Quietschendes Ger
#1
Hallo Gemeinde,

letzte Woche bei längerer Fahrt (2,5 Std), bei heißen Wetter (33 Grad), und mittlerer Geschwindigkeit (120 km/h) stellte sich ein komisches quietschendes Geräusch aus Richtung Kupplung und Getriebe ein.

Das Geräusch war nur beim Anfahren, Beschleunigen und Schalten in den Gängen eins bis drei zu hören und fing an beim Kuppeln an und setzte sich dann beim ersten Beschleunigen fort.

Dannach war es so gut wie weg.

Nachdem das Auto wieder komplett abgekühlt war, war das Geräusch weg.

Heut habe ich mich mal druntergelegt, konnte aber nichts sehen (Ölflecken usw.), jedoch quietscht die Kupplung nachdem ich ich Sie ca. 10 mal getreten hab (Motor war aus). Dannach Motor angelassen, keine Geräusche aus der Kupplung. Motor wieder ausgemacht, Kupplung ein paar mal getreten und nach ca. 5 mal wieder ein Quietschen.

An was kann dies liegen? (Auto hat ca. 80.000 km)
Liegt es an der Wärme zur Zeit?
Hoffe mal nicht das die Kupplung oder das Getriebe hinüber ist.
[Bild: AutoCabrioforum.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hört sich an wie Drucklager der Kupplung.

Ferndiagnose ist aber schwer und Getriebeschaden teuer.
Lass mal nachsehen in der Werkstatt; müssten die schnell raus finden. Wenn Drucklager lass dir auch direkt Kupplung und Druckgruppe tauschen; ist zwar nicht billig aber spart am ende doch!

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

ich würde auch auf das von Streaky beschriebene Lager tippen...

Ich kenn das unter dem Namen "Ausrücklager" Dry

Hatte mein A4 (B5) auch des öfteren, vor allem nach langer Standzeit (z.B. Winterpause)... War dann aber nach ein Paar längeren Fahrten wieder weg und kam dann erst wieder im Winter....

Wenn du in die Werkstatt fährst, werden die sicherlich gleich wissen was los ist.... Lupe (hoff' ich einfach mal Waaat? )


Gruß,

Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Quote: "Ich kenn das unter dem Namen "Ausrücklager" "

Waaat? Ups, wieder ein gut Deutsches Wort dazu gelernt ...Zwinker

Greetz Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste