Nach Einbau Reinhold Modulen geht nix mehr HILFE !!!
#1
Hallo leute,

habe gestern und heute die Module verbaut. Habe erstmal mit Quetschverbindungen und Lüsterklemmen gearbeitet. Als dann nix mehr funktionierte habe ich gesehen, daß ich 2 Kabeldreher hatte Uuups

Habe dann umgeklemmt - immer noch nix Au Backe

Dann alles zurückgebaut, nur die Quetschverbindungen dran gelassen.

Es tut sich überhaupt nichts mehr (Sicherungen i.o.)

Steuergerät defekt ??Da bin ich aber traurig!
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Lothar,

welche Kabel hattest Du denn gegeneinander vertauscht?

Unter der Voraussetzung, dass Deine Quetschverbindungen auch wirklich i.O. sind (korrekte Zuordnung, einwandfreie elektrische Verbindung - prüfe das nochmal, Sorgfalt ist hier oberste Pflicht), kann ein Ausfall des STG durchaus möglich sein...

Und was sagt die Verdeck-Kontrollampe?

Gruss,

HNenenelli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Lothar,

hatte auch Probleme nach dem Einbau der DachmoduleDa bin ich aber traurig!
nur.... es war ganz klar mein FehlerUuups

Du musst unbedingt nicht nur nach den Kabelfarben sehen, sondern auch nach STEUERGERÄTSEITE und ABGANGSSEITE!!!
Solltest du dort nur ein Kabel vertauscht angeklemmt (löten ist besser) haben, geht nichtsmehrDa bin ich aber traurig!

Schau mal hier:
Klick mich an!

Hoffe dass ich dir helfen konnte!

Gruss

JasonGanz geschmeidisch...

2,8l - V6 - Automatik, BJ. 07/1993. 210000 km.
elektr. Verdeck, beide "Reinhold-Module",
Innen: GIS, Leder, Airbag, Wurzelholz,
Kombi mit "Waldi-Ringe".
Becker-Navi "Indianapolis"
Becker CD-Wechsler "Silverstone 7860"
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Jason schrieb:Hallo Lothar,

hatte auch Probleme nach dem Einbau der DachmoduleDa bin ich aber traurig!
nur.... es war ganz klar mein FehlerUuups

Du musst unbedingt nicht nur nach den Kabelfarben sehen, sondern auch nach STEUERGERÄTSEITE und ABGANGSSEITE!!!
Solltest du dort nur ein Kabel vertauscht angeklemmt (löten ist besser) haben, geht nichtsmehrDa bin ich aber traurig!

Schau mal hier:
Klick mich an!

Hoffe dass ich dir helfen konnte!

Gruss

JasonGanz geschmeidisch...



Ja, ich hatte Steuergerätseite und Abgangsseite 2 mal falsch angeklemmt (die Hitze)

Dann aber gemerkt und umgeklemmt - aber es tut sich nichts.

Dann aus lauter Panik alles wieder rückgängig gemacht.

Verdecklampe blinkt 10 mal (hat sie vorheraber auch gemacht)

Null reaktion beim verdeckschalter !

Kann man irgendwie rauskriegen, ob das Steuergerät defekt ist ?

So eine Sch...............
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
hallo nochmals,

ob das Steuergerät "über den Jordan gegangen" ist, kann ich dir nicht sagen, aber...denke/hoffe nicht.
Hatte ja selbst Zu,-und Abgangseite komplett verwechselt, die Batterie angeklemmt, und probiert. Nachdem die Kabel dann richtig verlötet wurden, hat alles funktioniert!-Auch das Steuergerät.
Hoffe das Beste für dich.

Gruss
2,8l - V6 - Automatik, BJ. 07/1993. 210000 km.
elektr. Verdeck, beide "Reinhold-Module",
Innen: GIS, Leder, Airbag, Wurzelholz,
Kombi mit "Waldi-Ringe".
Becker-Navi "Indianapolis"
Becker CD-Wechsler "Silverstone 7860"
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

es muss auch eine Kabelbrücke eingaut werden... (Welche Kabelfarbe weiss ich auswendig auch nicht mehr).

Hast du das schonmal überprüft...

Gruß,

Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
chrduschl schrieb:Hallo,

es muss auch eine Kabelbrücke eingaut werden... (Welche Kabelfarbe weiss ich auswendig auch nicht mehr).

Hast du das schonmal überprüft...

Gruß,

Christopher


Hallo,

Kabelbrücke war drin !

Kann man vielleicht am diagnosegerät sehen, ob das STG defekt ist ?

Gruß
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Lothar schrieb:Kabelbrücke war drin !

Ist dir aufgefallen, daß es am Stecker D mehrere braune Kabel gibt?
Bei mir zumindest waren es 3 Stück, welche absolut gleich ausgesehen haben.
Hast du überprüft ob du die schwarzen Kabel von den Modulen auch tatsächlich bei D5 angeschlossen hast oder hast du einfach nur irgendeines der braunen Kabel genommen?
Falls letzteres - vielleicht war es ja das falsche Az

Nur so eine Idee von mir Un
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
need.for.speed schrieb:
Lothar schrieb:Kabelbrücke war drin !

Ist dir aufgefallen, daß es am Stecker D mehrere braune Kabel gibt?
Bei mir zumindest waren es 3 Stück, welche absolut gleich ausgesehen haben.
Hast du überprüft ob du die schwarzen Kabel von den Modulen auch tatsächlich bei D5 angeschlossen hast oder hast du einfach nur irgendeines der braunen Kabel genommen?
Falls letzteres - vielleicht war es ja das falsche Az

Nur so eine Idee von mir Un


Moin,

Es war Pin 5 - ganz sicher !

Ich habe gestern noch die Quetschverbindungen rausgenommen. Bin jetzt wieder im Originalzustand.

Aber leider rührt sich nichts ! Un

Was kostet denn ein Steuergerät ?

Gruß
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Moin Lothar,

also dass im O-Zustand die Lampe blinkt, vorher auch schon ist da egal, ist nicht richtig.
Ich würd mal zum Freundlichen fahren und den Fehlerspeicher auslesen + löschen lassen.
Und wenn's dann hinterher immer noch nicht fkt..... - irgendjemandem aus dem Board hat ein wirklich Freundlicher sogar mal ein anderes STG besorgt und testhalber eingesetzt....

Mehr fällt mir dazu momentan nicht einUn

HIs dat wirklich so?lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bitte] Audi A4 Cabrio Bj 05/2007 Verdeck schließt nicht mehr und stoppt nach 2 cm A4_Cabrio_Andy 2 4.198 28.12.2020, 17:37
Letzter Beitrag: A4_Cabrio_Andy
  Reinhold Verdeck Module tubesmahler 2 1.757 15.10.2018, 20:33
Letzter Beitrag: Tux
  AUTOMATISCHES VERDECK ÖFFNET NICHT MEHR.....HILFE....!!!!! bencardride 30 58.678 21.05.2018, 18:09
Letzter Beitrag: ekke
  [Manuell] Verdeck nichts geht mehr stefan2006 2 3.590 03.10.2014, 18:17
Letzter Beitrag: spritmarc
  [Info] Heckscheibe polieren: Was geht...und was nicht geht...! Don Krypton 23 18.592 07.04.2014, 20:19
Letzter Beitrag: wiegald
  Reinhold Dachautomatik macht keine Fenster hoch... matze407 11 9.356 15.08.2013, 21:15
Letzter Beitrag: matze407
  HILFE gesucht: Verdeck liegt nach dem Öffnen einseitig auf dem Scheibenrahmen auf audi100S 3 4.549 04.08.2013, 21:37
Letzter Beitrag: streaky
  [Problem] Ahhhh!!!....Verdeck geht nach Winter nicht mehr !!!! Frankyy 21 17.131 29.06.2013, 01:11
Letzter Beitrag: hamag
  [Elektrisch] Verdeck geht nicht mehr nach Winter audifahrera4 8 6.382 20.04.2013, 22:04
Letzter Beitrag: audifahrera4
  Hilfe Audi 80 Cabrio Verdeck geht nicht :( AudiCabrioV693 6 21.260 09.08.2011, 14:06
Letzter Beitrag: blue-elise



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste