meisten wahrgenommen zu haben, an dem Ausgang, der in die Ansaugbrücke führt, gelber Schmodder drinnen war. Wo soll das denn herkommen? Habe Sorge, dass die Zylinderkopfdichtung ein Problem hat. Allerdings ist am Deckel von der Öleinfüllöffnung am Zylinderkopf gar nichts, nur sauberes Öl. Auch die beiden Zugänge zum Ventil nebst Schlauchstücke sind völlig sauber. Er verliert auch kein Kühlwasser. Helft mal bitte einem besorgten Unwissenden.

Beste Grüße
Zitieren
Bedankt durch:
#4
Also ich bin mit dem neuen Ventil mehr als 100 km am Stück (Stadt,Land, Autobahn) gefahren. Die Geruchsbelästigung ist weg. Wagen läuft gut. Habe dann noch mal die Schläuche vom Druckregelventil abgezogen. Sieht alles sauber aus- gelber Schmodder ist nicht mehr nachweisbar. Wo das herkam-keine Ahnung. Wahrscheinlichstes Fazit: 1. Es lag an der minderen Qualität des Nachbauteils=Schrott. 2. Wie so oft: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Grüße
Zitieren
Bedankt durch: weichheimer


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrung gesucht: Kupplungssatz von Sachs Meschi 5 4.069 26.08.2020, 20:35
Letzter Beitrag: Meschi
  [ABC] Zündkerzen 2,6 ABC (gute Erfahrung) Breezer 3 4.936 14.07.2015, 15:51
Letzter Beitrag: Tux
  Hat jemand Erfahrung mit Megasquirt EFI? frischeluft 14 20.165 08.10.2014, 22:24
Letzter Beitrag: Manuel79
  Erfahrung mit TDI Düsen von Dieselschraubershop? Alex Cabrio 0 2.595 12.05.2012, 23:36
Letzter Beitrag: Alex Cabrio
  Wer hat erfahrung getriebe ausbau ng und preise WaMpInGmAn 4 17.189 04.06.2010, 04:06
Letzter Beitrag: Der Diiiler
  Erfahrung mit offenen Luftfilter? V6-Cabrio 11 18.259 02.10.2006, 20:01
Letzter Beitrag: V6-Cabrio
  Chip Tuning - Erfahrung mit ABT im Diesel agadore 2 6.047 28.01.2006, 21:57
Letzter Beitrag: agadore



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste